Civic Type-R 2015 (Serienmodell)
Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.
Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.
Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.
So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.
Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.
Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.
Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.
Beste Antwort im Thema
Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...
1249 Antworten
Der RS startet aber leider auch bei 39k €. Auf die Austattung des CTR gebracht, sind locker 42-43k€ drin. Also muss man sich die Frage beantworten ob einem Allrad und 40 PS mehr 5-6k€ mehr wert sind. Wenn ja, ist es ein guter Deal. Und Optik ist nun mal Geschmackssache!
Zitat:
@Yoshi007 schrieb am 2. November 2015 um 20:19:01 Uhr:
Hab heute gehört, das die Produktion wieder aufgenommen wurde 😁 Derzeit sollen wohl 40 statt bisher 30 CTRs täglich in Swindon produziert werden...
Wo hast du das gehört, bzw. von wem ? Und hoffentlich stimmt dann auch die Qualität und nicht nur die Quantität.
Zitat:
@_Knight_ schrieb am 2. November 2015 um 21:25:21 Uhr:
Der RS startet aber leider auch bei 39k €. Auf die Austattung des CTR gebracht, sind locker 42-43k€ drin. Also muss man sich die Frage beantworten ob einem Allrad und 40 PS mehr 5-6k€ mehr wert sind. Wenn ja, ist es ein guter Deal. Und Optik ist nun mal Geschmackssache!
Ich würde es alleine schon für den Allradantrieb zahlen, und das nicht nur für den Winter. Von der Optik her fefallen mir beide nicht, da greife ich lieber auf den ST als Kombi zurück, der ebenfalls alles andere als Untermotorisiert ist. Außerdem hat Ford die beheizbare Frontscheibe.
Ähnliche Themen
Wenn man ihn als Alltagsauto fahren muss zählen andere Qualitäten... aber dann würde ich mich für keinen der beiden entscheiden. Ich hab den R speziell wegen dem FWD Konzept und einer alten Honda CRX Passion gekauft.
Naja, also die Situationen in denen man in Dtl. den Allrad wirklich braucht sind wahrscheinlich genau so selten, wie man die 310 PS braucht. Wenn man nicht gerade im Gebirge wohnt. Und da fährt man meistens eh andere Wagen.
Persönlich gefallt mir der Innenraum vom Ford Focus nicht. Das ist seit den letzten Generationen so. Die beheizbare Scheibe hat Mazda übrigens auch.
Zitat:
@deba1981 schrieb am 4. November 2015 um 05:33:03 Uhr:
... der R zieht keine 3 Tonnen... wäre schon mal nen Problem XD
Der zieht die bestimmt... Geht halt nur auf die Kupplung. 😉
Ford war von innen schon immer ein Opa Auto. Diese Kopie von einem Lenkrad der MS Deutschland geht gar nicht. Beim alten RS war es noch hässlicher.
Der Innenraum vermittelt das Gefühl, dass irgendwo noch Henry Ford vor sich her modert.
Und dann kommt noch dazu das es eben ein Ford ist.
Zitat:
@marko4714 schrieb am 4. November 2015 um 06:30:18 Uhr:
Und dann kommt noch dazu das es eben ein Ford ist.
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@Muelle1 schrieb am 3. November 2015 um 21:49:39 Uhr:
Wo hast du das gehört, bzw. von wem ? Und hoffentlich stimmt dann auch die Qualität und nicht nur die Quantität.Zitat:
@Yoshi007 schrieb am 2. November 2015 um 20:19:01 Uhr:
Hab heute gehört, das die Produktion wieder aufgenommen wurde 😁 Derzeit sollen wohl 40 statt bisher 30 CTRs täglich in Swindon produziert werden...
Hab die Info von einem Werksmitarbeiter ausm britischen Honda Forum
Falsche Ventile ???
(da gelesen: http://forums.overclockers.co.uk/showthread.php?p=28702488)
[...]
There's an issue where the wrong valves have been fitted or something along those lines. Production delayed 2 weeks minimum.
It all started when someone took their car back to the dealer due to some issues. The dealer stripped the head and had an 'oh ****' moment and got Honda UK involved. They then ceased production with the workers being told 2 weeks minimum and all affected cars to be recalled. I don't know how many cars it affects, I didn't even know about the Ohio engine plant change till after I was told the news.
[...]
Zitat:
@marko4714 schrieb am 4. November 2015 um 06:30:18 Uhr:
Ford war von innen schon immer ein Opa Auto. Diese Kopie von einem Lenkrad der MS Deutschland geht gar nicht. Beim alten RS war es noch hässlicher.
Der Innenraum vermittelt das Gefühl, dass irgendwo noch Henry Ford vor sich her modert.Und dann kommt noch dazu das es eben ein Ford ist.
Komisch, dass sich ausgerechnet einer, der nen plattgedrückten Breitarschgolf fährt sich über die Opa-Inneneinrichtung bei Ford beschwert.. 🙂
Sind halt Geschmackssachen. Der alte RS war aber wirklich langweiliger innen.
Aber immerhin fährt mein Opa Auto bisher einwandfrei, im Gegensatz zu den 3 VAGinas, die ich mein Eigen genannt habe. Und erfüllt die entspr. Abgasnormen. 🙂
Wenn man reell Allrad braucht, dann ist es den Aufpreis wert. Aber ich bin sicher, wirklich notwendig ist ein 4WD für die allerwenigsten. Evtl. noch fürs Ego, oder die vielbeschworenen Quattrolegenden.
Sofern die Performance auch "nur" bei Frontantrieb passt, ist es doch ok.
Da scheint ja der R richtig gut zu sein.