CLA MMA
Hallo zusammen,
Weiß denn einer ab wann der neue CLA auf der MMA Plattform ungefähr bestellbar sein wird?
155 Antworten
Zitat:
@W2029167 schrieb am 11. Januar 2024 um 18:49:57 Uhr:
Hallo zusammen,Weiß denn einer ab wann der neue CLA auf der MMA Plattform ungefähr bestellbar sein wird?
Laut JESMB https://jesmb.de/20212/ wird er Ende diesem Jahr vorgestellt. Die Produktion beginnt Anfang 2025/bestellbar und ich denke mal ab Q2/25 ausgeliefert, was heißt er ist ab Q1 bestellbar.
Gibt es schon Infos zu einer ungefähren Preisregion? Wir sind mit unserem CLA 250e wirklich zufrieden, unser Leasing läuft Ende 2025 ab.
Da wir mit dem EQE schon vollelektrisch unterwegs sind soll das zweite Auto auch folgen!
Ich vermute wird sich in der gleichen Preisregion wieder finden, sobald bestellbar wird er bestellt.
Ähnliche Themen
Neue Sneak Preview zum neuen CLA. Man sieht sehr schön, das neue Design, Scheinwerfer und das neue Türdesign im Innenraum.
https://youtu.be/2ARBtZa2-gI?si=Q4OWOa4oETgUD22G
mehr als 750 km Reichweite (WLTP)
Bis zu 400 km nachgeladene Kilometer in 15 min
12 kWh / 100 km auf 100 km
Rund 90 kWh Batterie netto (NMC Zellchemie)
Rund 93% e-drive train Effizienz
Extrem effiziente Wärmepumpe für nur noch geringe Reichweitenverluste im Winter (neue Wärmepumpengeneration, kein Vergleich mit den aktuellen EVA1.5 Fahrzeugen EQA/EQB)
250 KW Ladeleistung + 50 KW boost (= 300 kW) Dank 800 Volt Technik
Von 204 PS bis über 544 PS für die elektrischen MMA Modelle (CLA, GLA, GLB)
Bidirektionales Laden
Assistenzsysteme mit Level 2+, später sogar mit Level 2++ in einigen Märkten
Neue Infos zum CLA. Technische Daten sowie Vorstellungs- und Bestellstartdatum.
Für mich ist der Bestellstart erst Ende Mai/Anfang Juni ein K.O Kriterium, da es im Juni schon zu spät ist nach Alternativen zu gucken falls MB mit den Leasingfaktoren zum Start übertreibt.
Schade!
Puh, wenn diese Bilder wirklich offiziell sind, es scheint zumindest so, dann wirkt das Pillar-to-Pillar-Display echt massiv häßlich...
https://www.chip.de/.../...laeche-im-ueberblick-Galerie_185848563.html
Das ist ja mal absolut grauenhaft
Hilfe. Doch nicht so Mercedes.
Front finde ich aber gut
Naja, den LED-Streifen haben sie sich bei Smart geborgt...von außen hat er eher Facelift-Charakter als neuer großer Wurf. Das ist ja alles nett, was hilft es aber, wenn der Arbeitsplatz mit diesem unfassbar billig wirkenden Display eine Körperverletzung fürs Auge ist? Da wirkt ja selbst das Standarddisplay in C-Klasse und EQE moderner.
Vom Hartplastik und seiner Anmutung direkt unterm Display oder am "Mitteltunnel" will ich gar nicht erst reden...
Sieht aus wie ein eingelaufener EQS 🙂 . Dachte, MB wollte sich von der ungeliebten "flutschiseifen" Formensprache verabschieden?
Da ist aber nicht viel übrig geblieben von der Studie
Für mich nicht der erwartet große Wurf - Design ist immer Geschmack, aber der Innenraum ist überraschend unkonventionell gestaltet. Dazu noch die Schwache Ladeperformance beim Topmodell (22 Minuten 0-80% bei 800V, hallo??)
Weiß man schon was zu den Konditionen?