Climatronic säuft wahsinnig viel sprit!
wenn ich mit meinem 2.0Tdi auf der landstraße zügig unterwegs bin brauche ich so 5,7-6,0l. (ZÜGIGE FAHRWEISE)
wenn ich aber die climatronic einschalte brauche ich bei braver sonntagsfahrweise immer mindestens 6,7l!
kann das sein dass das ding soviel schluckt? mein freundlicher meinte die climatronic braucht nur 0,2l sprit?
Bin ich ein Einzellfall oder säuft das ding wirklich fast einen Liter! WAs ich noch dazu sagen möchte ist Klima läuft NICHT auf maximal.
40 Antworten
@Voller75
Hallo benutzt du eigentlich dein WP2 im Winter auch nicht da es zuviel Sprit frißt,und schaltest du dein Radio und alle anderen Verbraucher aus aus nur damit du nicht zu viel Sprit verbaruchst? Dann hättest du dir vielleicht auch noch einen kleineren Motor kaufen sollen, wäre vielleicht auch günstiger geworden!
Also das soll jetzt nicht angreifend klingen , also nicht Böse sein, es ist nur meine Meinung!
Und so sehe ich das bei allen anderen Leuten hier auch die sich aufregen, das die Klima zu viel Spritverbraucht, warum habt ihr sie denn dann , oder alle anderen Spielereien in und an eurem Auto? Ihr gebt soviel Geld für eure Autos aus und kauft euch die stärksten zuverfügnung stehenden Motoren bei VW und dann seit ihr am jammern das die Klima zu viel verbraucht, also das kann ich nicht verstehen!
Vielleicht sollte man sich dann einen Basis Golf ohne alles kaufen, wenn einem der Verbrauch der Klima schon zu viel und zu teuer ist!
Das ist halt meine Meinung!!!
Hallo Clima-Spritvergeuder 😛
Ich behaupte das mit dem Impuls aus dem "Teil" zwischen den Ohren und der Verlängerung rechts vorne im Fußraum mehr Sprit durch die Düsen gejagt wird als die Clima je an Mehrverbrauch produziert.
Ich hab die Clima fast ganzjährig eingeschaltet, mein derzeitiger Verbrauch pendelt um 5 ltr. Da ist mir der kühle Kopf aber allemal lieber 😁
Tschau
Vadder
Danke vadder.meier endlich mal einer der meiner Meinung ist, wofür hat man die Klima auch sonst, wenn man sie nicht benutzt?
Und außerdem schürt sie das Unfallrisiko gerade bei diesem warmen Wetter!
Hier ist noch jemand der eurer Meinung ist.
Allen anderen rate ich zum Dacia Logan (oder wieder hieß).
Bei dem kann man auf der Autobahn getrost den Motor abschalten und sich im Windschatten eines LKW "mitsaugen" lassen 😉
Grüße
EX_Alfisti
Ähnliche Themen
mein gott gut dass es so helden gibt wie euch die immer alles ins lächerliche ziehen müssen!
ich sollte wohl in eure region ziehen da wird der sprit anscheinend nicht teuerer ;-)
aber wieso muss ich die klima wie einige hier das ganze jahr laufen lassen auch wenn es draußen nur 2°Grad wärmer ist ist doch schwachsinn, aber genau das sind die leute die dann jammern da der sprit schon 1,40 euro kostet ;-)
dann schließt den threat ist wohl besser so ;-)
viel spaß noch ;-P
Nungut werden wir wieder ernst.
Also für mich war es eben der Grund die Climatronic zu wählen weil ich damit die Temperatur regulieren kann.
Ist sparsamer und gesünder (man soll ja nur max. 3 Grad unter Außentemperatur einstellen) als die "normale" Klimaanlage.
Was den Spritverbrauch angeht war es mir von Anfang an bewusst das ein gewisser Mehrverbrauch da ist aber eine Klimaanlage ist nunmal Luxus und der Sprit wird es leider auch bald sein 🙁
Gruß
EX_Alfsiti
Hallo,
ich galube du hast was falsch verstanden, wir ziehen hier nichts ins lächerliche, zumindestens ich nicht! Aber ich kann es nicht verstehen das man sich einen 2.OTDI kauft und dann bei der Clima anfängt zu jammern das sie zu viel frißt, dann hättest du dir wohl auch besser den 1.9 TDI gekauft denn der frißt auch weniger als dein 2.0 TDI, oder nicht?
Und ich bin bestimmt nicht am jammern das mir der Sprit zu teuer ist, auch wenn mir das natürlich auch nicht gefällt!
Aber ich finde es wiederspricht sich einfach alles, wenn ich hier lese welche Leute sich beschweren, kaufen sich Autos im Wert von 25TEuro bis 30 TEuro, und dann ist ihnen 1 oder 0,5 liter Sprit schon zuviel(meinet wegen könnte es auch weniger sein), was die Clima frißt, dann sollte man sich vielleicht doch einen anderen Wagen kaufen oder halt auf ein paar Extras verzichten und dafür aber die Clima öfters mal benutzen, denn gerade die trägt zum entspannten Fahren bei! Und natürlich hast du recht das man sie nicht immer an haben braucht, das muss halt jeder für sich selbst entscheiden!
Gruss
Bin ne Tankfüllung komplett ohne Klime gefahren und eine Tankfüllung mit stündigem Klima an und was kam bei raus?
Klima verbrauchte nur 0,2 Liter mehr bei gleicher Strecke und gleicher Fahrweise. Wert ist ohne MFA ermittelt, da es so genauer ist.
Gemessen hab ich das Mai/Juni, also wo es doch schon relativ warm war.
@ Zahndal
}>Außentemperatur ca. 28-30 Grad und ich ließ auf 21,5 Grad kühlen{<
Hallo,
also ich stelle meine Climatronic auf 23 bis 24 Grad ein (Lüftung/Kühlung über die Windschutzsscheibe) ! Man will ja nicht in einem Kühlschrank sitzen. Ich empfinde diese Temperatur angenehm. Auch wenn man nach der Fahrt aus dem Auto steigt. Bei zu hoher Kühlleistung muss der Kompressor mehr leisten und demnach auch mehr Benzin verbrauchen. Kurz vor dem Ende der Fahrt gehe ich auf Econ und stelle gleichzeitig das Gebläse auf volle Leistung, um Kondenswasser am Kompressor (Geruchbelästigung durch Keime) zu vermeiden.
Im Herbst, Winter, Frühjahr stelle ich die Climatronic mindestens einmal in der Woche wegen der zuvor schon genannten Schmierung des Systems an. Ebenso natürlich bei Beschlagen der Scheiben. Ansonsten wiegen die vermeintlich eingesparten paar Liter Benzin die sonst anfallenden Reparaturkosten der Klimaanlage nicht auf ! Unsere Nachbarin zahlte für einen neuen Kompressor ca. 800 € !
Bei den jetztigen und "künftigen" Benzinpreise ist defensives Fahrverhalten angesagt. Die einen lieben die sportliche, die anderen, wie ich, die angenehme und gut "klimatisierte" Autofahrt.
Vielleicht ist ja der Benzinverbrauch bei Beiden gleich ??
Gruß GL 63
PS.
Durch verhaltene und reduzierte Fahrten der Autofahrer ist der Absatz von Benzin an den Tankstellen um 5 % gesunken. Wenn alle Autofahrer dem folgen würden, könnten wir es doch mal den Ölscheichs zeigen !
Ebenso sind die Unfallzahlen rückläufig.
Ich fahre auch ständig mit angeschalteter Klima. Ab und an schalte ich Sie mal ein paar Minuten vor Fahrtende aus, damit der Verdampfer abtrocknen kann.
Also mein 1.6er hat nun nach 18 Tkm einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7 l/100 km - wie gesagt, mit Klima an (allerdings Climatic - Standardeinstellung 22 Grad). Einen Mehrverbrauch von 1 - 1,5 l/100 km kann ich mir unter realistischen Bedingungen nicht vorstellen.
Mein Golf verbraucht normal 0,7l/h. Mit Climatronic (auf 23°C / Außentemperatur ca. 29°C) verbraucht er 0,9l/h. Auch auf 100km gerechnet habe ich in etwa 0,2l Mehrverbrauch, laut MFA+ und nachrechnen.
Habe noch keinen Golf,aber bei meinem Mercedes habe ich die Klimaanlage das ganze Jahr an gehabt.
Je nach Temepratur hat sie halt gekühlt oder geheizt.
Mehrverbrauch habe ich nicht bemerkt.
Und slebst wenn sie 1 Liter Mehrverbauch hätte, ich investiere liebend gerne 1.34 Euro auf 100 KM,wenn ich mich nicht kaputt schwitzen muss.
Wahrscheinlich geben die "Klimaanlage aus" Leute die 1.34 dann später für die Getränke aus um den Flüssigkeitsverlust vom Schwitzen wieder auszugleichen 😁
Frage mich hier nur, warum playzone mich hier erneut
pers. anpisst😉
Ich hab hier nicht gejammert!
Es liegt doch auf der Hand, warum ich mir diesen
Golf geholt hab-und keinen Anderen!
Schließlich ist es nicht mein erster Golf den ich
gekauft habe sondern der fünfte.
Und mein jetziger soll und muß ein paar Jahre halten.
Möchte mich nicht in Zukunft ärgern müssen-was ich
da für einen scheiß gekauft habe.
Chip-Tuning kommt für mich auch nicht in die Tüte-
die Kiste hat auf dem Rollenprüfstand 146PS gebracht
und das reicht mir dicke.
Und zum Finanziellen: Die Kiste hab ich selbst bezahlt-
kein Cent von meinem Vater-des sagt: wer leistet-
soll auch haben und wenn dem nicht so ist, hat mann entweder was falsch gemacht-oder hat die falsche Frau
am Bein.
So zurück zum Thema: Alle Extras wie die geheiligte
Klima und Standheizung sind zwar teuer-aber wertstabil
sowie verkaufspreisfördernt- aber ungemein hoch im
Nutzwert.
Re: Climatronic säuft wahsinnig viel sprit!
Zitat:
Original geschrieben von Zahndal
wenn ich aber die climatronic einschalte brauche ich bei braver sonntagsfahrweise immer mindestens 6,7l!
War gestern mit dem Wagen meines Vaters unterwegs. 2.0 TDI DSG Climatronik war permanent auf Auto; gemütliche Fahrweise; überwiegend Landstraße: 4,9l lt. MFA.
Von Hand gerechnet hat der Wagen einen fast identischen Gesamtdurchschnittsverbrauch wie mein GIV TDI mit 81kw.
@voller75
Habe ich dich schon mal Persönlich angepist, ich glaube nicht, denn ich kenne dich eigentlich ja gar nicht, und wenn ich pinkeln muss geh ich aufs Klo!
Und außerdem wen interesiert es ob du so ein toller Hecht bist und dir das Auto selber geleistet hast? Das hab ich doch gar nicht in Frage gestellt,oder?
Und ich finde man kann sich hier auch vernüpftig unterhalten, oder nicht, und nicht gleich kommen mit anpissen oder sonst irgenwelcher Fekalsprache!
Ich habe mich halt nur gefragt, wie einige Leute soviel Geld ausgeben für ihr Auto und dann wegen den Spritpreisen rum jammern weil die Klima oder das Radio zu viel frißt, mehr nicht, hast du es jetzt auch verstanden?
So nunwünsche ich dir eine Gute Nacht und träum was SÜßES!!!