Clio || 1,2 16V Kein Ton vom Radio

Renault Clio 2

Hallo liebe Mitglieder ich habe ein problem mit meinem clio ||.
Angefangen hat es damit das sich die Scheibe der Fahrerseite nicht mehr hochfahren ließ! Nun bringt auch das Original Radio kein Ton (Sound) mehr, das radio funktioniert aber sender wird auch im Display angezeigt. Nun dachte ich okay neues Radio und der Ton sollte gehen denkste nichts ist mit Ton.
Die Verkabelung zu den Original Lautsprechern wurde nie geändert also noch vom Werk verkabelt.
Was kann es denn noch sein?
Selbst die Renault Werkstatt kann nichts finden bzw hat keine ordentlichen Tipps.
Bitte helft mir!
MFG:Chris

34 Antworten

Hallo!

Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).

Außerdem hattest du offenbar vergessen, bei der Erstellung des Threads ein Fahrzeug auszuwählen. Das habe ich für dich ergänzt. Bitte das nächste Mal drandenken. Spätestens wenn man mal vergisst, das Modell im Betreff zu erwähnen, ist es vorteilhaft, wenn man das Modell ausgewählt hat.

Zu deinem Problem:
- Was für eine Lautstärke/Balance/etc. wird angezeigt? Nicht dass ein klemmender Taster daran Schuld ist.
- Unterspannung, Massefehler, Adernbruch wurden sicher ausgeschlossen? Kannst du das Radio evtl. im ausgebautem Zustand mit sicher funktionierenden (und zum Radio kompatiblen) Lautsprechern betreiben? Das Radio hat auch nochmal einige Sicherungen, die sind aber wohl mehr für die Stromversorgung. Bzw. im Radio könnte z. B. die Endstufe defekt sein.

notting

Also Hängender taster komm erst gar nicht in frage. Da das Austausch Radio von Renault auch nicht geht genauso wie das aus meinem zweit auto. Die Radios sind alle drei samt voll Funktionsfähig. Unterspannung kann ich nicht ausschließen da ich nicht weiß wie Viel Spannung ankommen muss!
Massefehler hat das Fahrzeug 100% da die leuchte für die Handbremse leicht anfängt zu leuchten sobald ich bremse Renault findet den Massefehler nicht.
Adernbruch kann sein dann aber das hauptkabel weil von allen kein Lautsprecher ton bringt. Und ich nicht weiß welches das haupt verteiler kabel für die Lautsprecher ist bzw wo es lang geht.

Alle Radios funktionieren in meinem Zweit wagen!

MFG:Chris

Ich habe die Vermutung das der Kabelbaum der fahrertür Probleme Macht.
Zieh mal den Stecker vom Radio und Messe von dort den Widerstand der Lautsprecher.
Wenn der zu hoch ist, schalten die Radios auf stumm.
Der Widerstand darf nicht höher als 8 Ohm haben.

Das klingt gut.
Messe ich morgen gleich
Das messen des Widerstandes bei eingeschaltetem Radio und zündung? Oder alle drei stecker abziehen und ohne zündung messen ?
MfG:Chris

Ähnliche Themen

So also habe das gerade mal durch gemessen und komme bei der Einstellung von 200K auf 34 Ohm. Aber nur bei einem Lautsprecher bei denn anderen 7 zeigt mir das Messgerät bei 200K 0,00 Ohm an.

MFG:Chris

Zitat:

@Chriss_88 schrieb am 28. Mai 2017 um 13:15:37 Uhr:


So also habe das gerade mal durch gemessen und komme bei der Einstellung von 200K auf 34 Ohm. Aber nur bei einem Lautsprecher bei denn anderen 7 zeigt mir das Messgerät bei 200K 0,00 Ohm an.

Klassischer Fall von falschem Messbereich. Bitte passenden Messbereich auswählen -> http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1505061.htm
Sicher dass da nicht noch eine Frequenzweiche/etc. dazwischen hängt? 0Ohm=Kurzschluss, das sollte ja klar sein - zumindest für den Gleichspannungsanteil der Spannung.

notting

Das bringt mich null weiter da steht auch nicht drinn welchen messbereich ich einstellen muss, um 8 OHM messen zu können!
Und Elektriker bin ich auch nicht.
Und ob eine Frequenzweiche verbaut ist kann ich nicht sagen ich habe keine eingebaut. Und wie schon gesagt es ist alles original vom werk verkabelt da hat noch keiner was rum gebastelt!
MFG:Chris

Ist das der Lautsprecher in der fahrertür?
34 Ohm ist viel zu viel.
Mach mal ein Bild vom Stecker am Radio und ich erkläre die wie du was messen musst.

Zitat:

@Chriss_88 schrieb am 28. Mai 2017 um 14:01:04 Uhr:


Das bringt mich null weiter da steht auch nicht drinn welchen messbereich ich einstellen muss, um 8 OHM messen zu können!
Und Elektriker bin ich auch nicht.

Hättest ja gleich schreiben können, dass du dich mit dem Messgerät nicht so auskennst. Bzw. woher soll ich genau wissen, was du für ein Messgerät hast? Normalerweise sollte das erkennbar sein, was für kleinere Messbereiche es gibt, wenn du "200k" erkannt hast. Typ. ist das immer Faktor 10. Manchmal wird "Ohm" auch weggelassen wie z. B. bei 200k (glaube nicht dass du ein Messgerät hast, mit dem man 200kV messen kann ;-)) oder durch ein "R" ersetzt, also z. B. 20R.
Eigentl. sollte sowas auch in der Anleitung des Messgeräts stehen.

notting

PS: Wir hatten sowahl mal in der Schule...

Ja stimmt richtig. Das Messgerät ist nicht das neuste aber doch schon digital. Ich kann bei Ohm 2k 20k 200k 2M 20M 200M einstellen. Und eine Anleitung lag nie dabei !

Wir hatte es auch aber da war ich glaube gerade kreide holen??

Die 200 k hast du schon richtig eingestellt.
Da hast du gesehen das du 34 Ohm auf dem einen Kabel hast.
Mess noch mal und mach mal den Kabelbaum der fahrertür ab. Wenn der Widerstand weg geht hast du den Fehler.

Zitat:

@Renaultschrauber80 schrieb am 28. Mai 2017 um 14:51:30 Uhr:


Die 200 k hast du schon richtig eingestellt.
Da hast du gesehen das du 34 Ohm auf dem einen Kabel hast.
Mess noch mal und mach mal den Kabelbaum der fahrertür ab. Wenn der Widerstand weg geht hast du den Fehler.

Hab schon viel zu häufig erlebt, dass so Dinger sehr groben Mist anzeigen, wenn der Messbereich nicht einigermaßen passt..

notting

So selbst wenn der Stecker der fahrer tür beim messen abgezogen ist habe ich 35 OHM! Auf dem besagten kabel alle anderen bleiben bei 0 Ohm!
Bei geschlossener Fahrer tür habe ich auf dem kabel 53 Ohm hää was ist hier falsch oder ist das so richtig?

MFG:Chris

Ja genau es ist der Lautsprecher in der Fahrer tür an dem kabel messe ich. Von diesem Stecker genau das Gegenstück.
Beim messen bleit der Lautsprecher aber angeschlossen und es wird oben am radio stecker gemessen richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen