Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Für das System in der 9. Generation kann ich nicht sprechen, da mein aktueller CTR aus der 8. Generation ist. Dort muss man nach dem Reifenwechsel nur das System im Bordcomputer neu initialisieren. Das war es ...

Ist bestimmt bei der aktuellen Generation auch so. Kann vielleicht ein Besitzer der 9. Gen beantworten ...

Zitat:

Dort muss man nach dem Reifenwechsel nur das System im Bordcomputer neu initialisieren. Das war es ...

Ist bestimmt bei der aktuellen Generation auch so. Kann vielleicht ein Besitzer der 9. Gen beantworten ...

Kann ich bestätigen, ist auch bei der 9.Generation so. Ist ein indirektes System und muss nur über BC neu initialisiert werden (FK2 10/2014).

Ist beim neuen R genau wie beim FN2. Initilisieren....fertig. BC hat bei mir schon zweimal wegen Reifendruck gesponnen...Seit Oktober

Zitat:

@Gotway schrieb am 20. Januar 2016 um 07:45:15 Uhr:


Ist beim neuen R genau wie beim FN2. Initilisieren....fertig. BC hat bei mir schon zweimal wegen Reifendruck gesponnen...Seit Oktober

Kann ich bestätigen! Wichtig ist wohl, dass Du rund 30 Km mit dem neuen Setup fährst und dann ist auch Ruhe. Zumindest ist das bei meinem R `15 so.

Ähnliche Themen

Naja....es waren deutlich mehr als 30 km mit den Winterrädern als es anfing...aber aktuell ist Ruhe.
Habe aber den Eindruck, dass der Regensensor spinnt, nach dem Reinigen per Wischerdüse ist er bestimmt noch 10 Minuten aktiv und startet Intervall. War anfangs auch nicht.

Muss ich mal beobachten und kann dann berichten. Derzeit arbeitet der Sensor wirklich gut.

Zitat:

@PaWael schrieb am 2. September 2015 um 11:45:13 Uhr:


Hi,

HSN: 2131
TSN: AAY

Sorry fürs Wiederrausgraben; hat der neue Type R denn ein anderes Kältemittel als die anderen 9er Civic oder der alte Type R?

Nein, hat er nicht. Deswegen hat er auch keine neue Typenbezeichnung, sondern heisst Fk2.

Honda, wie andere Herstellers auch, wehrt sich gegen das neue Kältemittel.

Laut EU Vorgabe muss das neue Mittel nur bei Einführung eines neuen Modells benutzt werden. Deshalb bleibt Honda mit der Bezeichnung Fk2 für den 2015 er R bei einem "alten Modell"

Zitat:

@Gotway schrieb am 26. Januar 2016 um 11:56:49 Uhr:


Nein, hat er nicht. Deswegen hat er auch keine neue Typenbezeichnung, sondern heisst Fk2.

Honda, wie andere Herstellers auch, wehrt sich gegen das neue Kältemittel.

Laut EU Vorgabe muss das neue Mittel nur bei Einführung eines neuen Modells benutzt werden. Deshalb bleibt Honda mit der Bezeichnung Fk2 für den 2015 er R bei einem "alten Modell"

Ach ok, Danke, war ein Denkfehler von mir, die Typbezeichnung mit der Typschlüsselnummer (TSN) zu verwechseln. 🙁

Hallo Mirre.
Wenn ich meinen Audiohändler richtig verstanden habe, dann sitzt die Endstufe in der Mittelkonsole unter dem Radio, erreichbar über die Klappe im Fußraum im Fahrerbereich.
Leider habe ich keine Zeichnung. Es geht auch kein Line Signal ab, du musst mit High Output Signalen arbeiten.

Gruß
PaWäl

Hi zusammen,
Ich habe noch eine Frage an alle glücklichen, die ihren Type-R schon haben:
Wenn der Motor durch die Start/Stop Automatik abgeschaltet wird und sich irgrendein Parameter ändert wie z.B. Temperatur weicht zu stark vom eingestellten Wert der Klimaautomatik ab oder die Bordspannung wird eng, so kenne ich es bei anderen Autos, dass der Motor wieder automatisch startet. Bei meinem Type-R werde ich aufgefordert die Kupplung zu treten. Habt ihr das auch? Ist das absichtlich so?

Danke für eine Info.

Gruß
PaWäl

Zitat:

@PaWael schrieb am 27. Januar 2016 um 21:56:42 Uhr:


Hallo Mirre.
Wenn ich meinen Audiohändler richtig verstanden habe, dann sitzt die Endstufe in der Mittelkonsole unter dem Radio, erreichbar über die Klappe im Fußraum im Fahrerbereich.

Glaub mir, es ist leichter das Radio auszubauen, als über den Fahrer- bzw. Beifahrerfußraum ranzukommen (ranzufriemeln)! 😉

Zitat:

@PaWael schrieb am 27. Januar 2016 um 22:00:00 Uhr:


Hi zusammen,
Ich habe noch eine Frage an alle glücklichen, die ihren Type-R schon haben:
Wenn der Motor durch die Start/Stop Automatik abgeschaltet wird und sich irgrendein Parameter ändert wie z.B. Temperatur weicht zu stark vom eingestellten Wert der Klimaautomatik ab oder die Bordspannung wird eng, so kenne ich es bei anderen Autos, dass der Motor wieder automatisch startet. Bei meinem Type-R werde ich aufgefordert die Kupplung zu treten. Habt ihr das auch? Ist das absichtlich so?

Danke für eine Info.

Gruß
PaWäl

Ich vermute, dass der Temperaturunterschied noch nicht groß genug war. Im Sommer wird Dein Type R wahrscheinlich bei der Außentemperatur > 30 °C nicht den Motor abschalten.

Kannst Du bei der nächsten Gelegenheit ein Bild machen? Ich kenne bei meinem Civic so, dass die Anzeige nur als Info dienen soll, wie man den Motor wieder ankriegt. Angehen tut er in der Regel von alleine wenn die Batterie keine genügen Kapazitäten haben oder wenn der Temperaturunterschied zu groß wird.

Danke für die Antwort. Also wenn es draussen zu kalt oder warm ist, dann schaltet er auch nicht ab. Aber wenn er aus ist, geht er nicht mehr an.
Ich werde es mal provozieren und ein Bild posten.

Hat jemand eigentlich Distanzscheiben verbaut und hat ein Foto davon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen