Civic Type-R 2015 (Serienmodell)

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Bald ist es soweit ... am 02.03. soll der Type-R der Öffentlichkeit vorgestellt werden, in seinem Serienzustand.

Ich habe leider die Befürchtung, dass aus dem so geilen Concept nicht viel übrig bleiben wird. Habe mal die Bilder angefügt, wie er wohl aussehen wird.

Die Concept Front aber vor allem das Heck (mit den roten Hörnern) sehen einfach brachial GEIL aus. Ein Alleinstellungsmerkmal hoch 10. Unverwechselbar und ein Eye Catcher ohne Ende. Aber wie so oft bei Honda, bekommen wir das Facelift Heck mit einer dicken Frittentheke, auch die Scheinwerfer in der Front werden die vom Facelift sein mit bisschen Verspoilerung und nix mit Voll-LED-Scheinwerfern.

So wird er sich gar nicht von dem Einheitsbrei der anderen Kompaktsportler abheben. Da finde ich sogar den Leon oder S3 emotionsvoller als so ein Facelift Civic mit etwas Verspoilerung und dicken Motor. Als Concept würde er von der Optik aus der Reihe tanzen und viele Käufer bewegen sich so ein böses Monster anzuschaffen. Aber so eine Schlaftabletten Optik braucht kein Mensch, gibt zu viele davon auf den Straßen. Da wird es auch keinen jucken, dass er der schnellste Fronttriebler aller Zeiten wird.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zu Letzt … Das Concept würde bei mir (auch ohne Allrad) nächstes Jahr die Top 2 Plätze belegen, was den Nachfolger für meinen A5 anbelangt. Kommt er aber doch so weichgelutscht daher, dann ist Honda endgültig aus dem Rennen was Autokauf bei mir angeht. Kein neuer Accord, HR-V ohne Allrad und mehr PS und CR-V ist laaaangweilig … da macht der CX-5 Facelift viel viel mehr her. Der wird wohl der Nachfolger meines Tiguan werden. Mazda ist noch made in Japan und die haben erkannt das Optik + Technik up-to-date die Käufer bewegt. Mazda hat da ein dickes Plus was die Verkäufe angeht. Und der Mazda CX-3 wird den HR-V aber ganz schön altaussehen lassen.

Habe schon eine Preisliste gefunden, mit den Preisen des Type-R … aber nur auf französisch und in etwas schlechter Qualität.

Type-R 36.000€ / Type-R Premium 38.500€.

Beste Antwort im Thema

Hör jetzt bloß auf bevor es lächerlich wird...

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Mein 2006er FK3 Sport hatte auch noch keine Einparkhilfe serienmäßig. Im Nachhinein wär's von Vorteil gewesen, diese nachzurüsten. Aber beim Original-Zubehör langt Honda auch kräftig zu.

Mittlerweile sind Einparkpiepser ja mehr oder weniger Standard, außer bei einigen dt. Herstellern. Viele haben sogar schon eine Rückfahrkamera serienmäßig. Das ist mal echt was Feines, hatte schon eine in einem Mini Cooper S (Leihwagen) und gibt's auch im KIA C'eed meiner Eltern.

Ich denke mal, der TypeR wird Piepser wohl Serie haben, womöglich nicht nur am Heck, sondern auch vorne. Falls nicht: Wer sich einen 300PS-Wagen leisten kann, sollte auch das nötige Kleingeld für dieses Extra haben, finde ich! 😉

Ist doch logisch, bei der immer schlechter werdenden Rundumsicht der neuen Autos, eine logische Schlussfolgerung.

Ich kann auch ohne diesen Sensoren problemlos einparken und ich denke, das hat mit der Leistung des Autos weniger zu tun, vielmehr hat es damit zu tun, ob man Autofahren kann oder nicht! 😉

Ich würde heute aber trotzdem auch nur noch ein Auto mit Parksensoren (Kamera nicht mal zwingend nötig) kaufen, da es einfach zeitgemäß und aus obigem Grund nicht mehr wegzudenken ist.

Hätte es damals für meinen FN2 bereits eine passende Lösung gegeben, dann hätte ich auch welche drinnen.
Aber die Nachrüstlösung ist nicht so meins und werkseitig hatte es erst das Facelift schön in den Boardcomputer integriert, was ich damals beim Civic-Leihwagen gut fand.

Kein must have, würde ich sagen! 😉

Tja ... ich hatte recht. Das Heck hat nix mit dem Concept zu tun. Warum wundert es mich nicht was Honda da gemacht hat.

