Civic IMA

Honda

hi,ich hab mich mal umgekuckt und bin auf ein Civic IMA gestoßen mit (83PS).Das günstigste angebot was ich bislang gesehen habe war knapp 13.000€.Ich will zwar noch 2-3 warten bis mir ein anderes Auto kaufe.Nun wollte ich mal fragen wie lange es noch dauern würde bis ich den Civic IMA für 7.000€ bekomme???

Danke im Vorraus.

25 Antworten

Ja, 120 km/h ist ganz gut. Alles darüber wird halt bei etwas bergigem Streckenprofil anstrengender, da du ständig schalten musst um die Geschwindigkeit zu halten.
Aber wie black_ep1 schon gesagt hat versuchst du eh weniger zu verbrauchen. [Ich persölich fühl mich schon bei mehr als 3,6l schlecht :-) ] Resultat ist dann, daß du dich mit 80 km/h hinter nem LKW wiederfindest. Interessanterweise ist man damit aber auch nicht viel langsamer, hat aber den Geldbeutel geschont :-)

Wie ist das eigentlich mit den Batterien beim Insight ?
Die Autos haben ja inzwischen mehr wie 5 Jahre drauf und
da wird der Akku ja wohl nicht mehr ganz die Kapazität der ersten Jahre
bringen können. So wie ich mir das vorstelle wird die nutzbare Reichweite
durch Akkubetrieb im Laufe der Zeit immer geringer und muß dann
doch durch Benzinbetrieb kompensiert werden.
Oder sehe ich das falsch ?

Wieviel würde eigentlich so ein Akkutausch kosten ?
Vermutlich weitaus günstiger als ein Motorentausch.

Zitat:

Original geschrieben von 340R


Wie ist das eigentlich mit den Batterien beim Insight ?
Die Autos haben ja inzwischen mehr wie 5 Jahre drauf und
da wird der Akku ja wohl nicht mehr ganz die Kapazität der ersten Jahre
bringen können. So wie ich mir das vorstelle wird die nutzbare Reichweite
durch Akkubetrieb im Laufe der Zeit immer geringer und muß dann
doch durch Benzinbetrieb kompensiert werden.
Oder sehe ich das falsch ?

Bei den heutigen Hybriden wird ja nur ein kleiner Teil der Batteriekapazität ausgenutzt. Beim Prius sind es z.B. zwischen 40% und 80% Ladung. Beim Insight ist das ähnlich; die genauen Werte kenne ich nicht. Der Insight benutzt die Batterie/den E-Motor aber nur zum "Zuheizen", während der Prius rein elektrisch fahren kann. Beim Insight würde also höchstens eine geringere Unterstützung durch den E-Motor bemerkbar werden, wenn die Batterie nachlässt. Der Benzinmotor müsste entsprechend mehr leisten und würde mehr verbrauchen. Deine Vermutung stimmt also.

Wer gewissenhaft ein Verbrauchstagebuch führt, würde das unweigerlich merken.

Was war von euch der beste verbrauch den ihr beim Insight gehabt habt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Bei den heutigen Hybriden wird ja nur ein kleiner Teil der Batteriekapazität ausgenutzt. Beim Prius sind es z.B. zwischen 40% und 80% Ladung. Beim Insight ist das ähnlich; die genauen Werte kenne ich nicht. Der Insight benutzt die Batterie/den E-Motor aber nur zum "Zuheizen", während der Prius rein elektrisch fahren kann. Beim Insight würde also höchstens eine geringere Unterstützung durch den E-Motor bemerkbar werden, wenn die Batterie nachlässt. Der Benzinmotor müsste entsprechend mehr leisten und würde mehr verbrauchen. Deine Vermutung stimmt also.

Wer gewissenhaft ein Verbrauchstagebuch führt, würde das unweigerlich merken.

Die Batterieladung wird nicht direkt abgelesen, sondern aus dem ständigen messen des Durchgangsstromes berechnet. Diese Anzeige wird ab und zu mal korrigiert. Wenn jetzt der Akku geladen wird, steigt der Anzeigewert an. Ist der Akku defekt , dann müsste die Anzeige beim erfassen des tatsächlichen Batterieladeniveaus plötzlich stark absinken. Das merkt man dann schon … oder ???

Zitat:

Original geschrieben von Später Abend


Die Batterieladung wird nicht direkt abgelesen, sondern aus dem ständigen messen des Durchgangsstromes berechnet. Diese Anzeige wird ab und zu mal korrigiert. Wenn jetzt der Akku geladen wird, steigt der Anzeigewert an. Ist der Akku defekt , dann müsste die Anzeige beim erfassen des tatsächlichen Batterieladeniveaus plötzlich stark absinken. Das merkt man dann schon … oder ???

Ja, das sollte man ziemlich schnell merken. Ich weiß nicht, wie das beim IMA ist, aber zusätzlich sollten doch sicher auch irgendwelche Warnanzeigen kommen. Außerdem sollte der Fahrer natürlich auch merken, wenn beim stärkeren Beschleunigen keine Unterstützung mehr durch den E-Motor kommt.

Bei mir war es so, daß die Batterieanzeige urplötzlich immer auf "leer" gefallen ist und der E-Motor nicht mehr zugesteuert hat, sondern nur noch geladen hat. Eine Warnanzeige gibt es allerdings nicht. War wahrscheinlich zu schwer und zu teuer
:-))
Merken tut man es vor allem bei der Fahrleistung, sobald ein Berg kommt und der E-Motor fehlt ist Feierabend.
Wenn ich mich richtig erinnere kostet das Batteriemodul so um die 2500.-€. und da kommt dann noch der Einbau dazu.
Wenn sich Honda nicht kulant zeigt und es auf Garantie macht ist das schon ein ziemlich teurer Spaß.
Mein bester Verbrauch war mal so 2,6l über eine Strecke von 300 km. Das war dann aber mehr geschoben als gefahren :-)

ich habe im Toyota forum gelesen das der Prius bei höeren geschwindigkeiten mehr frist als ein z.b corolla oder golf.

Ist das bei dem Insight auch so?

Was würde der so bei 120-140 verbrauchen???

Nein, der Insight ist sicher deutlich besser im Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten. Seine sehr gute Aerodynamik hilft da schon einiges.

Und dass der Prius bei höheren Geschwindigkeiten mehr frist als ein Corolla oder ein Golf, wage ich zu bezweifeln (Diesel ausgenommen, da nicht gleiche Energiedichte).
Falls du den erste gerade in der Autobild erschienen Vergleich bei Hochgeschwindigkeiten meinst, dann kann ich nur sagen, dass das reine Fantasiewerte sind. Mindestens diejenigen die sie beim Prius ermittelt haben.

Tempo 120-140 sind beim Prius ca 5.5 - 6.5l/100km, beim Insight sicher weniger.

Grüsse
Fabio

ok danke,hast mir sehr geholfen.hab mich auch schon gewundert wiso im toyota forum stant 9L und mehr.

Hab nochmal ein Insight bericht gefunden.
http://www.automobil-magazin.de/honins.htm

ich glaub schon das man bei 5.9 liter schon ziemlich trehten muss um das zu erreichen

Da ich nicht weiß wieviel ein Corolla oder Golf bei 120-140 km/h braucht kann ich dir nicht sagen ob es mehr oder weniger mit dem Insight ist. Ich brauche bei ~120 km/h so um die 4 Liter.
Gestern bin ich 350 km meist so mit 150 km /h gefahren und da standen am Schluß 5,1 l auf der Anzeige. Laut Momentanverbrauchsanzeige sind es so um die 6 l. Das relativiert sich aber, da du ja nie durchgehend so schnell fährst, z.B. wenn du duch Baustellen fährst.

Die 5,1 l in dem Artikel sind halt normal, da die Tester die Wagen immer etwas flotter bewegen als du und ich das vieleicht machen würden. Schließlich wollen die ja wissen was der Wagen so kann. Macht man ja bei ner Probefahrt auch nicht wirklich anders ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen