Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Zitat:

@deba1981 schrieb am 2. November 2015 um 12:21:22 Uhr:


Aprospos RS, technisch sicher die interessanteste Alternative zum CTR, aber tatsächlich noch hässlicher XD

Sehe ich auch so. Technisch ist das Ding, soweit man das von den Infos her glauben kann, ne Wucht. Ein Freund von mir ist Verkäufer bei Ford und ich hoffe, dass ich den mal probefahren kann. Optisch ist der Focus RS für mich eine Enttäuschung. Understatement ok aber das Ding wirkt bieder. Die armdicken Auspuffrohre am sonderbaren Diffusor wirken wie Billigtuning aus der Nachbargarage, zumal der Rest des Fahrzeuges auch durchaus Rentnern zu Gesicht stehen würde. Das optische Konzept hinkt für meinen Geschmack. Ich fand den Focus Hatchback schon immer am Heck ziemlich angegraut, irgendwie 90er. Unharmonisch und nicht modern. Der Turnier hingegen wirkt stimmiger. Eine Mischung aus CTR und Focus RS wäre für mich wohl ziemlich nah an perfekt 🙂

Ja optisch langweilig... technisch ein Monster. Dennoch finde ich es gut dass es kein Frontkratzer ist... macht den CTR etwas besonderer.
Fand den alten RS eigentlich optisch ganz cool... und es ist für mich unverständlich warum man vom 5Zylinder weg gegangen ist...

Zitat:

@deba1981 schrieb am 2. November 2015 um 12:57:06 Uhr:


Ja optisch langweilig... technisch ein Monster. Dennoch finde ich es gut dass es kein Frontkratzer ist... macht den CTR etwas besonderer.
Fand den alten RS eigentlich optisch ganz cool... und es ist für mich unverständlich warum man vom 5Zylinder weg gegangen ist...

Der Mk2 RS war ne Wucht oder eben, wenn auch super selten, einer der wirklich auf 500 Stück limitierten RS500.

Ganz einfach. Kooperation Volvo - Ford nahezu Geschichte. Der 2,5 Liter 5 Zylinder hat einiges mehr verbraucht und war dann auch wg. Euro 5/6 raus.
Beispiele gibts genug für die Abkehr zum schnöden R4.
Der RS gefällt mir Pers.wesentlich besser als der CTR. Langweilig? Naja... Nicht so aufgebretzelt wie der R würde ichs nennen.
Aber ok. Fahre ja auch nen langweiligen ST.
Mit 90er Jahre Heck..Haha, sorry. Das ist geil.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 2. November 2015 um 13:06:15 Uhr:


Ganz einfach. Kooperation Volvo - Ford nahezu Geschichte. Der 2,5 Liter 5 Zylinder hat einiges mehr verbraucht und war dann auch wg. Euro 5/6 raus.
Beispiele gibts genug für die Abkehr zum schnöden R4.
Der RS gefällt mir Pers.wesentlich besser als der CTR. Langweilig? Naja... Nicht so aufgebretzelt wie der R würde ichs nennen.
Aber ok. Fahre ja auch nen langweiligen ST.
Mit 90er Jahre Heck..Haha, sorry. Das ist geil.

Ich fahre auch den ST (Turnier), soll also nicht heißen, dass ich Ford schlecht finde. Mein Eindruck spiegelt einzig mein persönliches, ästhetisches Empfinden wieder. Mir ist klar, dass viele das anders sehen werden.

Ich weiss....

Du hast es bereits mehrfach geschrieben...

Zitat:

@R-12914 schrieb am 2. November 2015 um 08:10:18 Uhr:


Hat sich erledigt, ist wieder nur ne 45 Ah Batterie!

😰

Jetzt wissen wir auch, weshalb das Ding keine Sitzheizung hat.
Das ist viel zu klein dimensioniert in Elektro-Hightech-Zeiten wie diesen, selbst für einen Benziner.

Da er keine Ledersitze hat, kann man auf die Sitzheizung auch verzichten. Ich benutze die nur im Notfall.
Im FN2 hatte ich mit der kleinen Batterie keine Probleme.

Das Einzige was genervt hat, war mal das nächtliche Fahren im verschneiten Mittelgebirge - Dank permanenten ASR und ESP Eingriff waren die Scheinwerfer nervend am flackern. Ob das eine größere Batterie verhindert hätte werde ich nicht mehr erfahren. 😉

Meiner fährt nur bei Ü15 Grad da is mir das auch Wurst. Im Camaro hab ich die amerikanische beheizte Sportcouch auch gegen Recaroschalen getauscht... wer braucht schon Sitzheizung.

So, bestellt 🙂 genauen Liefertermin gibt's aber noch nicht da Honda gerade seine deutschen Händler bzgl. eines möglichen Problems "irgendeines " Bauteils bei der Fertigung informiert hat... Achja und morgen hat mein Händler Besuch von Honda Deutschland, wo ggf. Geklärt / erklärt wird, wie es um die allgemeinen lieferprobleme nun steht.

Zitat:

@deba1981 schrieb am 2. November 2015 um 15:56:54 Uhr:


Meiner fährt nur bei Ü15 Grad da is mir das auch Wurst. Im Camaro hab ich die amerikanische beheizte Sportcouch auch gegen Recaroschalen getauscht... wer braucht schon Sitzheizung.

Ich empfand es innen sowieso recht warm, vor allem wenn die Maschine mal mehr als ne halbe Stunde gefordert wurde. Und mach dann mal einer das Handschuhfach auf, da schlägt einem ne Hitzewelle entgegen !

OT: Habe auch mal gesagt, dass ich keine Sitzheizung "brauche", ebenso keine Lordosenstütze. Jedoch, wenn man solche Gimmicks hat, dann weiß man sie auch zu schätzen. Meine Frau noch eher als ich. 😉

Achja, übrigens: Wenn man sich nur das kaufen dürfte, was man "braucht", dann dürfte es Autos wie den TypeR gar nicht geben. 😉

Das Problem mir der Batterie wird leider -wie schon beim FN2- der Platz im Motorraum sein.

Ich habe meine OEM-Batterie vor ein paar Jahren durch eine 55 Ah AGM-Batterie getauscht und bin auch in Verbindung mit der Standheizung jetzt zufrieden mit der Kapazität.

Hab heute gehört, das die Produktion wieder aufgenommen wurde 😁 Derzeit sollen wohl 40 statt bisher 30 CTRs täglich in Swindon produziert werden...

Hoffen wir, dass das stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen