ForumCaptur, Clio & Modus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Clio 1,2 TCe dreht zu hoch, Getriebeübersetzung ändern?

Clio 1,2 TCe dreht zu hoch, Getriebeübersetzung ändern?

Renault Clio 3
Themenstarteram 16. Juni 2013 um 21:37

Hab das Problem, dass mein Clio im 5. Gang bei 100 km/h 3.000 U/min dreht.

Da ich viel Autobahn fahre, liegt mein Verbrauch recht hoch, außerdem ist es im Innenraum auch sehr laut. :(

Der 1,2 TCe ab 2010 hat soweit ich weis ein länger übersetztes 5-Gang Getriebe.

Für mich und viele andere, die das gleiche Problem haben, stellt sich die Frage nach einer rel. kostengünstigen Lösung um die Übersetzung zu verlängern, genug Kraft hat der Motor schließlich. :D

Hab mal im VW-Forum gehört, dass es die Möglichkeit gibt den Zahnradsatz gegen einen länger übersetzten zu tauschen. Gibt es solch eine Möglichkeit auch bei Renault.

Freue mich auf Eure Antwort, vielleicht gibt es ja einige Spezialisten unter Euch, die sich auch schon damit befasst haben.

Beste Antwort im Thema

der code findet sich auf dem getriebe oder renault bekommt den aus der fg und/oder fabrikationsnummer ( plakette im motoraum ) raus .

zum getriebe , du kannst im radhaus den deckel vom getriebe ( öl vorher ablassen ) abmachen und den letzten gang einfach tauschen .

theoretisch .....

praktisch ist damit der letzte gang zwar länger , aber der sprung vom vorletzten zum letzten ist nervig , das ist wie verschaltet vom 1. in den 4.ten.....gut nich ganz so krass , aber ich finde man sollte dann gleich die gesamtübersetzung ändern .

allerdings ist der wechsel vom tellerad teuer und aufwendig .

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 14. Mai 2014 um 19:42

Den Umbau würd ich mir selber nicht zutrauen... das einzige was ich immer selbst gemacht habe waren Öl-, Zündkerzen- und Luftfilterwechsel, von komplexeren Dingen lass ich lieber die Finger.

Jedoch als Tipp, Auto nur einseitig aufbocken damit beim Öffnen das Getriebeöl nicht rausläuft, sonst muss dieses nachgefüllt werden.

Habe noch ein paar Bilder:

1. Getriebe mit ausgebauten 5 Gang Zahnrädern

2. + 3. mit den neuen 5 Gang Zahnrädern, auf 7 Uhr sieht man die Übersetzung 47/31 (0,66).

4. Getriebe wieder zu

5. die neuen Zahräder

Ich finde die Erfahrungen aus erfolgreich verlaufenen Projekten sollte man teilen, allein um denen den Ärger und Aufwand, den ich hatte zu ersparen.

Dsc05778
Dsc05779
Dsc05781
+3
am 16. Mai 2014 um 6:30

guten Morgen Autoversteher

vielen herzlichen Dank - das ist alles ganz beeindruckend!

 

Zitat:

Original geschrieben von Der Autoversteher

Den Umbau würd ich mir selber nicht zutrauen... das einzige was ich immer selbst gemacht habe waren Öl-, Zündkerzen- und Luftfilterwechsel, von komplexeren Dingen lass ich lieber die Finger.

Jedoch als Tipp, Auto nur einseitig aufbocken damit beim Öffnen das Getriebeöl nicht rausläuft, sonst muss dieses nachgefüllt werden.

Habe noch ein paar Bilder:

1. Getriebe mit ausgebauten 5 Gang Zahnrädern

2. + 3. mit den neuen 5 Gang Zahnrädern, auf 7 Uhr sieht man die Übersetzung 47/31 (0,66).

4. Getriebe wieder zu

5. die neuen Zahräder

Ich finde die Erfahrungen aus erfolgreich verlaufenen Projekten sollte man teilen, allein um denen den Ärger und Aufwand, den ich hatte zu ersparen.

SUUUPEr - und nochmals nachgefragt; Die Aenderungen in dem Getriebe gehen bei allen Twingos!? auch den aelteren!?

Das ist total klasse...

viele Gruesse

v

Themenstarteram 16. Mai 2014 um 10:14

Also bei den JH-Getrieben, wie bei mir (JH3185) geht es auf jedenfall, müsstest halt mal den ganzen Thread im Twingotuningforum durchlesen, da sollte alles drin stehen, Link hab ich ja reingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Captur, Clio & Modus
  6. Clio 1,2 TCe dreht zu hoch, Getriebeübersetzung ändern?