Climatic oder Climatronic

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Climatic oder Climatronic ?

Habe mir neuen Golf V mit Climatic bestellt.
Überlege aber jetzt ob ich nicht doch die Climatronic
hätte nehmen sollen (vor allem wegen den häßlichen
Loch (Ablageschale) auf dem Amaturenbrett).
Lohnt sich die Mehrausgabe von 300,-- Euro nur wegen der Optik, oder hat die Climatronic auch technisch viel mehr zu bieten?
Kann ich die Bestellung noch ändern?

Meine Bestellung:

Golf Sportline 1,9 TDI
Black Magic
4 Türen
Mittelarmlehne
Radiosystem RCD 300

Liefertermin ist Anfang Juni. (Selbstabholung)

19 Antworten

Also ich würde auf jeden Fall die 300 € investieren. Ich habe in meinem Golf IV auch eine und möchte sie nicht mehr missen.

Ich habe auch gelesen, dass fast alle neuen Golf V mit Climatronic bestellt werden.

Der Vorteil bei der Climatronic ist ja auch, dass du dich um nichts kümmern musst, du stellst eine Temperatur ein und das wars. Es ist also nie zu kalt oder zu warm.

Gruß Matze

Ich bin der Meinung eher nicht. Eine getrennte Temperatursteuerung bringt eigentlich bei einem gemeinsamen und zudem noch recht kleinen Raum wenig. Auch die >normale< Climatic hat auf den Reglern ca. Temperaturen eingraviert die als Richtwerte dienen und völlig ausreichen. Der eigentliche Klima Kompressor ist bei beiden Modellen der gleiche. Rein von der Optik würde mir die Climatronic besser gefallen, der praktische Nutzen hingegen ist in meinen Augen eher gering.
Deine Bestellung kannst du bis kurz vor Produktionsbeginn noch ändern.

Für mich kommt auch nur die climatronic in frage hab sie jetzt auch noch in meinen Golf IV und hab auch in meinen neuen Golf V Sportline 1,9 TDI mitbestellt kommt auch anfang Juni.

Die Climatronic hat gegenüber der climatic einen entscheidenden Vorteil. Du musst dich um nichts kümmern, was die Temperatur betrifft.
Auch wenn die Temperaturen bei der Climatic am Regler stehen, muss du noch einstellen, wieviel Luft in Auto geblasen werden soll. Das macht die Climatic allein.

Nachdem ich einmal eine Klimaautomatik hatte (im Peugeot 307) werde ich kein Auto mehr ohne wollen!

Gruß
der Aspirant

Ähnliche Themen

Die Climatic ist eine Halbautomatik.

Die Temperatur wird genau wie bei der Climatronic AUTOMATISCH gehalten. Stellt man einen Mittelwert von 22°C ein, dann wird dieser constant gehalten, egal ob Sonne von außen das Fahrzeug aufwärmt, oder man gerade die Erdpole abfährt. Durch Temperatursensoren wird das Fahrzeug immer auf der eingestellten Temperatur erwärmt oder heruntergekühlt. Nur die Gebläseeinstellung muß manuell eingestellt werden, sonst nichts.

Beim Rückwärtsfahren aktiviert auch die Climatic die Umluftfunktion, genau wie die Climatronic auch.

Ich denke der Hauptunterschied liegt eher darin, dass die Climatic eine 1 - Zonen Klimahalbautomatik ist, und die Climatronic eine 2 - Zonen Klimaautomatik.
Wenn man die 2 Zonen braucht, dann sind die 320 EUR gut investiert, auch wegen dem optischen Aspekt ( digitale Temp - Anzeige).

Ansonsten finde ich den Aufpreis von 320 EUR ( 700 DM!!!) schon recht groß, wenn man bedenkt, dass die Climatic eine 3/4 Klimaautomatik ist. Sie ist definitiv nicht mit der manuellen Klimaanlage des Vorgängers zu vergleichen, sondern eher mit der 1 Zonen Klimaautomatik, wenn man von der Gebläseeinstellung absieht.

Schönen Gruß und frohe Ostern!

manjes

Hallo,

@manjes, ist nicht böse gemeint....aber wenn man vom "brauchen" ausgeht kann man sich die 1250EUR auch sparen und sich mit den vollautomatischen Fensterhebern zufriedengeben ;-)

Ist zudem noch gesünder.

Will aber jetzt damit keine Grundsatzdiskussion lostreten ;-)

Gruß

Ja nur das du nichts sparst wenn du die Klimaanlage nicht dazu nimmst.

Wie steht es eigentlich mit dem Wiederverkaufswert? Wenn ich jetzt nur mal so überleg das ich 10% bekommen habe, also eine Ersparnis von 1600EUR + 1000EUR für die Klimaanlage spare und von nem Wertverlust von 2000EUR pro Jahr ausgehe, dass Auto aber nach einem Jahr wieder verkaufe, dann hab ich doch rechnerisch noch 600EUR Gewinn gemacht und bin n ganzes Jahr umsonst gefahren!? Kann das sein?

Also ich hab auch die Klimatronic bestellt die 300 €sind´s mir wert nicht ständig auf dieses Loch zu gucken.

Zitat:

Original geschrieben von Revis



und von nem Wertverlust von 2000EUR pro Jahr ausgehe, dass Auto aber nach einem Jahr wieder verkaufe, dann hab ich doch rechnerisch noch 600EUR Gewinn gemacht und bin n ganzes Jahr umsonst gefahren!? Kann das sein?

In dem Augenblick wo Du vom Hof fährst bzw. Selbstabholung hast Du schon mal 10% des Kaufpreises dagelassen.

Nach einem Jahr bist Du locker 25% los... 🙂
Da sind Deine 2000€ Verlust schlichtweg falsch kalkuliert.

gruss oppa

Die 2000EUR standen in dem Artikel einer Autozeitschrift, die stammen nicht von mir.

Hallo,

aber 2000EUR sind sehr niedrig gegriffen....rechne lieber mit mehr.

Wobei ich deine Rechnung sowieso komisch finde.

Denn die Prozente wirst du auch "weiter verkaufen".

Denn kein Käufer wird sich mit dem UVP von damals abgeben sondern mit dem tatsächlichen Kaufpreis oder Vergleichspreis(DAT,Schwacke).
Du bist ja nicht der einzige der Prozente bekommt. :-)

Trotzdem viel Erfolg bei deinem Geschäft.

Gruß und frohe Ostern.

Mein Geschäft??? War doch nur n Rechenbeispiel.

Hallo,

@revis, achso ich dachte du wolltest das Auto wirklich wieder verkaufen.

Gruß und Frohe Ostern

Ne hab doch extra geschrieben das es nur ne Überlegung ist 😉
Das Auto werde ich wohl erstmal solange fahren bis es kaputt is oder ich genug Geld hab für ein Neues 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen