Clarion RMT 400N bessere Alternative zum Zenec NC2011d ?
Hallo allerseits,
heute habe ich in der Werbung meines freundlichen Vertragspartners ein Clarion RMT 400N Radio entdeckt. Es macht optisch einen guten Eindruck und hat mein Interesse geweckt.
Meine Recherche im Netz (ja und auch hier im Forum) hat leider nichts hilfreiches zu Tage gebracht. Als gebrannter Zenec NC2011d Nutzer bin ich vorsichtig geworden, meine anfängliche Begeisterung gleich in einen Kauf umzusetzen.
Hat jemand das Radio verbaut und Erfahrungen zu z.B. dem Radioempfang bei Scheibenantennen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fishbone707 schrieb am 6. April 2015 um 21:41:51 Uhr:
Hallo,hab mal eine Frage an alle die das Clarion mittlerweile verbaut haben. 🙂
Funktioniert die Bluetooth-Wiedergabe wie bei den neuen Autoradios von VW/Skoda/Seat? Dass beim Verlassen des Autos die Wiedergabe stoppt und sobald man wieder einsteigt und den Motor startet dort weitergespielt wird, wo beim aussteigen aufgehört/unterbrochen wurde?
Danke schon mal 🙂
Direkt ausprobiert hab ich es noch nicht, mir ist nur aufgefallen das er bei dem Handy meiner Freundin (Sony z3 Compact) beim einsteigen wieder das gleiche Lied abgespielt hat wie beim verlassen.
Muss ich mal genau drauf achten ob er an der gleichen Stelle wieder loslegt
Grüße
Basti
109 Antworten
Hhmmm, möglich das der Mann bei VW keine Ahnung hatte oder es vom Auto Typ abhängig ist.
Oh das klingt super, hoffe du hast positives zu berichten die Tage 😉
Vll kannst du mal fragen, ob das beim Golf 6 Probleme geben könnte 🙂
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 8. Februar 2015 um 17:38:12 Uhr:
wurde denn in den Fällen schlechten Radioempfangs ein Phantomspeiseadapter verbaut? Fehlt dieser und das Radio hat über den Antennenausgang keine SPannungsversorgung für die verstärker der Antenne wundert ein schlechter Empfang auch nicht wirklich...
Habe gestern nochmal nachgeschaut, Phantomspeiseadapter ist verbaut!
Zitat:
@tluuzz schrieb am 13. Februar 2015 um 22:03:40 Uhr:
Eigentlich war alles positiv was ich über das RMT gehört habe. Bis dann mein VW Händler meinte, dass man bei der Einparkhilfe im Radio nicht mehr den Abstand sehen kann, sondern nur das Pipsen hört. Ist zwar nicht so tragisch, hatte mir aber den Eindruck vermittelt, dass dies weniger kompatibel ist.Ist das so richtig was er meinte?
Der Abstand wird zwar angezeigt, jedoch oftmals zeitverzögert. Darauf verlassen kann man sich nicht, ich benutze deswegen nur noch die akustischen Hinweise. Die Anzeige der Klimaanlage jedoch ist unverzögert.
Wenn ich mir das RMT400N anschaue, dann sehe ich da ein Erisin ES9000!
Ähnliche Themen
Zitat:
@R-Heinz schrieb am 15. Februar 2015 um 09:57:33 Uhr:
Wenn ich mir das RMT400N anschaue, dann sehe ich da ein Erisin ES9000!
Dann würde ich aber mal dringend einen Besuch beim Optiker oder Augenarzt anraten...
Adapter:
- dem Gerät liegt ein FAKRA-/Jaso(Iso)-Adapter bei für Autos mit Singleantenne; also die alten RCD 300, die RCD 210.
- beim Auto mit Diversity muss man 5M0 051 541 dazuholen, rund 25€-. Hat Phantom-Einspeisung, denn bei VW kommt das gerne auf der Antennenleitung, kann das Clarion nicht.
Doppel-Antenne braucht man i.d.R. nicht, wenn man mit dem TMC-Signal umzugehen weiß ;-)
Downloads Karten aller Art via https://clarion.naviextras.com/shop/portal (das NX403EV auswählen). Geräte-Downloads gibbet bei Clarion.
Radioempfang - Szenario: beim Ausbau des Werksradios (mit Diversity, also RCD 310 und höher) stand die Diversity-Antenne auf der Zweitantenne, beim Einbau des Gerätes mit Singletuner also auf der "falschen"; man kann die Diversity-Schaltglieder nicht zurücksetzen (Tester etc.), man klemme das Werks-Radio wieder an, suche stärksten Sender, klemme ab und baue das After-Market-Gerät wieder ein.
...irgendwo gab es Schaltglieder dazu, kann aber nicht sagen wo. Nach Aussage...wird das Thema mit neuem Antennen-Adapter (12 und 8,5V) in Kürze gelöst.
RMT400N hat nen schicken 800MHZ-Prozessor und nicht die lahme WIN-CE-6.0-Plattform wie die meisten; auch keine Android, die Speicher und Prozessor frisst wie hungriger Wolf. Kenwood verheizt seinen 1GHZ-Prozessor an einem veralteten WIN, und Zenec- nun die begreifen es langsam wie geht, bauen aber noch zu viel Mist. Das RMT400 ist m.E. eines der schnellsten Geräte am Markt, und die inneren Werte....sorgen für genug Abstand zu China-Böllern wie dem vom Vor-Vor-Redner. Zudem ist Clarion nun ja auch alles andere als schlechte Hausmarke und Support dahinter, oder meint wer VW würde was anderes im "After-Sales-Light-Verkauf" neben seinen alten RNS-Göttern thronen lassen....?!
PDC-Anzeige: Man schalte im Menü von Kamera auf OPS um , und voila. Klar - wenn man keine Kamera hat. Die Anzeige an sich ist "entspannt", nicht ganz so "nervös" wie die VW-Anzeige. Kommt man mit klar nach ner Weile.
Sonst noch Fragen ;-)?
Das interne Mikro ist übrigens sehr schick regelbar im Menü, man braucht also kein Externes...
Hallo alle zusammen !!!
ich sollte heute eigentlich das RMT eingebaut bekommen, leider hat mir mein freundlicher soeben abgesagt da es Aufgrund der hohen Nachfrage zu Lieferschwierigkeiten gekommen sei. Aber der freundliche hat sich nicht Lumpen lassen und als kleines Trostpflaster eine Fl. Sekt + einen kleinen Gutschein gegeben. Hab ich persönlich noch nie erlebt, aber finde es freundlich vom freundlichen !!! Da ich in den nächsten Tagen beruflich viel zu tun habe, kann ich es leider erst im April einbauen lassen ! Schade !!!
Hallo zusammen,
hab das gute Stück letzte Woche Donnerstag eingebaut bekommen. Alles top, sehr begeistert und nicht mal ne Rechnung bekommen. Der Grund : Navigation war meist damit beschäftigt ein GPS Signal zu bekommen und ging nur teilweise. Gestern der Anruf das ich heut wieder kommen kann und der Techniker sich erneut drüber her macht. Die haben beim Freundlichen gleich komplett ein Neues eingesetzt. Abgeholt und nach 30km stand ich laut Karte immer noch beim Händler. Grad von einer Tour wieder rein und was soll ich sagen, ist schlimmer als beim Teil was vorher drin war, diesmal nur zusätzlich mit lauter Ansage " GPS Signal verloren". Navigation total unbrauchbar.
Fahrzeug : Caddy Com. BJ 2013
mit Zusatzmodul DAB von Clarion
Hat jemand einen Tip ? Bin ansonsten sehr zufrioeden und würde es gern behalten aber so wäre es nur ein teures Radio.
Was für eine GPS Antenne ist verbaut und wo ist diese untergebracht?
Danke,
laut Auskunft Händler ist die mitgelieferte GPS Antenne links im Amaturenbrett verbaut.
Hab einen neuen Termin am Mittwoch aber schon am Tel gemerkt das die Profis ziemlich ratlos sind.
Das Gerät wurde jetzt 3 Tage am Stück getestet. Normale Landstrasse 80% "automatische GPS Suche" und wenn da ungenau. ( da ist ein kleiner blauer Punkt ) im Großstadtverkehr wurder es richtig schlecht entweder automatische GPS Suche oder laufend " Route wird berechnet " da es mich auf alle in der nähe liegenden Strassen umsetzt und das im sek takt. Hilft nur Navi ausschalten.
Zitat:
@odido schrieb am 23. Februar 2015 um 11:49:36 Uhr:
Danke,
laut Auskunft Händler ist die mitgelieferte GPS Antenne links im Amaturenbrett verbaut.
Hab einen neuen Termin am Mittwoch aber schon am Tel gemerkt das die Profis ziemlich ratlos sind.
Das Gerät wurde jetzt 3 Tage am Stück getestet. Normale Landstrasse 80% "automatische GPS Suche" und wenn da ungenau. ( da ist ein kleiner blauer Punkt ) im Großstadtverkehr wurder es richtig schlecht entweder automatische GPS Suche oder laufend " Route wird berechnet " da es mich auf alle in der nähe liegenden Strassen umsetzt und das im sek takt. Hilft nur Navi ausschalten.
Naja nach langem lesen und abwarten habe ich mich jetzt für ein Zenec Z - E2015 entschieden und gekauf gestern eingebaut und voll zufrieden. Ein astreines Gerät, übernimmt alle angeprießene funktionen ohne Probleme.
Kann es nur empfehlen.
Hallo,
wie ist es denn mit der lesbarkeit des displays bei sonneneinstrahlung beim rmt? gibt ja doch geräte auf denen man dann nichts mehr bzw nur sehr schwer etwas erkennen kann.
viele Grüße
Basti
Da ist er wieder,
die Lesbarkeit ist ausgezeichnet auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Leider nüztz mir das wenig, auch wenn es kaum zu glauben ist, ich werd wohl oder übel das 3 Teil m Montag ausbauen lassen. Wurde am Mittwoch -Donnerstag eingesetzt (angeblich on Clarion per Nachtkurier geschickt und extra auf einem Probestand vorher auf unsern Caddy abgestimmt ) Freitag also gestern getestet. Genau das selbe Verhalten. Ich glaub nicht das es am Gerät liegt. Die haben nun das Gerät + Antenne 3 mal eingebaut und das 3Stk. kaputt sind ist unwahrscheinlich. Irgendwas verbocken die beim Einbau. Versteh auch nicht warum die Antenne unbedingt INS Amaturenbrett muß obwohl Clarion ( hab da schon selber angerufen ) sagt AUF wäre besser.
Schade drum.
danke odido!
warum die antenne im amaturenbrett verbaut wird liegt doch eigentlich nur an der optik. wer will denn schon so ne kleine maus auf dem brett liegen haben 😉
bei meinem golf war das auch so verbaut und ich hatte keine probleme, außer das er mal in nem tunnel das signal verloren hat. aber zum glück sind die tunnel hier nicht so lang 😉 und solange keine metallteile über der maus sind die den empfang stören spricht auch nix dagegen soweit ich weiss.
natürlich wäre eine antenne außen am besten, das dürfte aber etwas mehr aufwand sein.