Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Wahre Worte....
Bin aber mal gespannt was aus der Lieferproblematik wird... lest mal euer Kleingedrucktes... was passiert wenn Honda die Kiste auf 600 Stück pro Jahr limitiert?
Welches klein gedruckte? Kann in meinem Kaufvertrag nix finden von 600 Fahrzeugen??
Da stehe nur die normalen AGBs!
Mach mal Foto, damit wir wissen was Du meinst.
Nee mein nix Bestimmtes damit... es köcheln ja so Gerüchte durch das Honda nicht liefern kann... generell haben aber einige Zeitungen geschrieben dass es nur 600 geben soll... einige schrieben im Jahr, andere generell in Deutschland.
War bei GM damals mit dem Camaro genau so... gabs auch viele mit Kaufvertrag... plötzlich lag ne Mütze und nen Modellauto im Briefkasten mit nem Brief "ähm sorry, dauert mal NOCH nen Jahr"
Was habt ihr für Probleme?
Ihr zahlt doch eh erst bei der Übergabe des Autos (bzw. die meisten zahlen ja eh nicht bar!) 😁
@Mike:
Ich glaube kaum, dass hier jemand den CTR auf gut Glück bestellt (wobei eher ja doch?! 😁) und im Moment keinen fahrbaren Untersatz hat!
Klar sind viele (so gut wie alle) auf ihr Fahrzeug angewiesen, aber selbst wenn man sich ein Neues bestellt und auch längere Wartezeiten in Kauf nehmen muss, glaube ich kaum, dass hier jemand zu Fuß gehen muss!
Ähnliche Themen
Bei dem ersten Händler wo ich war,der wollte nur 7% herunter lassen. Begründung:"Er wurden durch Honda nur 600 Fahrzeuge für 2015 In Deutschland freigegeben. Diese seien schon verkauft, wo man nun bereits die 600 für 2016 verkauft. Billiger wird es nicht!
Das ist eine klare Verkaufsmasche. Ich bin dann aufgestanden und einfach gegangen.
So dann bekam ich am gleichen Tag bereits ein weiteres Angebot per Mail genannt, wo unaufgefordert das Fahrzeug in der GT Version und egal welche Farbe nur noch mit allen Nebenkosten 34.500 Sesterzen kostete.
Und bei dem dritten Händler nochmal 2.500 Sesterzen weniger. Diese zwar auf einen Umweg, aber immerhin korrekt vom Freundlichen für seine Hinweise.
Und selbst wenn alles so mit den 600 Fahrzeugen stimmen sollte. Wird auch bei erreichter Zahl ein bestell Stop verhängt werden. Oder was glaubst Du würde passiere wenn die Händler Ware verkaufen die sie nicht habe bzw. bekommen werden.
Wären bestimmt nicht scharf drauf Schadensersatz zu zahlen.
Deswegen seit nicht alle zu naiv!
Stimmt, ich glaube auch kaum, dass gerade Honda sich so eine limitierte Stückzahl im Moment leisten/erlauben kann.
Ich denke die sind froh und müssen froh sein, wenn sie bei uns überhaupt noch Autos verkaufen.
Demzufolge ganz klare Verkaufsmasche, um die Karren an die Leute zu bekommen und um schnell und einfach den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Finde sowas unverschämt, aber wer darauf rein fällt, ist ja wohl selbst schuld! 😉
Zitat:
@deba1981 schrieb am 31. Oktober 2015 um 23:18:34 Uhr:
Wahre Worte....
Bin aber mal gespannt was aus der Lieferproblematik wird... lest mal euer Kleingedrucktes... was passiert wenn Honda die Kiste auf 600 Stück pro Jahr limitiert?
Sollte das Kleingedruckte vom Gesetz abweichen, ist es ungültig.
Der Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn die Lieferung/Aushändigung überfällig ist. Bei der Aussprache der Rückabwicklung sind aber Fristen von einigen Tagen/Wochen einzuhalten. Sollte bereits vor erreichen des Termines feststehen, das nicht rechtzeitig geleifert werden kann, ist auch schon früher ein Rücktritt möglich. Bereits bezahlte Beträge müssen vollständig zurückgegeben werden.
Auch ein Schadensersatz ist möglich. Hierbei muss man sich aber vorher mit dem Händler absprechen. Einfach die Taxirechnungen der letzten Tage einreichen funktioniert nicht. In der Praxis bekommt man für die Übergangszeit einen kostenlosen Leihwagen. Der Leihwgen muss aber nicht den Anforderungen des bestellten Fahrzeugs entsprechen. Eine Ausnahme haben Schwerbehinderte, die einen Fahrzeugumbau benötigen.
Dann sollen sie halt mehr als die bloß 600 Karren anliefern. Wie schon jemand geschrieben hat, kann Honda doch froh sein, wenn sich ein Modell mal gut verkauft. Obwohl der CTR in der Masse gesehen wohl auch ein seltenes Exemplar bleiben wird.
Künstliche Angebotsverknappung? Honda ist doch nicht Apple, dass sie sich das erlauben können...
Wenn man die angebliche Nachfrage so betrachtet, wird ein aktueller CTR bald häufiger zu sehen sein, als ein normaler Civic, Accord, Jazz oder CR-V.
Also so ein seltenes Exemplar wird er dann doch nicht werden, sofern das keine Masche von Honda ist, um den Kunden bzgl. lange Wartezeiten -die ja jetzt auch nicht so lange sind- ruhig zu stellen.
Zitat:
@R-12914 schrieb am 1. November 2015 um 17:26:02 Uhr:
Wenn man die angebliche Nachfrage so betrachtet, wird ein aktueller CTR bald häufiger zu sehen sein, als ein normaler Civic, Accord, Jazz oder CR-V.
Zwischen der gefühlten und der tatsächlichen Nachfrage ist aber ein gewaltiger Unterschied. Klar erkundigen sich viele Leute über den Wagen, aber es kommt drauf an, wie viele tatsächlich einen Kaufvertrag unterschreiben.
Bissl Masche ist immer dabei... aber dennoch kriegen die Händler die Kiste an den Mann ohne Riesen Rabatte zu geben. Man muss das Auto nicht verschenken, aber wenn es jemand macht ist es halt so. Ich habe meinen nun seit 6 Wochen... ist jeden Euro wert gewesen... nen Fahrertraining gab's auch noch dazu... und einige Freiheiten bei zukünftigen "Maßnahmen" ... für mich passt das Paket... muss halt jeder für sich entscheiden. Aber das Hauptargument noch einmal: Ich habe meinen seit 6 Wochen! X-D
Also ich finde es schon erstaunlich, dass manche Händler offensichtlich den CTR als Neuwagen mehr als 10% unter Liste verticken, meist wird das ja nur mit Standuhren oder eben "Massenware von der Stange" gemacht, um breiter am Markt aufgestellt zu sein. Beides trifft auf den CTR nicht zu. An eine künstliche Verknappung glaube ich ebenfalls nicht. Das Ding verkauft sich gut und ich glaube nicht, dass Honda sich diesen "Luxus" leisten kann. Die wollen Fahrzeuge verkaufen, für Pathos und übermäßiges hochstilisieren zur vermeintlich limitierten Ikone ist da kein Raum. Der Markt an sportlichen Kompakten ist gut aufgestellt und hart umkämpft. Golf R, Renault Megane RS, Seat Cupra und nicht zuletzt der neue Focus RS lassen keinen Raum für solche Spielchen. Dazu muss man kein Branchenkenner sein, das ist einfach gesunder Menschenverstand.
Eben... es wird aber eben auch immer viel erzählt. Von daher...
Aprospos RS, technisch sicher die interessanteste Alternative zum CTR, aber tatsächlich noch hässlicher XD