Civic Vergleichstest Autozeitung

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo zusammen,

Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html

Objektiv: Der Civic klatscht alle ab 😰
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.

Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.

Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende. 😁

Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung:
Civic wird 7. (von 8)
w00t???

> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)

> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???

> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:

Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....

Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)

20180728-122644-373
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Der Civic durfte gegen die neue A Klasse, Golf und Kosorten antreten.
https://www.autozeitung.de/...bman-astra-octavia-golf-test-194402.html

Objektiv: Der Civic klatscht alle ab 😰
7,3 sec 0-100, 14,8 0-150.
+Schnellste Zeit im Handlingkurs.

Danach folgt der Audi 1.5 DSG mit 8,1 / 17,4
Ein Klassenunterschied...wobei - fairerweise - der Audi ja auch schon sehr schnell ist.

Fazit:
Civic gewinnt weil er der schnellste ist, sparsam ist, einen großartigen Kofferraum/Variabilität hat, dazu und eine komplette Serienausstattung und ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis } Testende. 😁

Subjektiv bzw VW-Anzeigen Großkunde Autozeitung:
Civic wird 7. (von 8)
w00t???

> Kofferraum Civic wäre "weitestgehend auf Klassenniveau". hmmm, zwei packen mehr; Octavia und i30 Fastback, diese passen aber ehrlich gesagt gar nicht rein...OK bei Skoda gibt es kein Pandant, bei Hyundai wäre die i30 Limo angemessen gewesen. Von den Hatch hat der Civic mit Abstand den größten Kofferraum. Aber glaubt nicht mir, schaut selbst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-honda.html
(dort ist allerdings der 1.0 angegeben, der 1.5 hat wohl "nur" 420l wegen der Sportauspuffanlage)

> Haptik/Anmutung könnte besser sein.
Ich hatte 3 Jahre den mitgetesteten 1er BMW und kenne die meisten anderen als Leihwagen oder von Bekannten (bis auf die neue A-Klasse) der Civic macht definitiv einen hochwertigen Eindruck OK, Audi ist besser, A-Klasse vermutlich auch. Aber der Rest? Golf, ernsthaft???

> "Fahrdynamischen Qualitäten nicht sonderlich ausgeprägt" wegen "sportlich-straffer Fahrwerksabstimmung nur mäßiger Federungskomfort" "Indirekte Lenkung".
Also versteh ich das richtig: Der mit Abstand schnellste Wagen mit unkomfortablen (weil zu sportlichen) Fahrwerk ist euch nicht sportlich genug? confused:

Wer so viel widersprüchliches in einen Absatz packen kann, kann auch den Golf auf Platz 1, hieven!
Chapeau....

Das eine noch....hab mir schon mal das Matchbox Modell vom Civic gegönnt in sonic grey gibts zb bei Kik für nen €.(s.Foto)

20180728-122644-373
244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

@hotnight schrieb am 24. Oktober 2018 um 20:02:38 Uhr:


Kann es vielleicht sein das Honda für Europa beim 1.5T doch ein VTEC System verbaut hat? Hier hat der Motor ja auch mehr Leistung, das die so schummeln würden auf ihrer Website fände ich schon heftig. Im Asiatischen Raum hat das Teil sogar das VTEC Turbo Emblem am Heck.

Nein

Min. 7:24 VTC auf Ein und Auslassseite um dem Turbomotor mehr Effizienz zu geben:

https://www.youtube.com/watch?v=ZUHLvfPX80E

Er erklärt auch die Unterschiede des EX Modells (180PS) und SI (200PS) USA

- Abgasseite des Laders ist anders 9 Flügel (SI) 11 Flügel (EX) mehr Poweroutput bei Hohen Drehzahlen
und somit mehr Ladedruck 16.5 psi (EX) zu 20.3 psi (SI)
- Das 200 PS Modell (SI) hat eine zusätzliche Nocke welche etwas höher ist auf einer der Nockenwelle welche die Benzinpumpe antreibt und dadurch mehr Benzindruck erzeugen kann.
- Die Kupplung soll anders sein und der SI hat ein Einmassenschwungrad
- und was ich noch weiß das der SI ein Sperrdifferential hat.

Das EU Modell das bei uns verkauft wird hat diese Gimmiks soweit mir bekannt leider alle nicht...
Aaber das bedeutet wiederrum für Honda Fans und Tuning begeisterte in der Zukunft wieder unzählige Werkstuningtuningmöglichkeiten :-)

zu meiner großen Freude ist in der Autoblöd der Jazz gegen Polo, Fabia und 208 getestet worden.
Jazz - immerhin 3. von 4, gewinnt 2 Kapitel - die zugegebener maßen "komplett unwichtig" sind, nämlich Karosserie und Motor Kapitel. Der Saugbenziner deklassiert die 1,0 Turbo Maschinchen der Konkurrenz, was Variabilität angeht spielt er eh in einer eigenen Liga.

Aber andere haben einfach mehr Connectivity, mehr chichi, dieses je ne se quoi, das nur VW Produkte haben können. Der Fabia - das hässlichste Auto das Skoda je gebaut hat (und das ist eine Leistung) wird 2.

Je ne sais quoi ... 😉

Der gute alte Jazz - ich sehe stets nur steife Rentner und non-autoaffin wirkende Hausfrauen drin sitzen; wenn man denn mal einen sieht - und wenn, dann ist er nie sauber oder geplfegt. Most underrated car ever.

Ähnliche Themen

Habe letztens ein Pärchen gesehen im neuen Jazz Dynamic 1.5 Ende 20 hab ich sie geschätzt....

Fahren eben auf Pling-Pling ab. Reife, Alter und Erfahrung lassen vieles in anderem Licht erscheinen.
Manche der jüngeren Version stehen die halbe Nacht vorm Laden für ein gnadenlos überteuertes Smartphone, was in der Funktionalität sich nicht nennenswert von der eines 100€-Nonamegerätes unterscheidet. Mehr Schein als sein eben.
Da verkauft sich dann Bröselpremium gut.

re

Mich würde mal interessieren wieviel die "Autoblöd" von VW jährlich an Schmiergeld bezahlt bekommt?!😕🙄
Das asoziale Verhalten des VW Konzerns können sie damit auch nicht totschreiben.
Bei der "Autoblöd" kann man wirklich von Lügenpresse sprechen.

Dafür ist es ja auch die Blöd. Gar nicht erst reinschauen und schon gar kein Geld für ausgeben.
Wer in Autoblöd über Autos liest, hat die Kontrolle über sein Leben verloren! 😁

Neu in der Autoblöd: Test Ceed / Focus / Honda
als kleine Diesel, Seriensiger Ceed gewinnt auch hier. Wenigstens möchte man sagen, er sieht besser aus als ein hier nicht mitgetesteter Golf. Honda wird letzter, es werden die üblichen Kritikpunkte genannt und die positiven Eigenschaften in einem Nebensatz abgebügelt.

Am Sieger wird lauter Motorsound, höherer Verbrauch (0,5 l mehr als der Civic), und die Notwendigkeit Adblue zu tanken bemängelt, sowie wenig Kniefreiheit in Reihe 2. Er hat 395l Kofferraum.
Das sind für mich ehrlich gesagt mehrere Ausschlusskriterien und unterstreichen wieder einmal, dass KIA Motorenseitig nicht zu den Besten gehört und eher durch gehobene Mittelmäßigkeit in jedem Teilbereich auffällt.

Den Ceed habe ich mir länger angeschaut, mein Kritikpunkt sind die Sitze, die mir überhaupt nicht gefallen haben, sowie der sehr billig und trist wirkende Innenraum, wohlgemerkt verglichen mit meinem BMW, der ja selber Defizite in diesem Punkt aufweist.

Prinzipiell sind die Kritikpunkte am Civic schon nachvollziehbar, wie zB lautes Abrollgeräusch. Aber es sind halt auch 235-er Schlappen drauf...nur ist die Frage, wie man das gewichtet. An die etwas schrullige Bedienung gewöhnt man sich, wenn man den Wagen jeden Tag nutzt, am fehlenden Knieraum in Reihe 2 wird sich nie etwas ändern. Ebenso 395l vs 478l Kofferraum ist für Familien ggfs. kaufentscheidend!

Ich muss sagen, dass ich zuletzt auch den Civic Diesel in die engere Wahl aufgenommen habe und baldmöglichst versuchen werde hier eine Probefahrt zu machen. Der Ölwechsel OK, das ist ein Kritikpunkt, hier sollte man ggfs. das Öl selber kaufen und zum wechsel mitbringen um die Kosten niedriger zu halten.

100% streichen die Koreaner in der EU Subventionen ein. vielleicht auch nur aus Deutschland, wer Kia schonmal gefahren ist, weiß Bescheid. Mein Cousin arbeitete mal eine zeitlang bei Kia er sagte mir was da abgeht kann man sich nicht vorstellen, er hat mir nur den Tipp gegeben kauf Dir niemals einen Kia... das habe ich von einem Honda Angestellten noch nie gehört.... alles gut in der 5-7 Jahres Garantie aber danach nur Drama. Bekannter hat auch einen Kia nach 6 Jahren jetzt fährt er zwar noch aber ist ne mega Rumpelkiste. Fahrwerk scheppert, Motorlauf sehr rau und laut, Spritverbrauch um die 8-9 Liter ist noch der alte 1.6er sauger...

Wenn ich einen Koreaner kaufen müsste dann Hyundai, wobei die Motoren auch irgendwie 5 Jahre hinterher sind in der Entwicklung, die Autos sack schwer sind. Dafür macht die Materialanmutung einen ganz guten Eindruck und die Lacke auch, leider nicht so ein modernes Design wie japanische Autos, die Koreaner sehen halt ähnlich wie die deutschen Fahrzeuge nach 3-4 Jahren schon altbacken aus...

KIA und Hyundai sind das Gleiche -> eine Firma, ähnlich wie VAG. Vom Design sind die Koreaner momentan ziemlich weit vorne, von der Modellvielfalt ganz zu schweigen. Und ja, ich bin KIA schonmal gefahren. 😉

Deinen ersten Satz mit der Subventionierung habe ich nicht verstanden. Kannst du das bitte mal erläutern?

Zitat von Themenstarter: "Neu in der Autoblöd: Test Ceed / Focus / Honda"
Ich kenne diesen Kia weil ich bei einer Kaufentscheidung dabei war und ihn gefahren habe.
Man kann über die Autobild-Spezialisten nur noch den Kopf schütteln. Habe diesen "Test" auch aufmerksam gelesen. Er entspricht weder meinen Erfahrungen noch ist er objektiv in seiner Bewertung.
Hier werden Kaufentscheidungen der Leser bewusst in eine bestimmte Richtung gelenkt.
Ich möchte diese beiden Autoren mal zu mir einladen und eine "Probefahrt" mit ihnen durchführen. Und dabei ihre Kritikpunkte auseinander nehmen. Nur bin ich leider kein Lobbyist der ihnen was zu bieten hat.

meine frau fährt einen Hyundai i30, vor 4 jahren neu gekauft. der Motor
(1.4L 99 PS) läuft sehr ruhig, und der BC zeigt selbst im winter
immer um die 6-6.3L an. preis Leistung war super, und hinter dem
Mond leben die Koreaner auch nicht mehr. bis jetzt auch sehr zuverlässig.

ich hatte hier vor einigen Monaten schon einmal geschrieben, das mir
der Kia optima 2.0T sehr gefallen hat, der aber letzendlich für seine
245 ps nicht sehr sportlich fährt, und mit 10L+ verbrauch auch nicht zeitgemäß ist.

aber ein schönes Auto ist es trotzdem. Auf den Civic kam ich dann eher
zufällig, und er war seitens Honda auch die einzige alternative
zu meinem Accord.

Deine Antwort
Ähnliche Themen