Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Entweder so wie von MvM vorgeschlagen oder direkt beim Händler nach einer Abänderung der Bestellung fragen. Geht vlt ohne Probleme. Produziert dürfte dein CTR ja noch nicht sein!
Toller Vorschlag von MvM!
Wenn einem nichts an der Sicherheit seiner Kinder, seiner Frau und sich selbst liegt, dann ist die Idee mit dem alten, abgef**** Kombi sicherlich die richtige Wahl!
Für die Anderen ist dann doch lieber die Lösung mit dem Stornieren des CTR und dem Kaufen eines anderen, passenden Fahrzeugs die intelligentere Lösung!
Das hat übrigens auch etwas mit Verantwortung zu tun...
Was ist so schlimm oder so verantwortungslos daran? Manche können sich eben keinen neuen Kombi leisten. Unsere Nachbarin ist bis zuletzt mit einem alten Ford Kombi rumgefahren, der von Dellen übersät war und gerade mal noch gestartet werden konnte. War auch OK für ihre kleinen Kinder, eines davon noch im Kindersitz.
Meine Mutter transportierte mich einst in ihrem alten Mini, und war auch OK.
Ich glaube, die Vorstellung von den jungen Eltern, die das Geld für eine neue Familienkutsche hinlegen können, gibt's wohl eher im Hochglanzprospekt. Die Realität sieht eben anders aus - soviel zum Thema Kompromisse. Klar muss man die machen, wenn man Nachwuchs in die Welt setzt. Aber wenn man ernsthaft überlegen muss, ob man das Geld lieber für ein neues, sportliches Auto ausgibt, als für die Familienplanung, dann sollte man lieber beim Auto bleiben.
Es gibt natürlich auch diejenigen, die bspw. als junger Familienvater die Kreditraten für die E-Klasse abstottern, aber nicht wissen, was sie machen sollen, wenn die Waschmaschine kaputt geht und die Tochter auf Sprachreise fahren möchte. Kenne ich auch.
Für meine Frau und mich wird sich nicht viel ändern - wir werden weiterhin nicht über unseren Verhältnissen leben, und wir haben Omas und Opas, die gerne mal aufs Kind aufpassen, sobald man es ein paar Stunden "alleine" lassen kann, damit wir auch unseren Freiraum haben.
Alte Kiste, sicherlich nicht, wenn ein nagelneuer CTR zur Debatte stand...
Ähnliche Themen
Steht vielleicht ein schöner Accord Tourer auf den Hof? Aber das ist mittlerweile alles Super im OT Thread aufgehoben!
Ich danke euch für die vielen Vorschläge. Der HH möchte 15% des Neuwagenwertes haben und das wird er von mir nicht sehen. Nach seiner Meinung ist das Fahrzeug schon in Produktion. Wer es glaubt....
Der Civic Tourer kommt nicht in frage und den Accord fuhr ich bis vor wenigen Wochen noch selber. Wenn niemand den Vertrag übernimmt dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den CTR entweder sofort privat verkaufen oder fahren müssen.
Zitat:
@I1aRk0 schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:10:34 Uhr:
Ich danke euch für die vielen Vorschläge. Der HH möchte 15% des Neuwagenwertes haben und das wird er von mir nicht sehen. Nach seiner Meinung ist das Fahrzeug schon in Produktion. Wer es glaubt....
Der Civic Tourer kommt nicht in frage und den Accord fuhr ich bis vor wenigen Wochen noch selber. Wenn niemand den Vertrag übernimmt dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den CTR entweder sofort privat verkaufen oder fahren müssen.
Gibt schlimmeres... 😉
Zitat:
@R-12914 schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:11:53 Uhr:
Toller Vorschlag von MvM!Wenn einem nichts an der Sicherheit seiner Kinder, seiner Frau und sich selbst liegt, dann ist die Idee mit dem alten, abgef**** Kombi sicherlich die richtige Wahl!
Für die Anderen ist dann doch lieber die Lösung mit dem Stornieren des CTR und dem Kaufen eines anderen, passenden Fahrzeugs die intelligentere Lösung!
Das hat übrigens auch etwas mit Verantwortung zu tun...
Warum soll der Kauf eines älteren Fahrzeugs nicht verantwortungsvoll sein? Ich rede ja nicht von einem 100Euro Bastlerfahrzeug, das man erst mal verkehrssicher machen muss. Außerdem muss der Wagen nicht "heute" fahrbereit vor dem Haus stehen, sondern erst, wenn die Kinder da sind. Es gibt immer wieder günstige Gebrauchtwagen unter 1000 Euro, die man noch jahrelang fahren könnte. (Wenn sie denn so lange gebraucht werden würden.) To ein "Trümmer" zu fahren finde ich sogar spaßig. Einfach mal was anderes und die Ausgeben für den Wagen einfach abschreiben. Außerdem muss man sich nicht um die Pflege gedanken machen. Haut das Kind die Türe gegen eine Laterne, egal... Landet das Eis auf der Rückbank, egal... Gehen die Bezüge der Rückbank wegen dem Kindeitz kaputt, egal... Ist das Kind mit einem Stift bewaffnet und mal den Fahrzeughimmel an, noch mehr egal... Und jetzt stelle ich mir vor, das dies im nagelneuen Type-R passieren wird... Da lohnt es sich doch direkt den "Trümmer" noch einige Jahre länger zu fahren.
Verantwortungslos finde ich eher Eltern, die sich und andere mit ihrer Fahrweise gefährden. Auch mit modernen Fahrzeugen gibt es Aquaplaning, Glatteis und Fliehkräfte, die einen aus der Kurve schmeißen.
Also der CTR wird garantiert noch nicht in Produktion sein. Sonst wäre ja der Liefertermin bei dir nicht erst im Mai. So ein Quark!
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:41:46 Uhr:
Also der CTR wird garantiert noch nicht in Produktion sein. Sonst wäre ja der Liefertermin bei dir nicht erst im Mai. So ein Quark!
Der Händler nutzt die Umstände wohl etwas aus..
Zitat:
@I1aRk0 schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:10:34 Uhr:
Ich danke euch für die vielen Vorschläge. Der HH möchte 15% des Neuwagenwertes haben und das wird er von mir nicht sehen. Nach seiner Meinung ist das Fahrzeug schon in Produktion. Wer es glaubt....
Der Civic Tourer kommt nicht in frage und den Accord fuhr ich bis vor wenigen Wochen noch selber. Wenn niemand den Vertrag übernimmt dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den CTR entweder sofort privat verkaufen oder fahren müssen.
Ich kann dir noch den Honda FR-V ans Herz legen, wenns ein Honda sein muss.
Ist kein SUV oder Bus, hat viel Platz für 6 Personen (vorne 3/hinten 3) und sieht m.M.n. auch noch stylisch aus und man sitzt nicht so hoch, zudem recht niedrige Ladekante.
Dann kannst du das erste Kind zusammen mit der ersten Frau vorne neben dich setzen und die Zwillinge zusammen mit der zweiten Frau auf die hintere Sitzreihe! <- Achtung kleiner Spaß!
Zudem bietet er locker Platz für 2 Kinderwägen groß/klein!
Allerdings gibts den nicht mehr neu von Honda, sprich du müsstest dich nach einem Gebrauchten umsehen.
Das wäre mein Vorschlag, den ich dir ans Herz lege!
Hab heute mal in britischen Foren was rumgelesen, ist es korrekt, das der CTR keine automatische Türverriegelung bei Fahrtbeginn hat ? Würde mich was wundern, weil das beherrschten bereits alle meine Fahrzeuge in den letzten Jahren...
Das gab es beim Voränger (8. Generation) in den ersten Modellen, später wurde es dann wegrationalisiert.
Ich denke das wird bei der 9. Generation von anfang an auch nun so sein!
Braucht man aber eigentlich auch nicht und geht unnötig auf die Stellmotoren.
Man kann allerdings noch manuell am Bendienpanel auf der Fahrerseite alle Türen/Heckklappe von innen verriegeln, wenns mal Alarm gibt! 😉
Zitat:
@R-12914 schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:52:19 Uhr:
Ich denke das wird bei der 9. Generation von anfang an auch nun so sein!
Nee, mein 9er war BJ 2012 und hat die automatische Türverriegelung nicht. Hat mich auch nicht gestört.
Ich bin aber auch nicht sicher, ob die Option irgendwo in der Einstellung versteckt ist. Wie gesagt, ich brauche sie nicht.