Civic FK lack

Honda

Hallo auch ich bin ein besitzer eines Fk3 in schwarz
Habe auch kratzer im lack. Alle die das Gleiche problem haben bitte mal melden das man sich zusammen bei Honda melden kann (sonst heißt es ja immer einzel fall)

Noch kurz was zu meiem Liebling:
FK3 2,2 diesel mit ca 185 ps und ca 420 nm
Honda body styling, alu einstigleisten und ASA AR4 8x18
ca 10000 km seit 4000 mit obd tuning verbrauchg ca 6 liter
Auf der Autobahn bei hunder 4,2

84 Antworten

So arge Microkratzer wie du hab ich aber nicht drinn, Tripsi.
Und das von den "viel gelobten" Textilwaschanlagen!

Da sieht man wieder einmal, dass sorgfältige Handwäsche die schonendste Art der Wagenwäsche ist!

Die waren schon so drin als ich ihn abgeholt habe. Da es aber Februar war und die Sonne nicht schien viel mir das erst nicht auf. Der Wagen ist wohl durch die schlechteste Waschanlage überhaupt gefahren worden: beim Händler (Bürsten) ! Normalerweise müßte ich den polieren - habe aber keine Lust dazu ! Kommen eh immer wieder neue Kratzer dazu danach.

Ja, mein Händler hat auch eine Bürstenwaschanlage. Textil wäre wahrscheinlich zu teuer. Weiß nicht, wie das mit der Wartung aussieht.

Was regt ihr euch über die miserable Lackqualität so auf, ist ja schließlich kein Premiumprodukt. Warum sollte Honda auf Beschwerden der Kunden reagieren? So lange der deutsche Kunde schön in der Warteschlange wie früher in der „Ostzone“ steht und bitte bitte macht um sein Geld ausgeben zu dürfen, macht Honda doch alles richtig. Für die einen ist das vielleicht Abzocke, für Honda ist das Gewinnoptimierung. Noch ein schwacher Trost, bei anderen Herstellern ist das ja noch viel schlimmer, die einen rosten, die anderen haben reihenweise Motorschäden und ein paar elektronische Highlites gibt es hier und da auch noch. Solange aber der deutsche Michel sich auf jedes neue Modell mit Aufpreis und Wartezeit und einhergehendem Arbeitsplatzabbau stürzt, können doch alle Hersteller immer mehr Schrott anbieten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerd M.


Was regt ihr euch über die miserable Lackqualität so auf, ist ja schließlich kein Premiumprodukt. Warum sollte Honda auf Beschwerden der Kunden reagieren? So lange der deutsche Kunde schön in der Warteschlange wie früher in der „Ostzone“ steht und bitte bitte macht um sein Geld ausgeben zu dürfen, macht Honda doch alles richtig. Für die einen ist das vielleicht Abzocke, für Honda ist das Gewinnoptimierung. Noch ein schwacher Trost, bei anderen Herstellern ist das ja noch viel schlimmer, die einen rosten, die anderen haben reihenweise Motorschäden und ein paar elektronische Highlites gibt es hier und da auch noch. Solange aber der deutsche Michel sich auf jedes neue Modell mit Aufpreis und Wartezeit und einhergehendem Arbeitsplatzabbau stürzt, können doch alle Hersteller immer mehr Schrott anbieten.

Definier mal das Wort "Premium-Produkt".

Was ist schon "Premium"?

Wenn du mit deiner S-Klasse 20 mal im Jahr in der Werkstatt bist, ist das dann ein Premium-Non-Premium-Produkt?

"Premium" sind oft nur die Preise und sonst gar nichts. Der ganze Image-Dreck eben. Man zahlt den Namen mit.

Genauso wie bei meinen Puma-Shirts, die viermal soviel kosten wie ein herkömmliches und nach 10 maliger Wäsche trotzdem ausfransen. Aber es ist halt original Puma - made in Taiwan und das trauen sie sich bei diesem Preis auch noch draufschreiben...

Gewinnoptimierung gibt's überall oder besser gesagt MUSS es überall geben. Sonst kannst du heute in diesem Geschäft nicht mehr überleben.

der lack ist bei honda seit der ep reihe zumindest beim schwarz der letzte müll .... mein 98iger ej9 verkratzte so gut wie gar nicht bei normalen belastungen und fasste sich so lackmäßig ganz anders an ... bei meinem ep3 hat man wirklich das gefühl wenn man den lack so berührt, der ist weicher und ich hab schon ein paar so steinschläge drauf , wo das so regelrecht *aufwirft* also wie nach oben geschoben

ich versteh blos nicht wieso honda das nicht mitbekommen hat und den lack verändert hat für den neuen

weil keiner was sagt und die leute hier lieber polieren und wachsen als zu fahren. wer nichts sagt wird nichts kriegen. und wenn viele was sagen werden die schon was machen. könne ja mal mit 20 leuten bei auto bild was sagen dann kriegst du nne sachbearbeiter. aber bis her haben sich nur 3 leute gemeldet bei mir

Mein erstes Auto war ein schwarzer CRX ED9.Seit damals wußte ich, dass ich mir nie wieder ein schwarzes Auto kaufen würde.Schwarz ist nun mal sehr empfindlich und pflegebedürftig.Das hätte den Nighthawk black Bestellern eigentlich klar sein müssen.
Das war schon immer so, deswegen wurde es diesmal ein roter FK2.Habe mit dem milano Rot bis dato keinerlei Probleme oder gar Mikrokratzer im Lack.Waschanlage sieht er so wie so keine, dann hat man schon die halbe Miete was Mikrokratzer anbelangt.Desöfteren mal Waxen sollte auch das befürchtete Ausbleichen der farbe Rot verhindern.Vogelkot und dergleichen sollten und werden in meinem Falle natürlich sofort entfernt.

gruss
Hotnight

ich war gerade im bmw forum hier bei uns(wenn ich das so sagen darf) siehe da ,die haben anscheinend das gleiche problem wie wir bzw wie manche hier mit dem lack hab meinen ja noch nicht .gefunden beim 3er 05

Mein Vater hatte nen 95ger EK3 Limousine in schwarz. Bei dem war es das gleiche. Wobei der damals immer durch die Bürstenwaschanlage gefahren ist. Das Auto sah beim Verkauf 1999 aus als wäre jemand mit ner Drahtbürste drübergegangen.
Wobei mein Vater den Wagen auch so gut wie nie poliert hatte....

Ich werde den Teufel tun und mir jemals ein schwarzes Auto kaufen, weder von Honda noch von anderen Herstellern. Der schwarze Honda Lack ist vielleicht etwas schlechter als andere schwarze Lacke, aber andere schwarze Autos sehen nach ein paar Jahren genauso schlimm aus.

eben nach ein paar jahren aber nicht nach 2 monaten und für alle die die meinen sagen zu müssen das ist immer so ICH hatte bis her nur schwarze hondas empfindlich ja aber nicht so wie der neue denn noch mal ich arbeite im aufbereitungs gewerbe. ich weiß was ich mache wenn ich es wasche oder oder einer meiner 3 mitarbeiter.

sollte dennoch jemand sich beschweren wollen melden, der rest soll weiter rum jammern das das schon immer so war. ist hier halt nur nicht die richtige adresse. und an die "ich habe keine kratzer.... milano red fahrer!!!! ihr habt nur lack keinen metalic oder perl lack also klappe halten bei dingen wo man nicht mit reden kann weil man einen ganz anderen lack hat ne.

ich hoffe die leute die den mund auf kriegen (weil es ja nichts kostete auser einen brief) melden sich aber nur mit pm
hier sind mir zuviele die nur rum jammern.

Du jammerst doch am meisten rum...

Ich habe keinen Vergleich. Ist mein erster Honda. Ansonsten habe ich keine persönlichen Erfahrungen mit schwarzen Lacken. Meine Eltern hatten mal ein schwarzes Auto. Da war ich allerdings noch in einem Alter, wo mich das eher weniger interessiert hat bzw. wo ich gar nicht darauf geachtet habe.

Hab mir den Wagen in Nighthawk Black Pearl bestellt, weil er in dieser Farbe am edelsten und am sportlichsten aussieht. Dass der Lack empfindlicher ist als so manch andere Farbe, war mir schon bewusst, aber nicht in diesem Ausmaß.

Was möchtest du mit deiner Aktion genau erreichen? Irgendeinen Endzweck bzw. Sinn muss die Sache doch haben. Bin aus Österreich. Könnte ich mich auch melden?`

PS.: Auch Lacke in Milano Red können auf Wunsch Metallic sein.

Zitat:

Original geschrieben von r34blitz


eben nach ein paar jahren aber nicht nach 2 monaten und für alle die die meinen sagen zu müssen das ist immer so ICH hatte bis her nur schwarze hondas empfindlich ja aber nicht so wie der neue denn noch mal ich arbeite im aufbereitungs gewerbe. ich weiß was ich mache wenn ich es wasche oder oder einer meiner 3 mitarbeiter.

sollte dennoch jemand sich beschweren wollen melden, der rest soll weiter rum jammern das das schon immer so war. ist hier halt nur nicht die richtige adresse. und an die "ich habe keine kratzer.... milano red fahrer!!!! ihr habt nur lack keinen metalic oder perl lack also klappe halten bei dingen wo man nicht mit reden kann weil man einen ganz anderen lack hat ne.

ich hoffe die leute die den mund auf kriegen (weil es ja nichts kostete auser einen brief) melden sich aber nur mit pm
hier sind mir zuviele die nur rum jammern.

Eben,Du als "Profi" solltest doch den Lack am besten hinkriegen, aber Du schimpfst wie ein Rohrspatz darüber.

Da stell ich mir die Frage, wenn ein "sogenannter Profi" keine Lösung weis, wie gut bist Du IN Deinem Bereich wie DU sagst?!

Warum zum "Profiaufbereiter"?

Echt schlechtes Beispiel, zu deinem Laden würd ich nicht gehen!!!

@Tripsi
Shake Hands am Lack

Und Mike_083 wird den gleichen haben vom Aussehen wen die gleichen Aufnahmen kommen werden, vielleicht??? Wie siehts aus?

Werde die Woche zu meinem Händler gehen um den mal damit zu konfrontieren.

Sind einfach zuviele Fälle.

Zitat:

Original geschrieben von Lip


Und Mike_083 wird den gleichen haben vom Aussehen wen die gleichen Aufnahmen kommen werden, vielleicht??? Wie siehts aus?

Nein, Gott sei Dank nicht sooo arg wie bei euch. Sicher sind Microkratzer drinn, aber die gibt's bei genauerem Hinsehen bei jedem Auto.

Ich mach bei Gelegenheit in den nächsten Tagen mal eine Nahaufnahme.

Ich befürchte, der Händler wird dir zur Lackqualität nicht viel sagen können, aber ein Versuch ist es trotzdem mal wert. Berichte dann bitte !

Zitat:

Original geschrieben von r34blitz


und an die "ich habe keine kratzer.... milano red fahrer!!!! ihr habt nur lack keinen metalic oder perl lack also klappe halten bei dingen wo man nicht mit reden kann weil man einen ganz anderen lack hat ne.

 

Dich hat wohl ein wenig der Blitz gestreift, ansonsten kann ich mir deine unqualifizierten Aussagen hier nicht erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen