Climatronic heizt nciht mehr

VW Passat B5/3B

Hallo,

wer kann mir bitte helfen. Meine Climatronic heizt nicht mehr, im Sommer nicht weiter aufgefallen. 😉

Die Diagnose der Climatronic zeigt links 444 und rechts 00.

Egal welche Temperatur ich angebe es kommt weder auf 'Automatic' noch 'Ecco' Wärme (Motor ist warm 200 km Autobahn).

Was kann da kaputt sein?

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shahbal


 
Wegen dem Preis für die Wapu kann ich dir nicht sagen. Das Teil ist nicht teuer aber die Arbeit halt....

Du fragst ja auch vorher nie nach 😉

@maksim30: Was hast du denn überhaupt für´ne Maschine drin?

Greetz HM

Nein hat der freundliche seinerzeit nicht gemacht, hab mich aber nich drum gekümmert, weiß auch nich ob ich noch soviel reinstecken soll...

Was wirds denn für einer bei dir?

@Hausmeister01 Benziner 1,8 , 125 PS , ca 150 Tsd km

@ Hausmeister: Ja da geb ich dir recht 😁. Bin halt manchma zu faul und vergesslich 😉.

@maskim: Hab ja zurzeit nen 3BG von 2001 2.0 mit 142.000km und nächstes Jahr,wenn alles gut klappt dann werd ich mir den Chrysler 300C CRD Lim. als Neuwagen dann zulegen 🙂.

Und ich weiss jezt nicht wie lange du noch mit deinem Auto fahren willst, aber die Wasserpumpe sollte gewechselt werden, sonst kriegst du noch nen Zylinderkopfschaden. Und dann wirds noch teurer als es schon ist.

MfG
Shahbal

Ähnliche Themen

@Shahbal, weil sonst der Motor nicht gekühlt wird? Geht dann die Tempanz. hoch oder krieg ich das gar nicht mit?

Kann es auch sein, daß im Kühlsystem irgendwas verstopft ist, weil so ein griesartige Rostschlacke mit raus kam?

Hi maskim,

Das die Tempanzeige hoch geht und der Motor überhitzt wird, kann auch noch passieren aber das mit dem Zylinderkopfdichtung das kriegst du nicht mit. Du solltest nicht mehr so viel fahren und wenn du fährst dann nicht sehr viel Gas geben.

Das mit dem Kühlsystem kann vieles sein. Am besten du fährst zu einer guten Werkstatt der du vertraust, und das die deinen Wagen maö gründlich checken.

MfG
Shahbal

Hallo Shahbal,

so werd ichs wohl machen. Hattte bei meinem Freundlichen immer einen kompetenten Ansprechpartner, der leider in den Ruhestand gegangen ist & irgendwie haben sie dort die ganze Crew und Alles umgemodelt.

Falls einer für jemand kompetenten in oder um Heidelberg kennt, wäre ich latürlich für jeden Tip dankbar.

Dir auch noch vielen Dank für deine Hilfe.

Wasserpumpe kostet beim freundlichen so um die 79,-€ inkl. Steuer. Arbeitslohn kann ich dir nicht sagen, da ich die WaPu beim Zahnriemenwechsel gleich mitmachen lassen habe (sollte man auch, da die Schaufelräder aus Kunststoff sind, und wenn die komplette Front zwecks Zahnriemenwechsels schonmal weg bzw. in Servicestellung ist, spart man sich auf jeden Fall schon mal einiges an Kosten).
 
Greetz HM

Hallo Hausmeister01,

leider hatte mein Freundlicher vergessen mich beim Zahnriemenwechsel auf die Pumpe aufmerksam zu machen, sonst hätt ichs auch mitmachen lassen.

Dumm gelaufen, werd' die Tage wohl auf Werkstattsuche gehen - ist ein bißchen wie Lotto, schaun wir mal.

Dank dir auch für alle Hilfe und Mühe

Zitat:

Original geschrieben von maksim30


leider hatte mein Freundlicher vergessen mich beim Zahnriemenwechsel auf die Pumpe aufmerksam zu machen, sonst hätt ichs auch mitmachen lassen.

Hallo,

das sollte im Normalfall nicht passieren, ein guter Freundlicher, einer, der wirklich Ahnung von der Materie hat, müsste auf den Wechsel der Wasserpumpe hinweisen, ich jedenfalls habe es nicht anders erlebt, deshalb würde ich in erster Linie über den Wechsel des Freundlichen nachdenken, aber das hast du ja ohnehin vor, also:

Viel Glück!

Grüße
Manolios

Hallo

Hatte auch probleme mit meiner climatronic und hab alles probiert was es zu probieren gab, war kurz davor das auto her zu geben, es handelt sich hier um ein passat 35i bj.92 vr6. hab auch fast jedes forum durch gelesen und bin nur auf fragen gestossen, kaum auf antworten, viele sind nur bla bla. bin mit meinem kollegen auf intensive fehlersuche gegangen und wir haben den fehler gefunden und behoben und wir sind nur laien. haben das kompl. cockpit ausgebaut in 1,5 Stunden inkl. heizungstrackt, ist viel zum schrauben aber überhaupt nicht schwer, man muß sich nur ran trauen. der heizungskühler kostet zwischen 30 und 40 € und das sind die ganzen kosten wenn man es selber macht ! keine 700 € !!!!!!! nun das wichtigste, warum meine heizung nur noch lauwarm ( stufe HI ) gebracht hat und zwar an den metallblech klappen sprich die temperaturklappen, ist schaumstoff aufgeklebt und der löst sich im laufe der jahre auf und übrig bleibt nur noch das blanke lochblech und das ist der fehler !!! wenn man auf HI stellt und die klappe schließt und die luft an dem heizungskühler vorbei laufen soll geht die luft durch das lochblech durch und es kommt nur lauwarm . Fehlerbehebung man muß nur wieder schaumstoff auf das lochblech kleben und dann heitzt die karre wieder vom aller feinsten, ich habe selbstklebendes moosgummi genommen : perfekt , die ganze aktion hat uns zu zweit ca. 4 stunden und 30 € gekostet , also traut euch und spart geld . gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cross Neise


passat 35i bj.92 vr6.

Öhm... sicherlich ist vermutlich so einiges gleich geblieben an der Technik in den verschiedenen Modellen. Du befindest dich hier allerdings im 3B/3BG-Forum. Zwischen einem 3B (ab Bj.96) und deinem 35i (sogar noch vor dem Facelift) liegen Welten.

Greetz HM

Deine Antwort
Ähnliche Themen