Civic FK3 - Diesel hohe Drehzahlen
Hi,
ich wollte mal fragen, da Diesel meist nur untenrum richtig Schub bringt. Ob in den höheren Drehzahlen beim neuen Civic (2.2 I-CTDI @140PS) auch noch was geht? Sprich im 5 oder 6 auf der Autobahn noch so richtig Schwung bringt.
78 Antworten
Audi baut nur den R10 TDI da vom reglement erhebliche vorteile für den diesel Sprechen, sonst würden die sich die kosten nicht ans bein binden!!
Ich glaube, dass alles Politik ist.
Diesel ist in der Herstellung teuerer als Benzin, kostet aber an der Tankstelle weniger. Aber traditionell ist das halt so, wird sich also nichts dran ändern.
Diesel Motoren sind sportlicher als Ihr Ruf. Und genau daran will Audi was ändern und baut deshalb einen Renndiesel. Der gewinnt ja sogar ständig.
Vor allem bezüglich USA sehen die Automobilfirmen denke ich noch großes Potential bei Dieseln. Die steigenden Kraftstoffpreise eröffnen eine Nische für sparsame Dieselfahrzeuge sogar in USA.
Wenn man die nackten Zahlen betrachtet, ist für mich der Diesel besser. Aber andere denken anders. Ist ja auch in Ordnung so. Aber der 1.8 Benziner und der 2.2 Diesel kann man kaum miteinander vergleichen, denn der Benziner erreicht seine 140PS nur durch Drehzahl, während der Diesel ohne hohe Drehzahl 140 PS schafft. Die Leistungskurve ist deutlich "besser" nehm ich mal an, auch wenn der Endwert der selbe ist. Leider hab ich noch keine Leistungs- bzw. Drehmomentdiagramme der zwei Motoren zu Gesicht bekommen. Honda antwortet mir leider nicht auf die Nachfrage. Habt Ihr da was zur Hand???
Zitat:
Original geschrieben von Fabiooqko
Diesel Motoren sind sportlicher als Ihr Ruf. Und genau daran will Audi was ändern und baut deshalb einen Renndiesel. Der gewinnt ja sogar ständig.
Das verkauft Audi in der Werbung, aber wenn das neue LeMans reglement die Diesel nicht bevorzugen würde, hätte Audi keinen Diesel gebaut!!
drehmomentkurven fürn diesel brauch ja wohl keine sau, die sehen mal abgesehen vom max immer gleich aus. 😁. leerlauf bis max drehmoment linearer anstieg dann ne grade, dann n abfallen, weil wegen des laders dir sonst der block platzt.
meines wissens ist diesel ein vorprodukt von benzin in der raffinationsliste, warum soll das dann teurer sein als benzin? problem ist, daß der müll gefördert/gestützt wird. wenn man mal betrachtet was die diesel an schadstoffen rauspusten ist das allein n grund die dinger zu schrotten.
140ps sind 140ps bei entsprechender getriebeauslegung wird man da außer subjektiver einflüsse keinen unterschied merken, wollen oder können einige nicht begreifen. dann werden immer AUFGELADENE diesel mit UNAUFGELADENEN benzinern verglichen.. also äpfel und birnen. ein benziner hat IMMER spezifisch eine höhrere leistung. lad mal nen 1.8er benziner auf. der benziner schafft auch die drehzahlen, die nen diesel aufgrund der masse seiner bauteile nie schaffen würde (stichwort verdichtung bzw zylinderdruck). ein unaufgeladener benziner hat auch eine homogenere leistungsentfaltung und ein schnelles ansprechverhalten unten raus, davon können diesel nur träumen (stichwort trägheit laderlaufzeug). bau einen 2.2 liter benziner und vergleich ihn mit dem trekker, dann bauste da noch den lader raus und dann schauen wir mal wie sportlich die trekker sind. oder wir nehmen nen 2.2er benziner und pusten den auf. die laufruhe von benzinern kann kein diesel erreichen allein weil die verbrennungsdrücke mal viel geringer sind. wenn ich mich recht entsinne 150bar beim diesel zu 30-40 beim benziner oder 50 beim otto di. der anstieg der druckkurve ist nämlich das maß für die gerräuschemission.
ich hoff ich hab nix vergessen 😁.
ed6
ps: hat der civic diesel nicht die dieselkategorie gewonnen dieses jahr aufm nürburgring.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ed6
... bau einen 2.2 liter benziner und vergleich ihn mit dem trekker...
Tja du vergisst etwas, diesel sind schon lange keine "trekker" Motoren mehr. Sondern schon sehr weit entwickelte Hochleistungsmotoren im Gegensatz zu den früheren wie du sie nennst "trekker" Motoren.
Was bringts dir den diesel ohne Turbolader, höheren Einspritzdruck, variabler Geometrie, Intercooler etc. zu vergleichen, wenn es einfach zur technologischen Weiterentwicklung gehört und im Endeffekt doch gleichauf bzw. besser wie der i-VTEC ist.
Kannst auch kein Fahrrad bergauf vergleichen eines mit 1. Gang das andere mit 24, das mit 24 Gängen ist natürlich schneller oben, ist auch ein Technischer Fortschritt.
P.s was denkst du warum der diesel nicht mehr diesel heißt sondern i-CTDI
-steht für "Intelligent Common-rail Turbo Diesel Injection".
GrEaZ
is doch ersichtlich, weil es immer heißt diesel sind... usw. dann lad nen benziner auf. ist auch stand der technik und du hast mehr leistung. es werden halt immer äpfel mit birnen verglichen.
was man hinten ranschreibt ist doch wurst. da könnte auch nur n d stehn das würd auch nixändern.
alles was nagelt ist ein trekker und die diesel nageln nach wie vor. entweder hab ich das ultimative gehör, was ich nicht glaube, oder ich bin echt der einzige, der sich auf seine ohren verläßt und nicht auf das was die hersteller mir einreden.
ed6
Moin!
Meiner Meinung nach
gehören der Diesel,
sowohl als auch der Otto Motor, ins Museum.
Im Ernst, was hat sich denn die letzten 20 Jahre geändert?
cu + schönes Wochenende
Tilo😎
PS: Ekelig ist schon das betanken eines Diesels 😁.
Der Diesel hat übrigends auf Nürburgring
seine Klasse gewonnen, aber als einzigstes
Fahrzeug in dieser! ;-)
So so, hat wohl echt kein sinn Benziner oder Diesel egal, echt sowas von egal sind beide sehr ausgereifte Motoren wobei der Diesel sich erst in den letzten Jahren so richtig entwickelt hat und das ist auch gut so, z.B. EURO 4 NORM, Partikelfilter etc. es gibt schon diesel die sind "sauberer" wie ein Benziner euro 4 norm.
Meines Erachtens sind beide keine schlechte Motoren, ganz klar sind beide unterschiedlich gebaut und funktionieren teils anders.
Es gibt schon einige Turbo diesel die mit gleicher PS Zahl so einige Benziner weghaun, man sollte einfach schauen was einem besser liegt.
Auf jedenfall ist ein Diesel kein stinkender, qualmender, lahmer, ... trekkermotor mehr!
Noch zum Vergleich, war beim Honda Händler den neuen Civic probefahren, dabei habe ich mir gleich ein weißes Tuch geschnappt und ans untere Auspuffrohr gehalten.
Rate mal! =)
Der Diesel 2.2 mit PF hat das Tuch deutlich weniger verschmutzt wie der Benziner.
GrEaZ
Zitat:
Original geschrieben von Starcommander
es gibt schon diesel die sind "sauberer" wie ein Benziner euro 4 norm.
GrEaZ
vorsicht mit solchen äußerungen. der benziner hat ganz andere emissionen als ein diesel. partikel hin oder her. das gefährliche am diesel sind die aerosole. die sind lungengängig krebserregend und nicht filterbar, weil viel zu klein.
vergleich zur schädlichkeit der abgase gibt´s hier
http://www.hydrogeit.de/autogas-4.htm.aber in den medien und der werbung wird´s ja gut verkauft.
ed6
Es gibt übrigens heutzutage auch die 'Benzindirekteinspritzer', welche durch die etwas andere Einspritzung und Verbrennung weitaus mehr Feinstaub Produzieren, als herkömmliche Benziner! Diese Tatsache Verschweigen die Hersteller gerne, entsprechende Untersuchungen darüber werden totgeschwiegen - so könnte man es jedenfalls sehen.
Dieselmotoren spritzen ebenfalls direkt ein, wenn ich mich nicht irre. Also rührt doch das ganze Feinstaubproblem eher von der Art der Einspritzung und Verbrennung her und nicht unbedingt nur ob Diesel oder Benziner.
Was jedenfalls beim Diesel noch entsteht sind jede Menge Stickoxide, welche nicht gerade als gesundheitsfördernd Gelten. Dagegen sind die Benzinmotoren gerade zu Sauber.
Zitat:
140ps sind 140ps bei entsprechender getriebeauslegung wird man da außer subjektiver einflüsse keinen unterschied merken,
EIN Punkt im Leistungsdiagramm ist der selbe. Aber der Verlauf seitlich dieses Punktes ist auch sehr entscheidend. Bei Benziner meistens steiler Anstieg und Maximum erst sehr spät. Bei Diesel oft max. Leistung über Drehzahl schon früher weiter oben und dann schwächerer Anstieg. Aber die genaue Kurve würde mich halt schon interessieren. Wennst beide Kurven normierst auf min. Drehzahl und max. Drehzahl und dann integrierst, könntest die Motoren vergleichen. Da wären dann ACJokers Getriebeübersetzungen auch mit berücksichtigt.
Richtig, nur leider bekommt man sowas nicht zu Gesicht.
Es gibt wohl eine Kurve vom 1,8er aber die ist nicht sehr schön und kommt von ner Ausländischen Seite. Wurde hier auch schon gepostet.
Zum Diesel fehlt so etwas komplett.
Das der Diesel eh ein aufgeladener Motor ist habe ich extra nie mit rein gebracht. Das würde ja noch mehr Diskussionsstoff geben wie man jetzt ja auch sieht.
ES gibt sooo viele Punkte die beide Motoren nicht vergleichbar machen, da wäre nicht nur der Tubrolader sondern auch der andere Hubraum zu nennen, vom Getriebe ganz abgesehen.
Beide Motoren sind technisch sehr gut und weit entwickelt.
ABER EBEN VOM KONZEPT HER ANDERS!
Würde man die gleichen technischen Modifikationen an einem 1,8L Benziner anwenden würden mehrals 140PS dabei raus kommen und noch mehr Drehmoment. Auch der Drehmomentverlauf wäre dann anders.
Aber das ist egal, Diesel werden halt zur Zeit in Deutschland gepusht. Ein Grund dafür ist sicherlich der Preis an der Tankstelle.
Es gibt nun mal viele dumme Menschen die einfach nur nach dem Preis an der Tankstelle schauen und nicht drum herum.
Dennen ist egal das der Diesel höhere Nebenkosten hat und mehr in der Anschaffung kostet, solange das Volltanken günstiger ist wie beim Benziner ist das alles egal.
Und nur danach richtig sich die Wirtschaft.
Da hat jemand dieses Verhalten erkannt und eine Werbung genau für diese Leute entwickelt, und es hat funktioniert.
Und nun wird eben diese Lage ausgebaut weil alle Hersteller mit auf diesen Zug aufspringen wollen um möglichst viel Geld zu machen, so wie das immer der Fall ist.
Dazu kommt das ein Diesel auch bequemer zu fahren ist.
Er läst sich Schaltfauler fahren und abwürgen ist damit auch viel schwieriger, das geht ja fast gar nicht.
Und der subjektive Eindruck ist ja auch immer der das ein Diesel kraftvoller ist als ein vergleichbarer Benziner.
Also springen auch viele Leute auf den Diesel Zug auf.
Die Werbung tut dann Ihren Teil dazu.
Und was diese 85Cent an der Tankstelle auszusagen haben weis wohl nur der Poster und Tester selber, denn 85Cent gespart habe ich immer wenn ich 7L Tanke.
Aber ob der Diesel diese 7L nun auf 200km oder auf 500km weniger verbraucht hat steht hier nicht und somit kann man auch nicht sagen wieviel weniger der Diesel verbraucht hat.
DAS er weniger verbraucht ist einfach Fakt, aber aufgrund des Konzepts, und muss nicht neu belegt werden.
Mich wundert es, dass noch niemand geschrieben hat, dass Benziner mehr Kohlenmonoxid ausstossen als vergleichbare Diesel.
Sieht man auch beim Civic FK ganz gut, wird hier aber anscheinend völlig unter den Tisch gekehrt...
Machen wir uns nichts vor: Umweltfreundlich ist keiner, weder Benziner, noch Diesel. Motor ist Motor und Motoren erzeugen nunmal Abgase.
das thema benziner oder diesel sollte langsam mal zum abschluß kommen. hier wird wohl keine einigung zustande kommen.
dafür sind die eindrücke der einzelnen FK-fahrer einfach zu verschieden und weil jeder seine gewählte motorvariante aufs schärfste verteidigt.
einige beiträge sind schon weit über das ziel hinausgeschossen und endeten in heftigen streitgesprächen(auch von mir selbst) .
das ist nicht unbedingt der sinn der sache.