Die ersten Werbespots des neuen CLA im Fernsehen laufen

Mercedes CLA C174

Heute zweimal in der ARD gesehen. 😁

11 Antworten

Z. B. hier

https://youtu.be/dNZoPnaeCPQ?si=rCmlF8OOpOn0sNn8

Gruß

wer_pa

Schönes Video mit toller Musik. Leider machen sie den EQ Quatsch nicht besser.

....bei diesem Spot könnte man glauben, dass dieses Auto speziell für

Frauen gebaut wurde 🤔

Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 28. Juni 2025 um 08:17:14 Uhr:
Schönes Video mit toller Musik. Leider machen sie den EQ Quatsch nicht besser.

Elektro nicht EQ?

Ähnliche Themen
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 28. Juni 2025 um 08:17:14 Uhr:
Schönes Video mit toller Musik. Leider machen sie den EQ Quatsch nicht besser.

Soll heißen?

... dass die Elektromobilität (E-Quatsch) auch beim Daimler noch zu sehr in den Kinderschuhen steckt und damit primär Firmenwagen Fahrer angesprochen werden, die den Wagen auf der subventionierten Leasingrate runter reiten.

Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 2. Juli 2025 um 10:00:34 Uhr:
... dass die Elektromobilität (E-Quatsch) auch beim Daimler noch zu sehr in den Kinderschuhen steckt und damit primär Firmenwagen Fahrer angesprochen werden, die den Wagen auf der subventionierten Leasingrate runter reiten.

Mit meinem (nicht subventionierten) Leasing - EQA hab ich jetzt nach 3,5 Jahren 70k km runter (90% Pendeln zum AP), 3x minimaler Kundendienst (Staubfilter, Bremsflüssigkeit), 0 Pannen oder Probleme (außer Undichtigkeit der Leitung zur hinteren Scheibenwaschanlage) - was da in den "Kinderschuhen" stecken soll, das erschließt sich mir nicht wirklich.

Die Ladeinfrastruktur ist sehr individuell. Für manche passt das gut, für die meisten eben nicht und das Thema Reichweite ist leider nach wie vor eine Mogelpackung. Elektrofahrer rechnen sich das aber in der Regel schön, auch das ist der Zahn unserer Zeit.

Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 2. Juli 2025 um 13:59:50 Uhr:
Die Ladeinfrastruktur ist sehr individuell. Für manche passt das gut, für die meisten eben nicht und das Thema Reichweite ist leider nach wie vor eine Mogelpackung. Elektrofahrer rechnen sich das aber in der Regel schön, auch das ist der Zahn unserer Zeit.

Auch wenn ich das eAuto als zukunftsweisend erachte, wird es wohl während unserer / Deiner Lebenszeit ausreichend Verbrenner zu kaufen geben. Will sagen, nur weil Du das eine bevorzugst, musst Du das andere nicht herrunterreden. "Schön reden" stelle ich dagegen oft bei Menschen fest, die "früher war alles besser" klagen. Naja, suum cuique!

Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 2. Juli 2025 um 10:00:34 Uhr:
... dass die Elektromobilität (E-Quatsch) auch beim Daimler noch zu sehr in den Kinderschuhen steckt und damit primär Firmenwagen Fahrer angesprochen werden, die den Wagen auf der subventionierten Leasingrate runter reiten.

Si tacuisses philosophus mansisses….

Auf jeden Fall hat der CLA ein sehr guten Auftragseingang. Und, es ist in Deutschland nun mal so, dass höherpreisige Fahrzeuge i.d.R. Dienstwagen sind. Aber, da ich selber seit langem Dienstwagennutzer bin, heisst das ja nicht, dass die Autos bei der Abgabe ungepflegt oder runtergerockt sind. Ich bestelle mir immer mein Wunschauto, bin bereit auf dafür deutlich mehr zu bezahlen und gebe es nach 4 Jahren wieder quasi wie Neu ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen