Civic FK bei Kurvenfarten glänzen lassen....
Hallo,
ich persönlich finde, das mein FK3 nicht weich abgestimmt ist. Aber in schnellen Kurvenfahrten vermittelt mir der Wagen sehr starke Unruhe.
Die Reifen quitschen sehr schnell und der Civic neigt auch stark zur Seite.
Beim Mazda 6 von meinen Schwager liegt der Wagen trotz 205 Reifen sehr viel besser in den Kurven als meiner!
Was kann ich da ändern?
Fahrwerk? Federn?
Wie teuer wir der Spaß?
Sollte so sein wie beim Type R! Wie auf Schienen😁
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Der FK3 liegt doch eh hervorragend, was will man mehr? Verstehe ich nicht.
Finde ich persönlich nicht! Im vergleich zu anderen Autos (keine Sportwagen) liegt der Civic nicht so toll in den Kurven.
Ich finde er untersteuert stark und die Reifem quitschen sehr schnell trotz guten Reifen.....
Ich will keine Rennen fahren oder bin ein Raser...........
Ich möchte den Wagen nicht tieferlegen oder auch nicht härter machen.
Finde der Civic ist recht hart aber hat (starke) Kurvenneigungen.
Da ich mich da genau nicht auskenne, hoffe ich das neue Federn für dieses Problem reichen.
Denn wenn ich das Fahrwek ändern müsste, dann würd ich das nicht machen, weil es mir zu teuer ist.....
Zitat:
Der FK3 liegt doch eh hervorragend, was will man mehr? Verstehe ich nicht.
verstehe ich auch nicht. Fahre Michelin Sport Pilot und bin extrem zufrieden.
Zitat:
Ich finde er untersteuert stark und die Reifem quitschen sehr schnell trotz guten Reifen.....
das ist bauartbedingt bei Frontkratzern nunmal so. Da ändert auch ein anderen Fahrwerk nichts dran.
Zitat:
Ich will keine Rennen fahren oder bin ein Raser...........
aha, du bewegst dich dieser Aussage nach also nicht im Grenzbereich?
Wie stellst du denn das untersteuern fest?
Zitat:
Original geschrieben von kawigo
[/quote
Zitat:
Der FK3 liegt doch eh hervorragend, was will man mehr? Verstehe ich nicht.
[/quote
verstehe ich auch nicht. Fahre Michelin Sport Pilot und bin extrem zufrieden.
Zitat:
Ich finde er untersteuert stark und die Reifem quitschen sehr schnell trotz guten Reifen.....
[/quote
das ist bauartbedingt bei Frontkratzern nunmal so. Da ändert auch ein anderen Fahrwerk nichts dran.
Zitat:
Ich will keine Rennen fahren oder bin ein Raser........... [/quote
aha, du bewegst dich dieser Aussage nach also nicht im Grenzbereich?
Wie stellst du denn das untersteuern fest?
Klar war ich schon mal im Grenzbereich und wollte damit sagen, dass ich nicht jede Kurve so nehme.
Nur der Grenzberich ist schnell erreicht......
Und Untersteuern ist auch klar, nur die Frage ist immer wann er untersteuert!
Wie gesagt, der Kombi Mazda 6 macht es besser!
Deshalb sollte ich es mit neuen Federn probieren! Auch die Seitenneigung ist nicht das ware im FK...
Zitat:
Original geschrieben von chefe78
Honda Grossmann und Eibach sollen neue Federn entwickelt haben komfort und sportlichkeit in einem
keine ahnung ob die gut sind
ist immer ne geschmacksache
ich habe persönlich h&r 30mm und bin zufrieden
grossman / hopa tuning ist zu empfehlen
hab jetzt 183,5 ps 401NM
grus chefe
Wie teuer sind denn H&R Federn für den FK? (30mm)
Habe gesehen das Eibach auch gute Federn im Angebot hat.
Hat jemand mit den Eibach Erfahrungen?
Was haltet ihr von Spurvebreiterungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Finde ich persönlich nicht! Im vergleich zu anderen Autos (keine Sportwagen) liegt der Civic nicht so toll in den Kurven.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Der FK3 liegt doch eh hervorragend, was will man mehr? Verstehe ich nicht.
Ich finde er untersteuert stark und die Reifem quitschen sehr schnell trotz guten Reifen.....
Ich will keine Rennen fahren oder bin ein Raser...........
Ich habe es nur einmal geschafft das die Reifen quietschen! in den Kurven und das auch nur mit den Winterreifen!!! Der Civic untersteuert sehr spät und dann liegst du bereits im Grenzbereich des einsetzenden VSA. Sprich, du bist deutlich zu schnell. Ich fahre gerne zügig, gerade hier im bergischen die Kurven (da wo es möglich ist). Man muss schon etliches anstellen, damit die serienmäßigen Sommerreifen von Michelin das Fahrzeug aus der Ruhe bringen. Ist normalerweise nicht möglich. Das Fahrwerk des Civic ist sehr hoch aus gelegt und verzeiht gar Fehler, ohne das der herkömmliche Fahrer davon etwas bemerkt.
Solltest mal deine Fahrstil übderdenken!
Zitat:
Der Civic untersteuert sehr spät und dann liegst du bereits im Grenzbereich des einsetzenden VSA. Sprich, du bist deutlich zu schnell. Ich fahre gerne zügig, gerade hier im bergischen die Kurven (da wo es möglich ist). Man muss schon etliches anstellen, damit die serienmäßigen Sommerreifen von Michelin das Fahrzeug aus der Ruhe bringen. Ist normalerweise nicht möglich. Das Fahrwerk des Civic ist sehr hoch aus gelegt und verzeiht gar Fehler, ohne das der herkömmliche Fahrer davon etwas bemerkt.
Solltest mal deine Fahrstil übderdenken!
Keinen Sack. Ich glaub eher dass deine Reifen aus Stein sind 😁 Meiner quietscht mehr oder weniger permanent, ist aber noch Luft zum VSA. Locker. Wenn man natürlich in Kurvenfahrten volle Möhre aufs Pedal tritt wenn der Hobel eh schon zu kämpfen hat mim Grip isses klar dass das Cockpit dann in allen Farben leuchtet 😉
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Finde ich persönlich nicht! Im vergleich zu anderen Autos (keine Sportwagen) liegt der Civic nicht so toll in den Kurven.
Ich finde er untersteuert stark und die Reifem quitschen sehr schnell trotz guten Reifen.....
Ich will keine Rennen fahren oder bin ein Raser...........
Ich habe es nur einmal geschafft das die Reifen quietschen! in den Kurven und das auch nur mit den Winterreifen!!! Der Civic untersteuert sehr spät und dann liegst du bereits im Grenzbereich des einsetzenden VSA. Sprich, du bist deutlich zu schnell. Ich fahre gerne zügig, gerade hier im bergischen die Kurven (da wo es möglich ist). Man muss schon etliches anstellen, damit die serienmäßigen Sommerreifen von Michelin das Fahrzeug aus der Ruhe bringen. Ist normalerweise nicht möglich. Das Fahrwerk des Civic ist sehr hoch aus gelegt und verzeiht gar Fehler, ohne das der herkömmliche Fahrer davon etwas bemerkt.
Solltest mal deine Fahrstil übderdenken!
Nein das VSA war bis jetzt nur selten an und das nur bei Regen.
Wie Pete Pike es gesagt hat, die Reifen quitschen sehr schnell und oft, obwohl das VSA noch nicht an ist.
Ich denke nicht, dass mein Fahrstil zu aggressiv ist. Schließlich kenne ich andere Autos, wo die Reifen nicht in Kurven quitschen.
Und auch in Zeitschriften wurde der Civic in Kurven nicht gelobt. Er ist immer recht sicher, aber in Kurven denkt man(n), man(n) würde in einem Van sitzen. So die Autozeitschriften.
Also so extrem würde ich es nicht sagen, aber es ist einfach so, dass der FK eine starke Kurvenneigung hat.
Jedoch finde ich, das der FK sehr tief ist und wenn ich neue Federn haben will, ist der Civic noch tiefer.
Keine so gute Idee. Und es ist ja nicht so, dass der Civic weich abgestimmt ist.
Was würde denn in Kurven eine Spurverbreiterung bringen?
damit die kopflastigkeit weniger werden würde, müsste man die achse vorne breiter haben und das heck hinten höher. es ist nur extrem fraglich ob das harmonieren kann, von der optik ganz zu schweigen.