Clio IV 0.9 als Pendler (oder 208 / i10 / fiesta)
hallo zusammen
mein letzter autokauf ist lange her...
nach dem durchlesen einiger automagazine, online oder print, wurde ich auch nicht schlauer. was beim einen test gut war, war beim anderen test schlecht...
situation: wir haben einen renault espace IV JK diesel 150ps, der mittlerweile 13 jahre auf dem buckel hat. es kommen mittlerweile jedes jahr neue reparaturen und seit einiger zeit steht zur debatte, was neues zu kaufen, da uns der espace im monat etwa 310 euro (treibstoff + versicherung) kostet. nun hat uns ein händler einen clio IV (scheinbar eines der letzten restmodelle) neu mit winterreifen, diversen extras für einen guten preis angeboten
ich hab mir alles, was ich hier im forum über den clio IV 0.9 (dreizylinder benziner) gefunden habe, durchgelesen. es ist mir bewusst, dass ich eine frage stelle, die teils so schon vorkam. da ich vor einer neuanschaffung stehe würde ich mich aber trotzdem über euren geschätzten rat freuen. ich denke einfach, hier die subjektivsten eindrücke zu bekommen
vielleicht noch als zwischenbemerkung: wir sind in österreich, da sind spritpreise, versicherungskosten und auch generell die kosten für neue autos teils unterschiedlich
jedenfalls suchen wir jetzt was unproblematisches und günstiges. einsatzzweck: jeden tag pendeln, nur autobahn, hin und zurück 85 kilometer täglich. abgesehen davon maximal den wochen-einkauf besorgen
das auto sollte einfach "funktionieren" und nicht viel verbrauchen. optik, prestige, extras usw sind zweitranging.
über spritmonitor war die info zu finden, dass leute das auto mit 5-6 liter auf 100km bewegen. da ich eher der typ schleicher bin, dh 100km/h auf der rechten spur, würde das den vorstellungen entsprechend. kann auch hier jemand diese zahlen bestätigen? wenn das zutreffen würde, würde uns der wagen monatlich 150 euro kosten (treibstoff+versicherung). das wär natürlich fantastisch
alternativ haben wir auch angebote eingeholt: peugeot 208 mit 67 ps, dem hyundai i10 mit 67 ps und einem ford fiesta mit 85 ps. hat vielleicht irgendwer erfahrungswerte im vergleich zu diesen (oder ähnlichen) autos? irgendwas, das die deutlich besser machen, oder gründe, warum die für den genannten einsatz nicht empfehlenswert wären?
am samstag werde ich ein paar davon probe fahren.
freue mich über jeglichen input, anregungen usw
danke vorab
Beste Antwort im Thema
Ich würde den Dacia Sandero vorschlagen. Als Neuwagen unschlagbar günstig, hat die gleichen Motore wie der Clio, robust, bewährte Renault-Technik.
mfg
eddie
17 Antworten
vielen dank für eure hilfe, genau solche erfahrungen von euch sind gold wert!
zwischenbericht von meiner seite:
samstag den clio gefahren. mit 1m88 bin ich mit den haaren an der decke, erst den sitz ganz runter stellen nahm bischen dieses f1-cockpit gefühl (zumindest, wenn man von einem espace umsteigt)
motor hört sich (nicht abwertend gemeint) bischen trabbi-mässig an. ich kann mir vorstellen, dass man sich an die charakteristik des motors schnell gewöhnt. zieht ordentlich ab. sicht nach hinten find ich bischen schwach, aber dazu hats ja die rückfahr-piepser. der boardcomputer hatte das nötigste. optisch gefällt er mir gut, gäbe es in schwarzmetallic oder platingrau. 5 jahre garantie, preis OK.
anschliessend noch zum peugeot-händler gefahren. hatte eigentlich schon fast die kaufentscheidung für den clio im kopf. dort leider nur den 82ps 208er probieren können (wollte ja eigentlich den 67ps-er). fazit 208: suuuperfeine sitze. das auto fährt sich ohne turbo sehr angenehm. war richtig überrascht. nur leider denke ich, dass der mit 67 ps das nicht so ganz bringen wird?! boardcomputer sehr modern, sieht aus wie ein tablet. da kann die radio-wecker-anzeige vom renault nicht mithalten. übersicht gut. oh mann, jetzt wieder am grübeln
heute morgen noch quasi im vorbeifahren einen fiesta mit 85 ps probe gesessen. das auto hat tageszulassung, ist seit 2 monaten angemeldet und hat 50km drauf. preis irgendwie reduziert von 18tausendirgendwas auf 14000. das ganze wirkt ziemlich wertig, viel ausstattung, deutlich mehr als die oben genannten (kurvenlicht, regensensor, lederlenkrad, usw) wenn da jetzt noch winterreifen dabei wären, wäre ich noch unentschlossener...
kann man vom händler eigentlich was verlangen, also im sinne von vergünstigung oder sonstwas, wenn da riesengross über die kühlerhaube ein aufkleber drauf ist mit "AUTOHAUS XY" ?
Auf deine Frage:
Musst du den Händler fragen, ob er dir was für Werbung bezahlt, ist reine Verhandlungssache.
Von den drei Kandidaten wäre für mich der Clio der Kandidat. Ist es das neue Modell? Da läuft zumindest in Deutschland eine Aktion, dass kostenlose Winterräder zusätzlich dabei sind. Fiesta ist auch okay, ist mir aber vom Platz zu sehr als Zweisitzer konzipiert; ist hinten doch arg eng.
Noch ein Tipp wegen der PS-Zahl: Wenn es möglich ist, mache eine längere Probefahrt, die deinen Alltag simuliert. Sprich, du nutzt dafür deinen Arbeitsweg. Dann kannst du - auch im Vergleich zum jetzigen Auto - besser einschätzen, ob es passt oder nicht. Ich konnte das bei einigen Händlern damit verbinden dass die in der Zeit meinen Gebrauchten in Ruhe bewertet haben.
Und einen großen Werbeaufkleber würde ich auch in irgendeiner angemessenen Form vergütet wissen.