Civic FK3 - Diesel hohe Drehzahlen
Hi,
ich wollte mal fragen, da Diesel meist nur untenrum richtig Schub bringt. Ob in den höheren Drehzahlen beim neuen Civic (2.2 I-CTDI @140PS) auch noch was geht? Sprich im 5 oder 6 auf der Autobahn noch so richtig Schwung bringt.
78 Antworten
Laut Datenblatt ist der 2.2 i-CTDi einen Hauch schneller als der 1.8 i-VTEC...
Aber wie schon so oft hier gesagt wurde: GESCHMACKSSACHE und ich war auch einer, der hier immer wieder provoziert hat, wie einige andere auch, aber es bringt nichts.
Soll doch jeder fahren, was er möchte.
Gut gut, ich sag mal so nach dem 6 Auto mit Benzin-Motor. Muss ich mal was neues versuchen und werde mir in meiner Signatur beschriebenen Civic zulegen... Ich hoffe mal das, der Civic FK3 mit den 12.000 Kilometer (Vorführwagen) gescheit eingefahren wurde und kein scheiß mit dem Motor anfangs getrieben wurde.
GreAz
Ich will nur noch eines sagen. Bei meinem B170 hört man den Motor im Stand nicht - ist echt unheimlich. Da der Motor so leise und ruhig ist, hört man den Kllmakompressor umso besser. Deshalb haben schon einige bei den Vertretungen reklamiert - verrückt nicht.
Diese Laufruhe kann kein Diesel haben - auch nicht der Weltklasse 2.2 Diesel von Honda.
Synthie
Nein, diese Ruhe hat der 2.2 i-CTDi nicht, aber offen gesagt stört es mich auch nicht.
Für mich ist die Laufruhe eines Motors zwar auch ein Kaufkriterium, aber andere Dinge wie Beschleunigung, Vmax, Qualität, Image (Haltbarkeit?) zählen da etwas mehr.
Muss aber gestehen, dass mir ein TDI-Motor von VW zu laut wäre.
Ähnliche Themen
also ich weiß nicht. ich bin sowohl den benz als auch den honda diesel gefahren. akkustisch war da für mich kein unterschied. nur der benz hatte ne wiederliche anfahrschwäche, was beim honda nicht so ausgeprägt war. trekker is trekker. da kann man nur km dick dämmen. alles andere sind ammenmärchen.
zu den drehzahlen. es gehört zu den eigenarten des honda-diesel oben raus nicht so teigig zu werden, wie normale diesel. das war auch bei der isuzu-variante, die nur von honda variiert wurde so.
ed6
So bin jetzt beide Motoren des civic mit jeweils 140ps, Diesel und Benziner gefahren. Als erstes ein kleines rennen auf abgesperrtem Gelände, Civic i-CDTI gegen i-VTEC jeweils 140 ps mit nem Kollegen. Jeweils ein mal er im diesel und ich im i-VTEC und umgekehrt. Dabei kam raus das der Diesel fast 1 Meter Vorsprung hatte das ist bei gleicher PS zahl doch ein recht großer Unterschied. Zu beachten beide wurden gleich gut eingefahren und hatten um die 7600-7800km drauf.
Dabei ist mir aufgefallen wir haben ein Reset des BC's vor dem Start, der diesel hat bis zum Ende der Strecke ca. 1,5km nur 7.8Liter auf 100 verbraucht der i-VTEC 10.6Liter das ist doch ein recht großer Unterschied. Immer bis zum max Schaltpunkt gefahren! Auf der Autobahn brachte der Diesel laut Tacho auf gleicher strecke 216Km/h der Benziner 211Km/h.
Beide Autos waren zuvor vollgetankt, an der Tanksäule waren die gegebenen Angaben per BC doch recht genau wenn ich für die Strecke und der Tank fahrt fast 85 Cent weniger gezahlt habe, sprich für insgesamt 8,6 Km 85 Cent weniger zum Tankwart gebracht -Ungefähr bei gleicher Fahrweise.
Ich finde also im großen und ganzen den Diesel attraktiver, sowohl im Verbrauch, bei der Beschleunigung und bei der Endgeschwindigkeit.
GrEaZ
Dürfte man etwas mehr über die Testes erfahren?
1m Vorsprung bei was?
Den Verbrauch auf 1,5km zu beziehen sagt null aus.
Wenn ich beide Fahrzeuge 1,5kmSparsam fahre kann da beim Diesel etwas von 5L beim Benziner etwas von 6L bei raus kommen, dann hab ich nur magere 1L unterschied.
Sagt also nichts aus.
Und 10,6L sind für einen 140PS Benziner bei zügiger Fahrweise allemal ok, da kommt auch die Konkurenz nicht drunter. Das ein Diesel weniger braucht ist auch vorher klar gewesen.
Ausserdem wirst du hier gesteinigt wegen V-Tec. *g*
Das schreibt sich VTEC oder besser gesagt i-VTEC beim 1.8er.
Hmm, irgendwie war der Testbericht von @ Starcommander keine Überraschung für mich.
Es gab schon mal einen ähnlichen Test (1.8 i-VTEC vs. 2.2 i-CTDi), da hatte auch der 2.2 i-CTDi die Nase vorne. Und auch was die Endgeschwindigkeit betrifft, habe ich bisher noch nie gehört, daß der 1.8 i-VTEC vorne war.
Über den Verbrauch braucht man nicht reden - da wird der Diesel gegenüber einem vergleichbaren Benziner im NORMALFALL immer die Nase vorne haben. Ich stehe bei meinem FK3 gerade bei 5,6 Liter laut BC ohne zu schleichen wohlgemerkt.
AcJoker begründet es wahrscheinlich mit dem Getriebe, aber ich denke mal, daß der FK3 tatsächlich mehr Power hat.
Zitat:
Original geschrieben von Starcommander
So bin jetzt beide Motoren des civic mit jeweils 140ps, Diesel und Benziner gefahren. Als erstes ein kleines rennen auf abgesperrtem Gelände, Civic I-CDTI gegen i-VTEC jeweils 140 ps mit nem Kollegen. Jeweils ein mal er im diesel und ich im i-VTEC und umgekehrt. Dabei kam raus das der Diesel fast 1 Meter Vorsprung hatte das ist bei gleicher PS zahl doch ein recht großer Unterschied. Zu beachten beide wurden gleich gut eingefahren und hatten um die 7600-7800km drauf.
Dabei ist mir aufgefallen wir haben ein Reset des BC's vor dem Start, der diesel hat bis zum Ende der Strecke ca. 1,5km nur 7.8Liter auf 100 verbraucht der i-VTEC 10.6Liter das ist doch ein recht großer Unterschied. Immer bis zum max Schaltpunkt gefahren! Auf der Autobahn brachte der Diesel laut Tacho auf gleicher strecke 216Km/h der Benziner 211Km/h.
Beide Autos waren zuvor vollgetankt, an der Tanksäule waren die gegebenen Angaben per BC doch recht genau wenn ich für die Strecke und der Tank fahrt fast 85 Cent weniger gezahlt habe, sprich für insgesamt 8,6 Km 85 Cent weniger zum Tankwart gebracht -Ungefähr bei gleicher Fahrweise.
Ich finde also im großen und ganzen den Diesel attraktiver, sowohl im Verbrauch, bei der Beschleunigung und bei der Endgeschwindigkeit.
GrEaZ
-Abgeändert
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
AcJoker begründet es wahrscheinlich mit dem Getriebe, aber ich denke mal, daß der FK3 tatsächlich mehr Power hat.
mir wird schlecht...
ich bin gespannt, ob es auch einen type r DIESEL geben wird 😁 😁 😁
so long
Jep genau das Getriebe, man hätte es mit S***** schmieren sollen. *fg*
Nichts für ungut, ich habe nie behauptet das der Benziner besser ist als der Diesel nur anders gut ist.
Ausserdem bin ich nicht versessen das der Benziner besser ist oder DER BESTE ist.
Es mag gut sein das der Diesel mit seiner Abstimmung etwas besser beschleunigt je nach Testumfeld und das er im Topspeed auch die Nase vorne hat.
Spaß macht MIR persönlich auf der Landstraße und der Rennstrecke der Benziner mehr als der Diesel.
Auf der Autobahn, nur dort zählt VMax ist der Diesel eh besser, ganz ohne Frage.
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
1m Vorsprung bei was?
Der Vorsprung von 1 Meter galt für den verlauf von 0 auf 100Km/h.
Den Rest übernimmst bitte meinem "bearbeitetenden" Beitrag.
Zu den Bremsen, mit den Civic Bremsen ist echt nicht zu spaßen, die drücken das Auto dermaßen auf den Asphalt, als ob man gegen eine Wand fährt, einfach klasse. Bin schon mehrere Kompaktklassen Autos gefahren und dafür ist der Civic wirklich astrein bei der Bremskraft. Druckpunkt finde ich auch super. Keine Ahnung warum sich darüber so viele beschweren. Bei dem Diesel und dem Benziner waren die Bremsen fast identisch das Mehrgewicht war nicht zu bemerken.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ja. Dazu kommt dann die Versicherung.
Ich bezahle 2.000 Euro pro Jahr (Versicherung mit Vollkasko + Steuer).
2000??? hmmmmmm, ich zahl knapp 1300,- mit allem drum und dran. Welche Versicherung hast du da abgeschlossen??
Einen Type R Diesel wird's alleine schon deshalb nicht geben, weil Honda einfach nicht der typische Dieselmotoren-Hersteller ist. Wird er wohl auch nie werden, wenn es nicht mal für den Legend einen passenden Dieselmotor gibt, obwohl gerade in diesem Segment Dieselmotoren sehr gefragt sind. Der Legend würde sich mit einem Dieselmotor sicher auch besser verkaufen, jedoch übersteigt wohl die Investition den Nutzen.
Die Zukunft wird aber zeigen, ob und wie sich Dieselmotoren im Rennsport etablieren können (Audi R10 TDI, 5.5 Liter 12-Zylinder-Turbodiesel mit Biturboaufladung, Drehmoment mehr als 1.100 Newtonmeter !!).
Siehe http://www.audi.de/.../Audi_R10_TDI.html
das ist nur ein versuch, und irgendwann ist dieser sogar gescheitert (was ich gehört habe)
aber du hörst nicht zu... man sieht sich wieder, wenns einen diesel prosche oder so gibt...
so long