CLA MMA
Hallo zusammen,
Weiß denn einer ab wann der neue CLA auf der MMA Plattform ungefähr bestellbar sein wird?
182 Antworten
Habe mir heute mal die Zeit genommen und den CLA bei einem Händler in OWL lange und ausführlich angesehen und ausprobiert.
Hatte ihn schon einmal als Vorserienfahrzeug gesehen und jetzt auch endlich in einem Serienfahrzeug alles testen und ausprobieren können, abgesehen vom Fahren. ;)
250er mit AMG Line Plus, die Sitze habe ich als superbequem empfunden, reingesetzt und wohlgefühlt. Vom Material her ist im direkten Sichtfeld auch alles super, unterm Gürtel fängt allerdings Plaste Elaste an, was einfach schade ist. Mit 190cm Körperlänge lässt es sich bequem sitzen, allerdings geht das rechte Bein mit der Konsole auf Nahkampf, da der Wagen halt echt klein ist. Hinter mir sitzen möchte und kann auch niemand, maximal ein Kind im entsprechenden Kindersitz. Beine passen hinten den Fahrersitz nicht mehr, wenn ich vorne vernünftig sitze. Ablagen sind lächerlich wenig vorhanden, in der Mittelkonsole mit einem kleinen verschiebbaren Modul und eben MB-typisch bei E-Autos unterhalb der Konsole. Das Handschuhfach macht seinem Namen alle Ehre, mehr als Handschuhe und ein Taschenschirm passen da nicht rein. Abgesehen vom Hartplastik fühlt sich alles andere sehr wertig an, was ich aber nicht verstehe, ich dieses Sprinter-Design der Lüftung auf dem Armaturenträger, da grüßen die 90er und wollen aus den 20er abgeholt werden. Häßlich.
Hinten will ich mit meiner Länge niemals sitzen wollen, da schmerzen nach wenigen Minuten sämtliche Knochen, weil du die Beine einfach nicht bewegen kannst. Du sitzt extrem angewinkelt und mit steilen Beinen auf den Popo-Knochen und für die Füße ist keinerlei Fußraum vorhanden. Hinzukommt, dass die durchgehende Fußmatte hinten nicht befestigt ist und sich immer wieder verschiebt beim ein- und aussteigen, was laut Mitarbeiter schon einige Kunden moniert haben. Außerdem sitzt man, wenn die Mittelarmelehn draußen ist, richtig eingefercht im Fond. Was aber im Vergleich zu EQE/EQS mittlerweile super ist, sind die Türgriffe, die nicht mehr so weich und wabbelig sind. Dafür ein Lob.
Der Kofferraum ist für die Klasse okay, dazu ja eben noch der Frunk, der seines Gleichen sucht.
Das neue MBUX hat mich total überzeugt - als Mercedesfahrer findest du dich relativ schnell zurecht, die Darstellung ist knackscharf und es reagiert echt schnell. Außerdem ist die Positionierung zum Fahrer hin so gut, dass du dich nicht mehr weit nach vorne beugen musst, um das System zu bedienen. Das ist in Summe wirklich gut geworden.
Alles in allem hat das neue MBUX bei mir ein "will ich haben"-Gefühl ausgelöst, der Rest aber eben nicht. Zu wenig (Premium-)Auto für zu viel Geld - da stimmen für mich Preis-/Leistung einfach nicht. Mir fehlt definitiv eine Sitzklimatisierung, ein elektrochromes Dach, was ja wohl noch kommt, außerdem fehlt mir Akustikglas, die Lenksäule ist 2025 mechanisch, das ruft bei mir mit dem Stempel "Premium" absolutes Unverständnis hervor. Schade, aber einen Versuch was es wert...
Naja...ist halt ein in Punkto Größe ein CLA. Die meisten Kunden werden, wie auch beim Verbrenner-Vorgänger, zum GLA und GLB greifen. Mir persönlich würde auch die A-Klasse Elektro mit der neuen Technik reichen, weil ich zu 99% alleine und zu 1% zu zweit fahre (Dienstwagen).
Was ich persönlich auch schade nach dem ersten Live-Eindruck finde, man hätte auch die Materialien a la Smart #5 machen können. Der stand in der NL in Reichweite und dort ist alles top. Preislich waren die übrigens identisch.
Stimmt, da ist der #5 besser in der Verarbeitung, Infotainment und China-Gebimmel sind aber unter aller Würde. Auch das Lessing ist richtig schlecht.