Climatronic

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
wollte mal fragen, wenn ich die Climatronic auf ECON und z.B. 26 Grad eingestellt habe und dann auf AUTO stelle spring die Temperatur auf 22 Grad, an einigen bildern habe ich AUTO und z.B. 21 Grad oder AUTO und 23 grad gesehen. Kann man das irgendwie einstellen. Danke

22 Antworten

Ich hatte mich auch gewundert,denn mein Ex-Golf (BJ. 2001) zeigte auch die aktuelle Gebläsedrehzahl an.Mein jetziger dagegen nicht.
Aber wie schon gesagt,mich stört es nicht weiter.Geregelt wird ja trotzdem,es wird nur nicht optisch angezeigt.

Hallo

Ich hab auch mal ein paar Fragen:

Was soll ECON den eigentlich bedeuten?
Was im Boardheft steht kapier ich ihrgendwie nicht richtig.

Und wann genau springt die Klima an?Nur wenn ich auf LO stelle?
Also erst kommt 18Grad und dann LO oder was da steht?

Automatik bedeutet doch,dass er den Innenraum auf die gewünschte Temperatur bringt.
Die misst er durch den Schlitz in der Klimatronik , richtig?

Ist ne totale umstellung wenn man nur Schalter hatte und nun muss man nur noch Knöpfchen drücken😁

MfG
Christian

Econ heisst,der Kompressor ist aus.Eine Temperaturregelung des Innenraums findet aber trotzdem statt.Wenn du auf 'Auto' drückst,läuft der Kompressor immer mit.(ab einer Aussentemperatur von ca. +5 Grad)Bei der Regelung spielen mehrere Faktoren eine Rolle,zb. auch der Sonnenstandssensor mittig vor der Frontscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Econ heisst,der Kompressor ist aus.Eine Temperaturregelung des Innenraums findet aber trotzdem statt.Wenn du auf 'Auto' drückst,läuft der Kompressor immer mit.(ab einer Aussentemperatur von ca. +5 Grad)Bei der Regelung spielen mehrere Faktoren eine Rolle,zb. auch der Sonnenstandssensor mittig vor der Frontscheibe.

Achso.

Seit dem ich den Wagen fahre steht er zu 90% auf Auto.

Also würde er dadurch auch mehr Sprit verbrauchen?

Also werd ich gleich mal auf Escon drücken :-)

Vielen dank

Ähnliche Themen

klar braucht er minimal weniger, der kompressor braucht ja auch kraft😉 

Zitat:

Original geschrieben von danjan


klar braucht er minimal weniger, der kompressor braucht ja auch kraft😉 

Also immoment hab ich ein verbrauch von 7- 7,5l auf 100km.

Denke das ist ok oder?

Ich schleiche auch nicht.Fahre etwas zügiger😁

Ab welcher Gradzahl springt die Klima den an?

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20



Zitat:

Also werd ich gleich mal auf Escon drücken :-)

Vielen dank

Ja,wenn die Aussentemperatur niedriger ist als die Wunschtemperatur im Innenraum reicht 'Econ',da ja nur warme Luft zum heizen benötigt wird.Mal abgesehen davon,das man den Kompressor im Winter trotzdem ab und zu mal laufen lassen sollte,zwecks Umwälzung des Kältemittels und damit verbundene Schmierung des Systems.

Zitat:

Original geschrieben von Schapy20


Ab welcher Gradzahl springt die Klima den an?

Hab ich doch oben schon geschrieben,ab einer Aussentemperatur von ca. +5 Grad,läuft der Kompressor ständig mit,wenn du 'Auto' betätigst.Unter dieser Aussentemperatur wird der Kompressor als Schutz vor Vereisung abgeschaltet,auch wenn im Display immer noch 'Auto' steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen