Climatronic Problem - Geblaesestaerke auf Körper zu schwach ab 18 Grad aufwärts bei Passat VR 6 Var
Hi Leute,
Wie Ihr ja alle wisst hab ich den Synchro mit dem 2,9 Liter ABV Motor und synchro. Das spielt aber ja keine Rolle. Habe Climatronic. Der Fehler ist folgender maximale Luefterstufe und LO und Einstellung nur auf Körper bläst sie brutal aus den Luftaustrittsduesen heraus. So wie es sein soll!
Fähre ich aber mit nur der Temperaut langsam bis Hi bläst sie immer und immer weniger bei Hi maximal die Haelfte von LO.
Habe alles aus Auto, kein Econ nur Luftaustritt auf Körper!
Sowie ich eine Funktin hinzuschalte z. b. Nach unten fängt sie bei Hi
Brutal an auf Körper und Füße zu Blasen genausostark wie bei LO!
Das klappt in Verbindung mit Scheibe, unten, oben, umläuft egal was.
Ist immer alles gut nur sowie ich alles ausschalte und Hi lasse auf höchster Geblaesestufe wider auf Körper geht das gleiche wider los. Gebläse nimmt
Brutal ab von stärke her!
Ich weiß nimmer weiter! Der Motor ist dazu immer an! Die Klappen laufen alle sauber und werden angesteuert.
Die Climatronic blinkt am Anfang etwas ist aber kein Kältemittel mehr
Drin! Fehlerspeicher konnte ich noch nicht Abfragen, da das Auto noch
Abgemeldet ist und sich in Umbauphase befindet!
Hab mal versucht mit Tastenkombination demDisplay was zu entlocken aber das ging leider auch nicht!
Ist hält komisch da das Problem nur von 18 Grad bis Hi Auftritt bei voller
geblaeseleistung und Einstellung auf Körper!
Ich hab ne ECON-Taste.
Bitte um professionelle Hilfe weiß nimmer wo ich suchen soll!!!
Habe heute Zusatzwasserpumpe getauscht war undicht jetzt kommt es
Brutal heiß so wie ich's kenne! Das passt!
Glg.
Berndile Daaaaanke Euch!!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973
Helft mir Motor vom Innenraumtemperaturfuehler??
...sitzt hinter der Blende vom Diagnose-Stecker...jetzt weißt du auch wofür dieses Lüftungsgitter ist...😉
und der ist meisten so verdreckt das der nicht mehr messen kann erstmal reinigen und weitergucken
beim ausblasen Lüfterrad mit nem Zahnstocher oder ähnlichem festhalten, sonst ist die Lagerung und der Motor schnell hin!
Ein Kugellager hat das Ding schonmal nicht.
Ähnliche Themen
es tut dem Motor dennoch nicht gut. Lager war Vermutung, da es auch sehr kleine Lager gibt und ich schon bei anderen Sachen dann eins beschädigt habe... daher bin ich vorsichtig bei so kleinen Sachen mit Druckluft 🙂
Schau dir mal an ob deine Zentralklappe noch richtig funktioniert also die Anschläge erreicht!
Hi Leute,
Also ich hab mal den Fehlerspeicher gelöscht und noch drei Probleme:
0 31 8 Druckschalter Klimaanlage bleibt drin - habe aber kein Kälte-
Mittel mehr ich denke danach müsste der Fehler weg sein, oder??
Die Temperaturanzeige (außen) zeigt 36 Grad heut Abend um halb
Acht!!! Könnte da der Fühler kaputt sein??
Und könnte das mit meinem Problem Geblaeseleistung zu schwach bei
Mannausstroemern/Mittelausstroemer nur die über dem Radio auf Hi
Und volle Leistung des Gebläses zu tun haben??
Bitte helft mir!!!
Glg.
Berndile
Ach so ja der Wärmetauscher und das Expansionsventil (Hoch-, Nieder-
druckschalter wurden 2007 von VW getauscht. Steht so in Rep.-Historie.
Deswegen Denk ich keine Schaumstoffteilchen die die Klappen zusetzen
Oder so!
Glg.
Berndile
Hey,
Was ist los Leute??
Habt Ihr mich vergessen also Aussentemperaturanzeige zeigt 36 Grad
Wieder. Werd den Fühler mal ersetzen. Manchmal blink das Display
bei Zündung an und manchmal gar nicht! Wo ist der Fehler zu suchen??
Und normalerweise geht auch mit'm einschalten der Zündung das Gebläse
An macht meiner aber nicht ich muss erst eine Bel. taste aufm Display
Drücken!
Bitte um Hilfe. Restliche Fehler wie beschrieben!
Glg. Und Danke!
Berndile
Vergessen? HAst du mal die Beiträge gelesen? Ich hatte ja auch etwas gepostet. Die Zentralklappe regelt die Luftzufuhr zu den Mannausströmern.
Hey Uurrus,
Nicht böse sein klar ich lese sie immer! Ist Pflichtprogramm! Also ich guck nach der Zentralklappe sitzt unter der Abdeckung unter dem Airbag auf
Beifahrerseite, oder?? Man hört die Motoren der Klappen und da VW ja
Das Armaturenbrett ausgebaut hat denke ich eig. Nicht das die was hat!
Aber ich guck! Kannst Du was zu meinen neuen Threads sagen??
Hast sie gelesen??
Bitte um Hilfe!
Glg.
Berndile
Hallo Bernd,
zun zunächst mal zur Zentralklappe: Die sitzt hinter der Mittelkonsole, aber sicher nicht unterm Airbag. Du meinst vermutlich die Staudruckklappe direkt hinterm Pollenfilter 😉
An dieser Stelle wäre es sicher ratsam mal eine Stellglieddiagnose durchzuführen, wenn du ganz sicher gehen möchtest. Entweder mit einem OBD Diagnosegerät oder auch manuell mit Stromlaufplan und Multimeter...
Was macht dein Außentemperatursensor? Läuft der wieder?
Wie gehts dem Innenraumtemperatursensor? Tut's der auch wieder?
Dann mal ein Erklärungsversuch für dein Problem mit wenig Luft bei HI. Die Econ Climatronic arbeitet mit Ansaugtemp- und Ausströmtemp-sensor. Kann es sein, dass deine Maschine bei den Testläufen kaum Kühlwassertemperatur aufgebaut hat? Dann würde das Steuergerät idealer Weise die Lüftung zurücknehmen, um den Innenraum nicht noch mehr auszukühlen. Es liegt schließlich kaum Temperaturdifferenz an.
Möchtest du natürlich Defrosten, dann kommt logischer Weise volle Dröhnung....
Beheb erstmal die von dir aufgeführten Fehler, dann solltest du das System mal füllen (es funktionieren ja alle wichtigen Funktionen) und schaun, ob immer noch Fehler auftreten. Vernünftig beurteilen kannst du die Funktion der Climatronic erst, wenn der Wagen läuft, auf Temperatur ist und auch kühlt.
Hast du eigentlich was am System geändert??
Gruß Hans
Hey Hans,
Du bist echt lieb. Also hab mal fleißig das Gitter und den Fühler neben dem Diagnosestecker geputzt. Das war glaub ne Million Staub drin mit einem
Weichen Pinsel!😁
Dann bin ich zu meinen Kollegen und hab nen neuen Aussentemperaturfuehler original bestellt und eingebaut!
So dann die Warm-Taste plus ECON und alle Fehler gelöscht bis 4444
erscheint!
Dann Motor angemacht oh wie geil und mal laufen lassen bis 90
Grad Wasser und Oeltemperatur! Da kam zwar immer noch nur
ein Lüftchen bei Mannausstroemern und Hi aber richtig heiß und das trotz Einstellung volle
Geblaesestaerke!
Das Expansionsventil und der Waermetauscher wurden von VW 2007
erneuert. Das passt.
Ich hab die Zusatzwasserpumpe auch original getauscht vor paar Tagen die
war kaputt.
Display blinkt nimmer seit neuer Aussentemperaturfuehler! Als
Einziger Fehler 0 31 8 Denk weil Anlage noch leer und halt das mit der
Geblaesestaerke! Das Problem hat mein 3er Golf VR 6 gar nicht! Da kommt's volle Pulle auf Hi und Mann/Mittelausstroemer. Ist gleiche
Climatronic mit ECON-Taste.
Ließt Du mal meinen Thread GRA bitte?? Du kannst mir da bestimmt auch helfen!
Daaaaaanke.
Glg.
Berndile
gleiche climatronic hat dein golf net 🙂
bei meiner is mir heute aufgefallen das wenn ich ne höhere temp einstelle und ausen es ziemlich kalt ist knallt der beim oberen ausströmer auf gebläsestufe voll auch net so viel raus wenn ich hingegen den fußausströmer dazu schalte wirds mehr. und meine climatronic funtzt einwandfrei bis auf die staudruckklappe.
ich denke mal das da bewusst net so viel rauskommt auf komforttechnischer hinsicht weil wer will wärend der fahrt nen saharasturm inner fresse haben.