Clarion RMT 400N bessere Alternative zum Zenec NC2011d ?

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits,

heute habe ich in der Werbung meines freundlichen Vertragspartners ein Clarion RMT 400N Radio entdeckt. Es macht optisch einen guten Eindruck und hat mein Interesse geweckt.

Meine Recherche im Netz (ja und auch hier im Forum) hat leider nichts hilfreiches zu Tage gebracht. Als gebrannter Zenec NC2011d Nutzer bin ich vorsichtig geworden, meine anfängliche Begeisterung gleich in einen Kauf umzusetzen.

Hat jemand das Radio verbaut und Erfahrungen zu z.B. dem Radioempfang bei Scheibenantennen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fishbone707 schrieb am 6. April 2015 um 21:41:51 Uhr:


Hallo,

hab mal eine Frage an alle die das Clarion mittlerweile verbaut haben. 🙂

Funktioniert die Bluetooth-Wiedergabe wie bei den neuen Autoradios von VW/Skoda/Seat? Dass beim Verlassen des Autos die Wiedergabe stoppt und sobald man wieder einsteigt und den Motor startet dort weitergespielt wird, wo beim aussteigen aufgehört/unterbrochen wurde?

Danke schon mal 🙂

Direkt ausprobiert hab ich es noch nicht, mir ist nur aufgefallen das er bei dem Handy meiner Freundin (Sony z3 Compact) beim einsteigen wieder das gleiche Lied abgespielt hat wie beim verlassen.

Muss ich mal genau drauf achten ob er an der gleichen Stelle wieder loslegt

Grüße
Basti

109 weitere Antworten
109 Antworten

Auch mit einer Antenne auf dem Dach gibt es im Tunnel kein GPS Empfang.

Zitat:

@odido schrieb am 28. Februar 2015 um 10:21:34 Uhr:


Da ist er wieder,

die Lesbarkeit ist ausgezeichnet auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Leider nüztz mir das wenig, auch wenn es kaum zu glauben ist, ich werd wohl oder übel das 3 Teil m Montag ausbauen lassen. Wurde am Mittwoch -Donnerstag eingesetzt (angeblich on Clarion per Nachtkurier geschickt und extra auf einem Probestand vorher auf unsern Caddy abgestimmt ) Freitag also gestern getestet. Genau das selbe Verhalten. Ich glaub nicht das es am Gerät liegt. Die haben nun das Gerät + Antenne 3 mal eingebaut und das 3Stk. kaputt sind ist unwahrscheinlich. Irgendwas verbocken die beim Einbau. Versteh auch nicht warum die Antenne unbedingt INS Amaturenbrett muß obwohl Clarion ( hab da schon selber angerufen ) sagt AUF wäre besser.

Schade drum.

Hast Du ne Standheizung im Auto? Der Caddy hat dazu ein Steuermodul, und das dämlicherweise mittig unter den Armaturen. Klemm die GPS doch mal auf die Armaturen, ggf. hängt man sie (zum Test) mal außerhalb des Autos. Letzte Variante ist, die GPS-Antenne gegen die 000 051 502 F aus dem Zubehör zu checken, worauf aber eigentlich der "Freundliche" schon selbst kommen könnte...😕

Ja Standheizung ist drin. das Werd den tip weiter geben z.Z sieht s nach einen 4 Versuch aus. d.h 4 Gerät. Clarion und der Händler geben sch echt alle Mühe. Wenn ich zusammen rechne was die bereits verheizt haben. Irsinn.

Glaub ich.

Am Gerät liegt es definitiv nicht, auch wenn der VW-Händler eins nach dem anderen "verheizt" - man kann es nicht anders sagen, das ist stellenweise brutaler Kappes was da getrieben wird. Zudem - jedem Gerät wird die SD "abregistriert", sprich der nächste Kunde kriegt das i.O--Gerät und kann sich Latest-map-Garantie sonstwo hin...

Entweder ist die GPS stark einstreuempfindlich - daher die 502 F nehmen, die ist iditiotensicher, oder das Steuergerät der SH macht da Unsinn. Ist bekannt von mancher nachgerüsteten SH, die zuviel Strom saugt (was dann aufs GPS keine Auswirkung haben sollte, aber wer weiß...), bei ner Werks-SH sollte (!!!) die Sache EMV-sicher sein.

Das beste ist, der Händler stoppt mal das Verheizen, und lässt Leute dadrüber schauen, die ggf. auch mal vor Ort blicken können oder wollen.

Ähnliche Themen

Hab schon nachgefragt wa die für die Antenne + Mintage haben wollen. Die Kosten würde ich soagr übernehmen, meine Dame mag das Teil sehr aber funzt mussen es eben.
Die SH ist werkseitig drin.

So am Freitag bekomme ich Teil 1wieder eingbaut, soll ohne extra GPS Antenne funkt. wurde auf 1800km getest.
Der Grund für die Ausfälle wäre, Achtung ich geb nur das am Tel. gehörte weiter :

""..die Amis waren schuld, die haben ihr GPS System mit extra Daten betrieben um eine Loaktion der Sat. zu verhindern weil weltweit Krisen ausgebrochen sind , grad im Osten wäre die Umstellung wegen der Ukraine extrem gewesen so das da in den letzten Wochen die Geräte mit zuviel Daten zugemüllt wurden und sich so aufgehängt haben. Ich wäre der nicht der einzige gewesen aber nun mit der neunen Software geht alles wieder tadellos, das Problem wäre soagr von unserer Regierung bestätigt wurden ""

Soooooo das laß ich mal unkommentiert im Raum stehen.

Ich bin ja mal auf Freitg gespannt.

Zitat:

@odido schrieb am 10. März 2015 um 19:17:27 Uhr:


So am Freitag bekomme ich Teil 1wieder eingbaut, soll ohne extra GPS Antenne funkt. wurde auf 1800km getest.
Der Grund für die Ausfälle wäre, Achtung ich geb nur das am Tel. gehörte weiter :

""..die Amis waren schuld, die haben ihr GPS System mit extra Daten betrieben um eine Loaktion der Sat. zu verhindern weil weltweit Krisen ausgebrochen sind , grad im Osten wäre die Umstellung wegen der Ukraine extrem gewesen so das da in den letzten Wochen die Geräte mit zuviel Daten zugemüllt wurden und sich so aufgehängt haben. Ich wäre der nicht der einzige gewesen aber nun mit der neunen Software geht alles wieder tadellos, das Problem wäre soagr von unserer Regierung bestätigt wurden ""

Soooooo das laß ich mal unkommentiert im Raum stehen.

Ich bin ja mal auf Freitg gespannt.

Ich habe das clarion jetzt seit einer woche. anfangs hatte ich tatsächlich ein paar probleme mit dem navi. "automatische gps-empfänger suche" kam des öfteren. jetzt seit ca 3 tagen hab ich diese probleme nicht mehr und alles funktioniert so wie es soll. vielleicht is ja was dran an der aussage 😉

viel glück...ich finde nämlich das clarion ist ein top gerät!

ok...muss kurz revidieren, anzeige mit automatische gpsempfänger suche kam heute mal wieder des öfteren.
die werkstatt hat die gps maus bei mir rechts oben an die windschutzscheibe geklebt, ich bin mir gerade nicht mehr sicher ob das der richtige ort dafür ist. zumal sie ja jetzt eigentlich verkehrt rum ist. bitte sagt mir nicht das dies ein problem darstellt?!

grüße
basti

Ist das selbe Fehlerbild wie bei uns. Mal gehts es paar Stunden mal gar nicht. Rechts oben in die Scheibe ? da klebt unsere DAB Antenne aber nicht die GPS.

damals bei meinem golf 6 haben wir die maus hinterm tacho "versteckt" das ging einwandfrei. auf sowas kamen die in der werkstatt wohl nicht. wo wurde deine maus nochmal verbaut?
ich denke ich werde nochmal versuchen die maus von der scheibe zu lösen und umzudrehen damit sie nach oben zeigt (leichter gesagt als getan übrigens, das klebeband hält richtig gut)

So Test nach 18h. Gerät läuft fehlefrei, bis jetzt. GPS Antenne ist nach wie vor links im Ama. Keine Ahnung was die getan haben es es scheint zu gehen.

Freut mich für dich! Bei mir hakts manchmal. Werde nächste Woche nochmal in der Werkstatt vorbeischauen!

Zitat:

@BastiG schrieb am 14. März 2015 um 17:50:14 Uhr:


Freut mich für dich! Bei mir hakts manchmal. Werde nächste Woche nochmal in der Werkstatt vorbeischauen!

In welcher Gegend wohnst Du?

Mach mal über clarion.naviextras.com ein Kartenupdate (Auswahl NX403EV), am besten solange Du noch in den 30Tagen (eig. 45) Map-Update kostenlos bist.

Auf den neuesten Navteq-Karten ist da ein Fix drin, der die GPS-Probleme im meist südöstlichen Raum behebt. Am Gerät selber ist da nix zu machen, und die Montage der GPS ist ja wohl herkömmlich...

Ich bin aus Dresden und Gerät läuft seit letzten Besuch in der Werkstatt absolut fehlerfrei.

Ich bin aus der Gegend um münchen. Tatsächlich ist seit dem letzten Update das ganze viel besser geworden. Keine verbindungsabbrüche mehr...das Navi macht das was es soll 🙂
Ich bin zufrieden!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen