Climatronic
Hallo Zusammen,
ist die Klimafunktion der Climatronic im neuen Golf eigentlich abschaltbar? Hat den Hintergrund, da es insbesondere im Sommer bei hohen Temperaturen zu Kondenswasser und damit zu Schimmelbildung in den Zuleitungen kommen kann, weshalb man die Anlage kurz vor ende der Fahrt ausschalten muß.
Daniel
Beste Antwort im Thema
Seit vielen Jahren arbeiten die Klimakompressoren leistungsgeregelt immer mit. Damit vermied man das Festfressen der Kompressoren im Winter, wenn diese über längere zeit nicht genutzt wurden. Der Mehrverbrauch der Klimaanlage wurde zusätzlich dadurch stark reduziert, da der Kompressor nur soviel Leistung abnimmt, wie er zum kühlen verbraucht. Die Leistungssteuerung erfolgt über eine regelbare Taumelscheibe. Wird wenig Leistung gebraucht, so läuft diese eben nur mit 5% mit. Bei max. Kühlleistung wird der Hub der Kolben eben auf 100% eingestellt.
155 Antworten
Zitat:
1. Ist es nicht angenehm die Klimaanlage bei Hitze mit mehr als 5-6 Grad Unterschied zu betreiben.
Hi,
ich will ja keinen Glaubenskrieg losbrechen, aber so ganz unkommentiert kann 😁 ich das nicht lassen: Ob eine Einstellung für jemanden angenehm ist oder nicht, kann also wirklich nicht so pauschal wie oben beantwortet werden.
Wenns draussen (sagen wir, wir sind in Südfrankfreich) 40°C hat und ich fahre mit 25 °C Innenraumtemperatur, dann ist das sehr wohl angenehm für mich. Ich muss dann doch nicht die Klima auf 34 Grad stellen?!!?!
Dass es nicht gut fürn Kreislauf ist, wenn man dann aussteigt, ist was anderes. Oder wenn man nassgeschwitzt einsteigt und die Klima auf 16°C macht.
Aber festzulegen, was andere Leute als angenehm empfinden (sollen), na ich weiss nicht.
Gruß,
hub-o
Zitat:
Original geschrieben von hub-o
Wenns draussen (sagen wir, wir sind in Südfrankfreich) 40°C hat und ich fahre mit 25 °C Innenraumtemperatur, dann ist das sehr wohl angenehm für mich. Ich muss dann doch nicht die Klima auf 34 Grad stellen?!!?!Zitat:
1. Ist es nicht angenehm die Klimaanlage bei Hitze mit mehr als 5-6 Grad Unterschied zu betreiben.
hub-o
Also ich kann das ja nun auch nicht ganz unkommentiert lassen. Wenn ich mich richtig erinnere...ich bin grad zu faul in die TG zu latschen.....lässt sich meine Climatronic auf maximal 28° stellen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Also ich kann das ja nun auch nicht ganz unkommentiert lassen. Wenn ich mich richtig erinnere...ich bin grad zu faul in die TG zu latschen.....lässt sich meine Climatronic auf maximal 28° stellen. 😁
Wenn ich das wissen würde, hätte ich mein Auto schon.... 😛
Aber wenns so ist, dann darfs draussen einfach nicht mehr wärmer als 34° sein... ist dann verboten by Climatronic von VW. 😛
Achso, ich war ja gegen das 6°-Limit..
man kann doch die klima auf ich glaube 16 grad stellen, und nach oben auf 28 grad.
dann gibts noch lo und hi (low und high) wie kalt ist eingentlich low?? ist das ein merklicher unterschied zu der minimaltemperatur von ich glaub 16 grad sinds?
und meine 2. frage wäre? muss ich die climatronic eigentlich auf high stellen wenn ich die standheizung programmieren will, ich meine damit es richtig warm wird?
danke für eure hilfe!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
man kann doch die klima auf ich glaube 16 grad stellen, und nach oben auf 28 grad.
dann gibts noch lo und hi (low und high) wie kalt ist eingentlich low?? ist das ein merklicher unterschied zu der minimaltemperatur von ich glaub 16 grad sinds?und meine 2. frage wäre? muss ich die climatronic eigentlich auf high stellen wenn ich die standheizung programmieren will, ich meine damit es richtig warm wird?
danke für eure hilfe!!
Also die Klima hört bei 18 Grad auf, dann kommt Low. Und High kommt nach 26 Grad. Low ist max. Kühlung, wobei die tatsächliche Temparatur dabei nur mit einem Thermometer im Selbststudium zu eruieren ist. High detto.
Zur Standheizung kann ich nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von hub-o
Wenn ich das wissen würde, hätte ich mein Auto schon.... 😛Aber wenns so ist, dann darfs draussen einfach nicht mehr wärmer als 34° sein... ist dann verboten by Climatronic von VW. 😛
Achso, ich war ja gegen das 6°-Limit..
Ah, ein Theoretiker 😁
Ich hab meine Erfahrungen ja auch nur aus einen Golf IV. Es geht ja zum einen darum, dass man diese Anfangshektik der Klima etwas einbremst und dann ein komfortables Klima für sich findet. Dogmatisch ist da sicher nichts, aber ich habe z.B. keine Lust auf Schneeflocken aus der Klima, also drücke ich so lange auf das Knöpfchen, bis das Gebläse wieder runter regelt. Nach und nach regel ich dann auch wieder runter. Ich bin ja auch schon bei 40°...im Neckartal...und innen bei 25° sehr angenehm rumkutschiert.
schaltet sich AC eigentlich in der AUTO-Stellung selbst ab wenn die Klima auf meine gewünschte Temperatur kühlen bzw. heizen muss?
Habe Climatronic
Danke!
Das AC leuchtet immer, die klimaanlage bzw. der klimakompressor fährt ohne das man es merkt seine leistung zurück und arbeitet dann mehr oder weniger im hintergrund nur noch mit.
Gruss
Maik
des heisst sobald ich AUTO anmache geht AC mit an? Heizen tut er aber dann schon im winter oder?
und was macht sie wenn ich während dem auto modus ac händisch ausmache?
AC läuft anscheinend mit wegem dem beschlagen der scheiben oder?
Sorry für meine dummen fragen aber interessiert mich nunmal, ist mein 2. auto mit klima erst und das erste mit ner klimaautomatik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Das AC leuchtet immer, die klimaanlage bzw. der klimakompressor fährt ohne das man es merkt seine leistung zurück und arbeitet dann mehr oder weniger im hintergrund nur noch mit.Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
des heisst sobald ich AUTO anmache geht AC mit an? Heizen tut er aber dann schon im winter oder?
und was macht sie wenn ich während dem auto modus ac händisch ausmache?
AC läuft anscheinend mit wegem dem beschlagen der scheiben oder?
Sorry für meine dummen fragen aber interessiert mich nunmal, ist mein 2. auto mit klima erst und das erste mit ner klimaautomatik
Genau, wenn du AUTO an machst geht auch AC mit an, selbst im winter geht das AC mit auch wenn der klimakompressor wegen zu niedrigen temperaturen nicht arbeiten kann.
Das AC heißt mehr oder weniger nur airconditon sprich klimaanlage, mit dieser taste schaltest du den klimakompressor an und aus.
Schaltest du nun im normalen betrieb AC aus geht auch der klimakompressor nicht mehr mit, deinen gewünschte innenraumtemperatur kann dann unter umständen nicht mehr erricht werden, weil nur noch ungekühlte luft in den innenraum kommt.
Viele sind nun der meinung das man das AC ausschalten kann wenn man im innenraum z.B. 22° haben will und außen nur 18° sind, theoretisch haben sie recht, praktisch hat aber klimakompressor seine leistung lange automatisch zurück gefahren, arbeitet nur noch im hintergrund mit (wenn überhaupt) sodas AC immer anbleiben kann.
Ich fahre nun schon gute 11 jahre nur autos mit klimatronik und habe mir nie gedanken darüber gemacht ob und wann man nun AC an oder AC aus machen muß, bei neuen klimaanlagen spielt das sowie keine rolle mehr, deshalb lasse ich AC immer auf an, das ganze jahr.
Gruss
Maik
Hi, wie ist das eigentlich mit der neuen Climatronic, die ja in euren Golf 6 drin ist. Wie wird denn hier die momentane Temperatur angezeigt?
Habe mir den Rocco bestellt und es wird gemunkelt, dass ab KW45 der Rocco auf die neue Climatronic bekommt. Bei der alten Waren ja auf jeder Seite zwei Anzeigen extra für die Temepratur.
Die eingestellte Temperatur wird an den Ringen der Drehregler angezeigt und für wenige Sekunden im OSD des Radios (ab RCD 310).
Bild auf wunsch, aber es wird schon einige hier geben.
Gruß der Chrischan
Zitat:
Original geschrieben von scirocco2008
Leider war der Ausströmer sehr klapper anfällig. Deshalb wird ihm keiner nachtrauern 😉
DOCH! Ich trauer dem ganz ordentlich nach! Seit ich umgestiegen bin (der 5er Vari (BJ '09) hat diesen Ausstrümer auch nicht mehr) plage ich mich mit Nackenschmerzen rum, die von der Zugluft der Klima verursacht sind.
Ich hoffe, beim 6er Vari werden die die Luftverteilung wieder besser im Griff haben.
Das mit der eiskalten Zugluft der Klima ist mir auch schon aufgefallen! Hatte ich zuvor beim V'er nie. Finde ich teils auch sehr extrem und störend.