Clio V Für Tochter
Hallo.
Ich habe Heute für die Tochter einen Renault Clio V Life, Bj. 21 mit 67PS gekauft. Da Sie zu 95% in der Stadt fährt, reicht Ihr das völlig. Sie hat sich sofort in das weiße Auto verliebt. Verstehe ich zwar nicht, da ich lieber Cabrio fahre. ;-)
Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob es Sachen gibt, auf welche ich einen besonderen Augenmerk legen sollte. da hat ja jedes Auto, egal welcher Hersteller, seine Baustellen.
Auf jeden fall konnte ich überall lesen, das er um weiten besser sein soll, als seine Vorgänger.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
22 Antworten
Nein. Mein ein Jahr alter VW hat das nicht. Jedenfalls nicht so kurz. Vor allen kann ich da das Radio Jederzeit extra einschalten. Habe da schon Videos angeschaut, während Frau beim Arzt war.
Die Batterie an deinem VW ist auch jünger.
Es kommt halt auch auf das Fahrprofil an. Bei überwiegenden Kurzstreckenfahrten und mit zunehmendem Alter der Batterie, verstärkt sich dieser Effekt, gesteuert vom Energiemanagementsystem.
Bei heutigen Autos mit Start-/Stoppsystem, halten die Batterien idR. zwischen 3 und 5 Jahren, abhängig vom Fahrprofil und Ladezustand der Batterie.
Bei überwiegendem Kurzstreckenverkehr ist es zu empfehlen, die Batterie regelmäßig zu laden, wenn möglich.
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 28. Februar 2024 um 20:11:18 Uhr:
Vielleicht mal nach einen OBD Adapter suchen, um das Auto aus zu lesen.
Ja so mache ich das auch, da kann man auch den aktuellen Ladezustand der Batterie auslesen.
Mit der gratis App: Car Scanner.
Lg
Diese Meldung bedeutet nur, dass die Zündung an ist und man sollte zum Schutz der Batterie entweder fahren oder Zündung abschalten. Ist etwas ungünstig von Renault formuliert. Meine Batterie macht im fünften Jahr immer noch, was sie soll und diese Meldung habe ich schon immer gehabt. Übrigens, aktuell 90.000 km drauf. Ein mal musste die frontkamera für 25€ nach einem starken Steinschlag justiert werden.
Hab immer noch die ersten Bremsen und Reifen zu 50% gut.
Ähnliche Themen
Bei meinem Clio 4 von 2019 mit Startknopf schaltet sich die Zündung nach kurzer Zeit automatisch selber aus, glaube in ca. 1-2 Minuten, macht das der Clio 5 nicht mehr? Vermutlich hat sie dann einen Schlüssel und keinen Startknopf mit Karte?
Und Radio läuft auch ohne Zündung.
Das Auto geht in "Sicherheitsmodus" und dann kommt die Meldung. Andere Hersteller machen es ohne Meldung. Es ist kein Hinweis auf Fehler, sondern informiert nur den Fahrer.
Sobald Die Meldung kommt, kann kein Radio mehr eingeschaltet werden. Erst nach starten des Motors. Wenn er nach vielleicht 30 Minuten alles komplett runterfährt, wäre es i.O. Und der Clio ist nun mal eher in der Stadt und der relativ kurzen Strecke zu Hause. Und dafür Ideal. Und Autos kaufe ich nur ohne Schlüssellosen Zugang/starten. Auch wenn es für Tochter war. Da werden noch zu viele Geklaut.
Aber wie gesagt, es ist das wirklich einzige, was an den Auto absoluter Humbug ist.
Sonst macht es Ihr Spaß.
Also ich kann meinen wieder "aufwecken". Einfach nochmal star/stop Knopf drücken.