Du hattest mit den meisten Dingen nicht recht!
Beim Heck ist im Grunde genommen nur der Spoiler anders!

Ähnliche Themen

Und die Rückleuchten? Nix mit bösen Teufelhörnern, sondern eine normale nach GFK-ATU aussehende Frittentheke! Das Heck des Concept sieht nach Fingerlecken aus. Und das einfach langweilig und ... Naja ... so wird es nix.

In der Stadt ist eine Einparkhilfe sicher hilfreich, auch wenn man Autofahren kann.
Ich habe die PDC nur hinten, finde sie nicht schlecht, aber seit ich die Rückfahrkamera im Mini und im KIA verwendet habe, bin ich von einer Kamera um einiges mehr angetan. Es zählt halt was man sieht...

Was das Design des neuen TypeR betrifft, mir gefällt weder die Frittentheke, noch die Teufelshörner, frei nach Enzo Ferrari:"Aerodynamics are for people who can't build engines." 😁 😉
Nunja, Motoren bauen kann Honda ja definitiv, also nicht ganz ernst nehmen, aber ich finde, was den Heckspoiler anbelangt, könnte das alles ruhiger dezenter sein. Die Frontschürze mit dem großen Wabengitter und die 4 Auspuffendrohre finde ich hingegen geil.

Ich würde sagen ein 2015er "Sport" mit "CTR-Trimm", mehr ist das nicht.
Schade, die Studie war wirklich was gaaaanz anderes und um einiges geiler.

Und wie man sieht auf dem 1. und 2. Bild: Parkpiepser vorne + hinten und Kamera hinten.

Noch ein paar mal schlafen, dann wissens wir´s genau. 😉

Wir wissen es bereits, oder besser gesagt die aus dem Nachbarforum, so sieht nun mal das Serienmodell aus.

Ich finde den bis auf die aufgesetzte Frittentheke und die Heckleuchten eigentlich ganz in Ordnung. Front und Seitenlinie sehen super aus. Vom Innenraum habe ich bisher nur ein Foto gesehen - die Sitze sehen echt gut aus, der Rest haut mich nicht so vom Hocker. Alles in allem muss man aber berücksichtigen, dass der TypeR in seiner Leistungsklasse einer der preiswertesten Kompakten sein wird.
Also sooo schlimm ist der mal nicht ... Sehe den deutschen Markt im Vorteil; in Österreich schätze ich mal, dass nicht mehr als eine Handvoll davon verkauft werden wird. Die Steuern hier sind einfach zu hoch.

Zu den LED-Scheinwerfern: Hat der nun Voll-LED oder nicht? Das Civic Facelift hat zwar LED-Scheinwerfer, aber nur Abblendlicht. Aufblendlicht ist stinknormales Halogen!

Mir gefällt er nicht wirklich, sieht aus wie ein Monster, besonders das Heck wirkt viel zu monströs.
Die Scheinwerfer sind dieselben wie beim Lifestyle, Fernlicht ist Halogen. Finde den Sport sogar schöner als den Type R.

Der FN2 wird zwar nicht als stärkster, aber dafür als schönster Type R in die Geschichte eingehen.

Der FN2 sieht halt leistungstechnisch in der Hot Hatch-Kategorie mittlerweile etwas alt aus, da die Konkurrenz fast durchgehend auf Turboaufladung und > 220PS setzt. Aber optisch ist er nach wie vor fein.

Dieser ganze PS-Wahn ist nichts für mich. Abgesehen davon, dass ich es mir nicht leisten kann, kann ich in Österreich nicht mal die volle Leistung meines 116i abrufen. Sorry, aber da habe ich dann weit Besseres zu tun als Tausende Euronen an Steuern zu bezahlen für ein Auto, dessen Potenzial nicht mal ansatzweise abgerufen werden kann.

Warum soll der Type-R nur Piepser haben, wo der 2012er FK3 doch schon eine Rückfahrkammera hat?

Zitat:

@MadMax schrieb am 26. Februar 2015 um 10:14:39 Uhr:


Naja - angucken werde ich ihn mir auf jeden Fall, auch wenn er immer noch 2 Türen zu viel hat. 🙂

In der Regel sind die türen nur mit ein paar Schrauben befestigt und lassen sich ausbauen.

Wei sagt ein Kollege so schön:

"Natürlich kann man das so machen - aber das sieht dann einfach nur beschissen aus..." 🙂

Ich finde ihn geil ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen