CLA 250 SPORT Modelle

Mercedes CLA C117

Rund ums Thema CLA 250 Sport & CLA 250 Sport 4matic! Wer hat ihn bestellt? Liefertermin? Fotos? Eindrücke. Vergleiche mit A250 Sport. etc.
Freue mich auf Eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 2. Mai 2018 um 16:21:24 Uhr:


Also schon ein ordentlicher Unterschied zur Serie, ja? Habe schon Videos auf YouTube geschaut aber ich finde, dass diese immer anders klingen als die Realität.

Kannst dich am besten mit @marko9955 zusammen tun.
Der fragt auch schon seit nem gefühlten halben Jahr nach Sound ;-)

558 weitere Antworten
558 Antworten

Den A 250 Sport haben Sie leider auch nicht in München. Jetzt muss ich warten bis ich einen Probefahren kann bevor ich endgültig eine Entscheidung treffe.

Habe mir gestern zumindest die AMG Performancesitze angeschaut. Die sind wirklich besser, aber 2000 Euro Aufpreis ist ziemlich happig. Beim BMW kann man bei den Sportsitzen die Breite auch einstellen - geht das bei den normalen Sitzen des CLA nicht? Mir waren diese nämlich eindeutig zu breit und ich hatte keinen Seitenhalt. In den Performance-Sitzen saß ich dagegen richtig fest.

Grüß dich falc410,

Hier solltest du dich eventuell einmal reinlesen. Darin hab ich versucht, genau diese Unterschiede zu beschreiben:
http://www.motortests.de/auto/mercedes/cla/c-117/250-ftId131744

Wie es der Zufall will, wohne ich zur Zeit in München :P Also fährt hier mindestens ein CLA 250 Sport 4matic rum. 😉

Danke für deine Antwort. Das lässt mich hoffen, dass die Sport Version wirklich einen Unterschied macht. Ich habe deinen noch nicht in München gesehen aber zumindest in der Arnulfstr. gibt es keinen zum Probefahren 🙁

Hallo zusammen, eine Frage an Alle Sport Besitzer.
Welche Winterreifen macht Ihr jetzt drauf?
Bin für Empfehlungen in Sachen Felgen und Reifen dankbar.

Greetz

Ähnliche Themen

Ich fahre zwar die A-Klasse, hab aber diese Woche die Felgen MSW24 in 8J x 18 aufziehen lassen. Dazu Reifen der Dimension 225/40 R18. Wenn ich das Gutachten richtig lese passen die auch für den CLA.

Ich habe gestern die OZ Energy 8J x 18 ET48 bestellt mit den Michelin Alpin A4 in 225/40 R18. Die Felgen sind vom Design den original Felgen vom Sport sehr ähnlich. Sie haben zwar keine Winter Empfehlung, aber in Südbaden gibt es eh so gut wie kein Schnee...

Danke xsus76 und sven878

@ jungd2075: ich habe mir vor ein paar Tagen die Rial M10 8J x 17 ET48 in Polarsilber mit dem Bridgestone Blizzak LM-32S in 225/45R 17 als WKR zugelegt. Als RDKS habe ich die original Sensoren von Mercedes-Benz mit der Teilenummer A0009058504 gewählt. Die Sensoren lernen sich automatisch an...

Greetz

Zitat:

@MBenzler555 schrieb am 12. Oktober 2014 um 11:10:35 Uhr:


@ jungd2075: ich habe mir vor ein paar Tagen die Rial M10 8J x 17 ET48 in Polarsilber mit dem Bridgestone Blizzak LM-32S in 225/45R 17 als WKR zugelegt. Als RDKS habe ich die original Sensoren von Mercedes-Benz mit der Teilenummer A0009058504 gewählt. Die Sensoren lernen sich automatisch an...

Greetz

Danke Dir.

Das heißt, Du hast Dir die org. Sensoren von MB geholt und die dann enstprechend in deine Reifen verbauen lassen? Was haben die gekostet?

Vielen Dank.

Gerne. Ja, habe mir die Sensoren gekauft und sie entsprechend montieren lassen. Kosten für 4 Stück als Privatperson: 199,92€; für Mitarbeiter 149,94€.

Greetz

Mal wieder was zum Thema:
Sind die Beschleunigungswerte zwischen Modus "S" und "E" identisch ?
Ich meine wenn ich so um die 80-100km/h in "S" das Pedal durchtrete habe ich das Gefühl dass da mehr kommt als in "E" obwohl es jeweils in den gleichen Gang zurückschaltet.

Zitat:

@whitedream schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:01:39 Uhr:


Mal wieder was zum Thema:
Sind die Beschleunigungswerte zwischen Modus "S" und "E" identisch ?
Ich meine wenn ich so um die 80-100km/h in "S" das Pedal durchtrete habe ich das Gefühl dass da mehr kommt als in "E" obwohl es jeweils in den gleichen Gang zurückschaltet.

Ich würde schon sagen, dass die Beschleunigung im "S" schneller ist. Der Motor dreht dann ja im höheren Drehzahlbereich und fährt die Gänge voll aus. Im "E" wird ja gleichmäßig und Effizient geschalten. Hier schaltet ja der Wagen frühstmöglich in den nächst höheren Gang. Und je höher der Gang oder niedriger die Drehzahl, desto schlechter die Beschleunigung.

Zitat:

@ChazyChaz_ schrieb am 17. Oktober 2014 um 00:30:03 Uhr:



Zitat:

@whitedream schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:01:39 Uhr:


Mal wieder was zum Thema:
Sind die Beschleunigungswerte zwischen Modus "S" und "E" identisch ?
Ich meine wenn ich so um die 80-100km/h in "S" das Pedal durchtrete habe ich das Gefühl dass da mehr kommt als in "E" obwohl es jeweils in den gleichen Gang zurückschaltet.
Ich würde schon sagen, dass die Beschleunigung im "S" schneller ist. Der Motor dreht dann ja im höheren Drehzahlbereich und fährt die Gänge voll aus. Im "E" wird ja gleichmäßig und Effizient geschalten. Hier schaltet ja der Wagen frühstmöglich in den nächst höheren Gang. Und je höher der Gang oder niedriger die Drehzahl, desto schlechter die Beschleunigung.

das mit dem späteren schalten ist schon klar, ich meinte ob in "S" die Motorsteuerung anderes geregelt wird damit mehr kommt.

Zitat:

@ChazyChaz_ schrieb am 17. Oktober 2014 um 00:30:03 Uhr:



Zitat:

@whitedream schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:01:39 Uhr:


Mal wieder was zum Thema:
Sind die Beschleunigungswerte zwischen Modus "S" und "E" identisch ?
Ich meine wenn ich so um die 80-100km/h in "S" das Pedal durchtrete habe ich das Gefühl dass da mehr kommt als in "E" obwohl es jeweils in den gleichen Gang zurückschaltet.
Ich würde schon sagen, dass die Beschleunigung im "S" schneller ist. Der Motor dreht dann ja im höheren Drehzahlbereich und fährt die Gänge voll aus. Im "E" wird ja gleichmäßig und Effizient geschalten. Hier schaltet ja der Wagen frühstmöglich in den nächst höheren Gang. Und je höher der Gang oder niedriger die Drehzahl, desto schlechter die Beschleunigung.

was ist denn eigentlich mit der Boost Funktion. Gibt es die?

Zitat:

@daniel_11223 schrieb am 17. Oktober 2014 um 18:27:40 Uhr:



Zitat:

@ChazyChaz_ schrieb am 17. Oktober 2014 um 00:30:03 Uhr:


Ich würde schon sagen, dass die Beschleunigung im "S" schneller ist. Der Motor dreht dann ja im höheren Drehzahlbereich und fährt die Gänge voll aus. Im "E" wird ja gleichmäßig und Effizient geschalten. Hier schaltet ja der Wagen frühstmöglich in den nächst höheren Gang. Und je höher der Gang oder niedriger die Drehzahl, desto schlechter die Beschleunigung.

was ist denn eigentlich mit der Boost Funktion. Gibt es die?

Ja, bei Michael Knight......

Deine Antwort
Ähnliche Themen