Civic FK3 VS. Accord CN1

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Hondafreunde,

wie der Titel schon sagt, gegenüber stehen sich der Civic FK3 2.2 i-ctdi und der Accord CN1 2.2 i-ctdi

Ich wohne in einer 3er WG und ich fahre den FK3 und mein Mitbewohner den Accord CN1.
Es herrscht schon lange die Diskussion welcher Wagen nun wo besser ist. Ganz offensichtlich haben beide die genau gleichen Motoren..
Jeder von uns ist den anderen Wagen schon mehrmals gefahren...

Unsere Feststellungen aus der Sicht des Civics:
- Der Civic hat eine deutlich direktere Lenkung...
-->Bei 200Km/h muss der Civic konzentriert ruhig gehalten werden um keine Haken zu schlagen/beim Accord kann mit einer Hand entspannt gefahren werden weil Lenkabweichungen nicht so stark auf die Straße gebracht werden!
-Der Civic hat trotz geringeren Gewichts und gleichen Motors wie der Accord einen spürbar höheren Verbrauch. Vor allem bei Autobahngeschwindikeiten...
-Der Civic liegt durch sein härteres Fahrwerk etwas besser auf der Straße...
-Die Endgeschwindigkeit des Civics liegt über 10Km/h unter dem des Accords
-Der Dieselmotor des Civics ist im Cockpit deutlicher zu hören auf Grund der wohl schlechteren Dämmung
-Im Civic Knackt und Knarrzt es etwas mehr...
-Der Civic hat eine sehr weiche Bremsführung der Accord eine sehr harte...
-Die Übersetzung der Wagen ist komplett verschieden...
Der Civic reagiert schnell auf Gas und die Kupplung kommt früh...Kürzerer Gaspedalweg zum Kickdown
Der Accord ist dagegen "gemütlicher". Kupplung kommt spät und Gas wird langsamer angenommen. Wohl auch wegen dem längeren Gaspedalweg zum Kickdown.
-Der Civic hat einen merklich längeren Schaltweg als der Accord...

Soweit das wichtigste...

Unsere Diskussionspunkte sind vor allem, welcher Wagen schneller beschleunigt...
Und wie der Verbrauch so variieren kann...

Auf dem Papier ist der Accord etwas schwerer, bei dem gleichen Motor müsste doch so der Civic besser beschleunigen als der Accord. Wie sind eure Erfahrungen bzw. was wisst ihr? Spielt die übersetzung eine entscheidende Rolle??

Und wie kann es angehen anhand der Daten und Fakten das der Civic mehr Verbraucht?
Bei 150Km/h ist es bestimmt ein ganzer Liter den er mehr Verbraucht! Der Accord soll für einen geringen CW-Wert (Luftwiederstandsdynamik) bekannt sein der den geringeren Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten erklären soll sowie die damit zusammenhängende Höchstgeschwindigkeit von mehr als 10km/h gegenüber des Civics...

Was meint ihr dazu?
Wer zieht nun besser?

Bin gespannt auf eure Meinungen dazu..

Gruß
Maddin 2.2

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maddin 2.2


-Der Civic hat trotz geringeren Gewichts und gleichen Motors wie der Accord einen spürbar höheren Verbrauch. Vor allem bei Autobahngeschwindikeiten...

Unsere Diskussionspunkte sind vor allem, welcher Wagen schneller beschleunigt...
Und wie der Verbrauch so variieren kann...

Und wie kann es angehen anhand der Daten und Fakten das der Civic mehr Verbraucht?
Bei 150Km/h ist es bestimmt ein ganzer Liter den er mehr Verbraucht! Der Accord soll für einen geringen CW-Wert (Luftwiederstandsdynamik) bekannt sein der den geringeren Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten erklären soll sowie die damit zusammenhängende Höchstgeschwindigkeit von mehr als 10km/h gegenüber des Civics...

Wie wurde der Verbauch gemssen? Nur per BC oder penibel mit einer Tankfüllung km/Liter bei identischen Bedingungen beider Fahrzeuge? Falls nicht, liegen dort doch schon die ersten Fehler auf der Hand.

Und diese Beschleunigung - so wichtig? In welchem Bereich? 0-100m/h oder doch eher die Elastizität? Wäre auf Grund der anderen Übersetzung doch eh nicht objektiv - gerade auch, falls du 70 kg, der Accord-Fahrer aber 100kg wöge.

Freut euch in der WG doch einfach über eure Autos - und überredet den 3. doch auch zum Hondafahren.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy



Zitat:

Original geschrieben von Maddin 2.2


-Der Civic hat trotz geringeren Gewichts und gleichen Motors wie der Accord einen spürbar höheren Verbrauch. Vor allem bei Autobahngeschwindikeiten...

Unsere Diskussionspunkte sind vor allem, welcher Wagen schneller beschleunigt...
Und wie der Verbrauch so variieren kann...

Und wie kann es angehen anhand der Daten und Fakten das der Civic mehr Verbraucht?
Bei 150Km/h ist es bestimmt ein ganzer Liter den er mehr Verbraucht! Der Accord soll für einen geringen CW-Wert (Luftwiederstandsdynamik) bekannt sein der den geringeren Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten erklären soll sowie die damit zusammenhängende Höchstgeschwindigkeit von mehr als 10km/h gegenüber des Civics...

Wie wurde der Verbauch gemssen? Nur per BC oder penibel mit einer Tankfüllung km/Liter bei identischen Bedingungen beider Fahrzeuge? Falls nicht, liegen dort doch schon die ersten Fehler auf der Hand.

Und diese Beschleunigung - so wichtig? In welchem Bereich? 0-100m/h oder doch eher die Elastizität? Wäre auf Grund der anderen Übersetzung doch eh nicht objektiv - gerade auch, falls du 70 kg, der Accord-Fahrer aber 100kg wöge.

Freut euch in der WG doch einfach über eure Autos - und überredet den 3. doch auch zum Hondafahren.

Schlaue Leute braucht man(n) nicht übereden...😁😉

Nun ja, der Accort ist eine Nummer "größer" und "hochwertiger" als der Civic.

Zitat:

-->Bei 200Km/h muss der Civic konzentriert ruhig gehalten werden um keine Haken zu schlagen/beim Accord kann mit einer Hand entspannt gefahren werden weil Lenkabweichungen nicht so stark auf die Straße gebracht werden!

Das kann ich nicht bestätigen, aber ich habe auch keinen täglichen Vergleich zwischen den beiden Modellen, sondern kenne den Accord nur als Ersatzfahrzeug bei Werkstattbesuchen. Gucke ist mir aber die technischen Daten an ist es logisch, das es da einen Unterschied geben muss.

Radsatand Jazz: 2.495
Radsstand Civic: 2.620
Radstand Accord: 2.705

Je länger der Radstand um so gemütlicher kann man bei höhreren Geschwindigkeiten fahren. Je kürzer der Radstand, um so gemütlicher kann man durch die Stadt fahren. Der Unterschied Jazz zum Civic ist mir sofort aufgefallen. Der Unterschied Accord zum Civic habe ich gar nicht so wahrgenommen, weil beide Fahrzeuge ja für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt sind.

Zitat:

-Der Dieselmotor des Civics ist im Cockpit deutlicher zu hören auf Grund der wohl schlechteren Dämmung
-Im Civic Knackt und Knarrzt es etwas mehr...

Kein Wunder, der Accord ist eine andere Preisklasse. Vergleich mal einen Opel mit einem Mercedes. Was mich beim Accord wurmt ist, das er wenig Platz hinten hat. So kommt mir der Accord von außen größer vor, und der Civic wirkt von innen größer.

Zitat:

Auf dem Papier ist der Accord etwas schwerer, bei dem gleichen Motor müsste doch so der Civic besser beschleunigen als der Accord. Wie sind eure Erfahrungen bzw. was wisst ihr? Spielt die übersetzung eine entscheidende Rolle??

In erster Linie spielt der Fahrer eine wichtige Rolle, ob er weiß, in welchem Gang das Fahrzeug am besten beschleunigt. Bei Automatikfahrzeugen stellen sich die Schaltvorgänge oft nach dem fahrer ein. Wurde der Wagen längere Zeit gemütlich gefahren, dann schaltet die Automatik erst spät. Wurde in letzter Zeit häufig der Kickdown getreten, dann schaltet er sehr früh. Da ihr zwei Autos habet, und auch zwei fahrer seid ab auf die Autobahn und mal testen.

Vor diesem Test würde ich beide Fahrzeuge auch volltanken, und danach wieder nachtanken, um den Verbrauch zu vergleichen. Aber bitte dabei beide Fahrzeuge randvoll tanken, das man den Dieselkraftstoff bis zum Tankstutzen auffüllt. Denn wenn die Zapfpistole aufhört ist der Wagen noch nicht ganz voll, und das Ergebnis wird beeinflusst.

Bei den Fahrleistungen hat der Civic Diesel auf Grund seines geringeren Gewichts die Nase vorne, ansonsten ist der Acci dem Civic in fast allen Belangen überlegen. Sorry, aber das muss man auch als Civic Fahrer ganz klar anerkennen.
Accord ist eine Klasse höher, und das merkt man überall(Materialanmutung, Double Wishbone Fahrwerk, Geräuschkulisse, usw.)
Da wir ja nun selbst einen Accord CU1 im Familienfuhrpark haben, kann ich die Beiden Fahrzeuge ganz gut Gegenüberstellen.
Soll jetzt aber nicht heißen, das der Civic ein schlechtes Fahrzeug ist, nur im Vergleich zum Accord muss er sich eben hinter dem großen Bruder anstellen 🙂

zum Accord ganz aktuell:
http://web.de/.../13039356-modelle-die-zufrieden-machen.html?...

http://www.honda.de/specials/car/accord/

Ähnliche Themen

Der Accord steht eine Stufe über dem Civic und das merkt man in jeder Hinsicht. 
Bloß bei den Fahrleistungen hat der Civic FK3 die Nase vorne. Ich weiß nicht, von welchem Accord du genau sprichst. Wenn es der Accord 2.2 i-CTDi mit 140 PS ist, dann beschleunigt dieser von 0 auf 100 km/h in 9,3 sec, während der Civic FK3 mit dem selben Motor nur 8,7 sec dafür benötigt.
Ich glaube aber, dass man den Unterschied in der Praxis kaum merkt, zumal die Endgeschwindigkeit beim Accord höher ist. Er ist einfach anders übersetzt. 

Der CN1 ist noch das Vorgänger Modell des aktuellen Accord mit dem 140PS Diesel aus dem Civic, aber der wird wohl auch kaum schlechter sein als der Aktuelle Acci 🙄

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 13. Juli 2011 um 10:26:29 Uhr:


Der Accord steht eine Stufe über dem Civic und das merkt man in jeder Hinsicht. 
Bloß bei den Fahrleistungen hat der Civic FK3 die Nase vorne. Ich weiß nicht, von welchem Accord du genau sprichst. Wenn es der Accord 2.2 i-CTDi mit 140 PS ist, dann beschleunigt dieser von 0 auf 100 km/h in 9,3 sec, während der Civic FK3 mit dem selben Motor nur 8,7 sec dafür benötigt.
Ich glaube aber, dass man den Unterschied in der Praxis kaum merkt, zumal die Endgeschwindigkeit beim Accord höher ist. Er ist einfach anders übersetzt. 

Moin...

Von meinem Wagen spricht er 🙂...Honda Accord 2.2 i-ctdi mit gemessenen 172,72 PS Serie 😉...

Meiner zieht auf jeden Fall besser...heyMaddin, alles klar 😁

...auf dem gleichen Prüfstand..

Och, nur 4 Jahre hat dieser Thread geschlafen ...

Welcher optimistische Prüfstand, der mal schnell ~23% über Serienleistung ausgibt bei Stockmotor, ohne etwas dran gemacht zu haben, soll das denn gewesen sein?! 🙄

Bei Serienmotor, ohne etwas gemacht zu haben, halte ich 5-7% über Serienleistung realistisch, alles andere ist utopisch!

Was meinst, wie ich gestaunt habe und der Boschangestellte auch. Bin vor paar Tagen hin, weil nach acht Jahren wollte ich endlich wissen, wieso mein Accord so gut geht...230 "laut Tacho" kein Problem. Und der Civic von Maddin geht noch lange nicht so gut...bin ich schon oft gefahren...

Poste doch das Protokoll mal bitte. So rein interessehalber - finde sowas immer interessant. 😉

Einmal die Radleistung...die hat allein schon mehr als 112 KW

Ist nach DIN Norm nicht nach EWG...
Kannst aber umrechnen indem man von den 126 KW 1,8 % abziehst...dann hast du die EWG Norm....entspricht 123 KW...dann hat das prüfstand ne Tolleranz von +5% bis -5%...trotzdem wäre ich min. mit allem abzügen bei 120 KW...istbja auch egal...mir geht es nur um Maddins Leistungsmessung und den Vergleich. Der selbe Prüfstand mit dem selben Prüfer...achso, seiner wurde mit 155 PS gemessen. Sein Diagramm hat er auch schon irgendwo im Forum gepostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen