CIVIC 2006 - der Wahnsinn

Honda

Hallo, erst einmal.

Sollte es hier schon einen ähnlichen „Huldigungs-thread“ ;o) geben, dann sorry, mea culpa.
Wie ihr unten seht, tummele ich mich sonst in andern Bereichen von MT rum.

Am langen Wochenende habe ich zum ersten mal den `06 CIVIC live auf der Strasse (geparkt) gesehen. Nach meiner ersten Reaktion (wazdazdenn?), war ich ganz begeistert. Gestern nachmittag erst mal zum HONDA Händler und mal reingesetzt. Wahnsinn, ich sage nur WAHNSINN! Ich hatte bisher immer gedacht, ich sei in Sachen Autos (zumindest den Alltagsfahrzeugen) ein rational denkender Mensch, das war anscheinend einmal 😁
Da zum Ende `06 oder Anfang ´07 sowieso ein Fahrzeugwechsel ansteht, ist dieses Vehikel „top of the list“.
Das wird mit Sicherheit nicht das letzte mal sein, wo ich hier zu Wort komme! (sollte keine Drohung sein) 😁
Gruß,
Marc

93 Antworten

@ brother.bear

So ist es bei mir auch.
Die Bluetooth-FSE hat mir sehr gut gefallen und daher habe ich mir jene aus dem Original-Zubehör für 380 Euro (inklusive Einbau) dazugekauft.
Wenn man das Navi beruflich nicht braucht, ist es Geldverschwendung.

Zitat:

Original geschrieben von T!MO


@ Ralle

Habe gerade eben nochmal deinen Testbericht über den FK3 gelesen, einfach genial!!

Hast du eigentlich auch einen zum EP3 geschrieben??
Wenn ja, link?

Sorry for offtopic

MfG Timo

So, dann spam ich auch noch mal mein OffTopic hier rein:

Danke für die Blumen - der EP3-Bericht ist grad "in der Mache", aber irgendwie bin ich derzeit etwas unkreativ, und er soll ja gut werden... dauert noch so 2-3 Tage 🙂

Gruß
Ralle

Ich finde das Navi sehr wichtig im Honda, ist keine Geldverschwendung .
Die Klimaanlage, die Audioanlage, die Rückfahrkamera und viele Einstellmöglichkeiten kann man ja wahlweise über den Monitor des Navis bedienen.
Hätte halb soviel Freude wenn ich nicht gleich die Ausstattung,, Executive,, genommen hätte.
Natürlich braucht man vieles nicht unbedingt, auch das Glasdach nicht.
Man liest ja oft das verschiedene Sachen dann doch nachträglich eingebaut werden- Dinge eben die bei,,Executive,,vom Werk aus drin sind
Wenn man erst mit der Sprachausgabe. oder dem Telefonieren vertraut ist, möchte man es nicht mehr missen. Gruss Hardi

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Was im Toyota-Forum abgeht, müssen die Leute dort mit sich selbst ausmachen. Ich denke mal, es kommt einfach von daher, daß Toyota noch vor einigen Jahren eine top Marke war (wo wenig Technik drinn ist, kann auch wenig kaputt werden) und jetzt, wo sie innovativer werden, sind die Toyota-Wagen auch nicht mehr das, was sie mal waren. Kaum kommt die Technik ins Spiel, gibt's Troubles - davor ist kein Hersteller gefeit.
Zum zweiten: Toyota will angeblich zur Premium-Marke werden, andererseits sind die Individualisierungsmöglichkeiten selbst Ende 2006 noch so bescheiden, dass sie den Sprung in absehbarer Zeit wohl kaum schaffen werden - mal abgesehen von den Qualitätsmängeln, die in letzter Zeit beim Toyota-Konzern gehäuft aufgetreten sind.

woher hast Du denn diese ganzen Informationen her? Jetzt sag bitte nicht aus dem Toyota Forum 🙂 Also meines Wissen ist doch lexus der "premium" (ich hasse dieses Wort) abkömmling von Toyota. Oder nicht? Und die anderen Aussagen sind doch wohl auch eher Vermutungen... Den Prius (so viel zum Thema Technik) gibt es schon länger als nur ein paar Tage. Und da ist jede menge technik drin, als vollhybrid.

Ähnliche Themen

Nochwas zum Navi
Mir haben sie so ein kleines Navi schon mal geklaut, hatte es ins Handschuhfach gelegt. Man kann es nie in der Halterung lassen muss es an sich nehmen sobald man den Wagen verlässt. Einer Bekannten wurde es bei einem Krankenhausbesuch entwendet , sie hatte es unter einer Decke auf der Rückbank versteckt, ist da sicher schon beobachtet worden.
Beim Kauf eines neuen Autos war mir da schon klar, auf alle Fälle mit Navi und zwar ein fest eingebautes. Gruss Hardi

Ich gebe mein mobiles Navi immer in das Fach der Mittelarmlehne rein, wenn ich das Auto verlasse.
Wenn jemand einbrechen will, dann tut er das sowieso und dann findet er in meinem FK3 auch weitaus wertvollere Sachen wie das mobile Navi, z. B. die Audio-Anlage, die immerhin einen Wert von etwa 1.200 Euro (nur die Lautsprecher alleine) darstellt.
Deshalb hab ich vor zwei Wochen auch eine Zusatzversicherung für Zubehör abgeschlossen. Zubehör bis 3.700 Euro ist nun automatisch an die Vollkasko-Versicherung gekoppelt und mitversichert.

Kurze Frage zum Glasdach -

Hat jemand ein Foto, wie das aussieht? Ich seh's zwar im Prospekt beschrieben, aber da gibts keine Bilder dazu.

Und hat das Panoramaglasdach dann auch eine Blende, oder ist's immer "offen"?

Zitat:

Original geschrieben von UK_Touran


Kurze Frage zum Glasdach -

Hat jemand ein Foto, wie das aussieht? Ich seh's zwar im Prospekt beschrieben, aber da gibts keine Bilder dazu.

Und hat das Panoramaglasdach dann auch eine Blende, oder ist's immer "offen"?

das glasdach hat eine elektrische Blende (zweigeteilt). Ein Bild kann ich heute abend machen, wenn gewünscht.

also ich bin der meinung das ein fest integriertes navi auch pures geld wert ist beim verkauf. einerseits werden viele fahrzeugfunktionen über das navi display gesteuert, zum anderes ist es eine runde sache. ganz davon abgesehen das mobile navis an features wie fahrtrichtungs- und geschwindigkeitserkennung auch in tunneln etc. einfach nicht herankommen.

mike: also bei meiner vollkasko sind 3500,- oder 5000,- an zubehör schon mit versichert automatisch, wenn es dich näher interessiert würde ich nochmal nachschauen

edit: achja und eine ganze dvd landkarte haben auch die wenigsten mobil navis immer "dabei"... laufwerk schön im handschuhfach verstaut, runde sache eben

edit edit: und wenn jetzt schon kleinwagen wie der corsa mit festem navi verkauft werden, denke ich mal wird man in 4 jahren kein auto mehr ohne navi an den mann bringen können ohne starken wertverlust. ich zitiere "wer braucht schon ne klima anlage..."

Nun gut, soll sich jeder den Wagen mit Navi kaufen, wenn man es braucht.
Für mich zahlt sich nicht einmal das mobile Navi ordentlich aus, betrachte es aber trotzdem als nette Spielerei.
Der Vergleich mit der Klimaanlage hinkt und der Wiederverkaufswert ist mir schnurze. Ich kaufe das Auto für mich und nicht für den nächsten Besitzer.

Bei meiner Vollkasko-Versicherung ist Zubehör bis 2.500 Euro mitversichert, für alles, was mehr ist, muß man eine Zusatzversicherung abschließen. Ist in Österreich generell so, denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Nun gut, soll sich jeder den Wagen mit Navi kaufen, wenn man es braucht.
Für mich zahlt sich nicht einmal das mobile Navi ordentlich aus, betrachte es aber trotzdem als nette Spielerei.
Der Vergleich mit der Klimaanlage hinkt und der Wiederverkaufswert ist mir schnurze. Ich kaufe das Auto für mich und nicht für den nächsten Besitzer.

Bei meiner Vollkasko-Versicherung ist Zubehör bis 2.500 Euro mitversichert, für alles, was mehr ist, muß man eine Zusatzversicherung abschließen. Ist in Österreich generell so, denke ich.

Schließe mich auch deiner Meinung an. Wir hatten letztes Jahr gleich 2 Autos von HONDA uns neu zugelegt. Da wir ein recht gutes mobiles Navi haben, war die Entscheidung schnell gefasst. Das Mobile wechseln wir zwischen beiden Fahrzeugen und wenn es doch mal geklaut werden sollte, dann reguliert das unsere Versicherung. Ich denke bei dem Überangebot von mobilen Navigationslösungen und den rückläufigen Preisen ist dies für mich kein Thema.

Das Problem am festinstallierten Navi ist:

a) mit 2500 Euro hat es momentan fast den 10fachen Preis der mobilen Geräte

b) die Versorgung mit aktuellen Navidaten ist auch nicht gerade kostenlos, wahrscheinlich mit jeweils ca. 250Euro nahezu so teuer, wie ein komplettes mobiles Navi. Die Verfügbarkeit von wirklich aktuellen Navidaten wird nur alle paar Monate oder Jahre aktualisiert - so sind vielleicht einige Autobahnneueröffnungen erst beim nächsten Update nach einem Jahr verfügbar. (Bei uns eröffnet man im Moment alle paar Monate neue Teilstücke der A71/A73 - hier kann man schnell ersehen, dass auch die Navi's der VAG (Firmenfahrzeuge) nicht Up-to-Date sind, obwohl das Fahrzeug erst 2006 angeschafft wurde).

c) mit zunehmenden Fahrzeugalter (und sinkenden Wert des Fahrzeugs) man einfach nicht mehr bereit sein wird nochmal nen aktuellen Satz Navidaten zu Kaufen - also wird der reale 'Wert'='Nutzen' des eingebauten Navi's weiter Sinken.

d) die festinstallierten Navi's haben gleich eine komplette Klimaanlagensteuerung, Bedienelemente und oft auch (beim Accord) das komplette Radio+CD-Wechsler mit integriert. Sollte zum Bsp. das Navidisplay (oder dessen Hintergrundbeleuchtung) oder die CD-Leseeinrichtung mal den Geist aufgeben - was kostet dann wohl dieses komplette Ersatzteil? Ich denke, dies kann schon mal 1-3Tsd Euro's kosten - wenn die Fahrzeuggarantie mal abgelaufen ist (also bei einem 6 Jahre alten Fahrzeug mit Navi ist es schon heikel, wenn da mal was kaputt geht).

...im Grunde ist es eine Fehlinvestition - besonders für Privatnutzer von Auto's. Eine Spielerei - sonst nix.

@ gotsche

Bin ganz deiner Meinung

Zitat:

Original geschrieben von berlincivic


also ich bin der meinung das ein fest integriertes navi auch pures geld wert ist beim verkauf. einerseits werden viele fahrzeugfunktionen über das navi display gesteuert, zum anderes ist es eine runde sache. ganz davon abgesehen das mobile navis an features wie fahrtrichtungs- und geschwindigkeitserkennung auch in tunneln etc. einfach nicht herankommen.

Die Industrie schläft nicht 😉

Das Transonic PNA 7000 verfügt und Fahrspurassistent.

Und die Geschwidigkeitserkennung wird über das GPS Signal in die Route mit eingebunden. Meinst Du allerdings das dass Navi dir angzeigen soll wie schnell Du fahren darfst, dann würde ich mich fragen was die Schilder dann noch sollen wo dies drauf steht 😉

Zitat:

edit: achja und eine ganze dvd landkarte haben auch die wenigsten mobil navis immer "dabei"... laufwerk schön im handschuhfach verstaut, runde sache eben

siehe oben

Zitat:

edit edit: und wenn jetzt schon kleinwagen wie der corsa mit festem navi verkauft werden, denke ich mal wird man in 4 jahren kein auto mehr ohne navi an den mann bringen können ohne starken wertverlust. ich zitiere "wer braucht schon ne klima anlage..."

Stimme ich teilweise zu. Die Preise für eine Klimaanlage waren früher echt heftig. Und die für ein Navifesteinbau ab Werk auch. Geändert hat sich, das die Preise für die Klima, falls nicht Serie, merklich runter gegangen sind, die für ein Navi ab Werk leider nicht. 🙁

Wie soll man auch sonst eine Steigerung von weit über 100% (2005 zu 2006) beim Verkauf von mobilen Navigationsgeräten erklären 😉

Zitat:

Original geschrieben von Honda Duck


Und die Geschwidigkeitserkennung wird über das GPS Signal in die Route mit eingebunden. Meinst Du allerdings das dass Navi dir angzeigen soll wie schnell Du fahren darfst, dann würde ich mich fragen was die Schilder dann noch sollen wo dies drauf steht 😉

nein ich meine ja die erkennung der geschwindigkeit wenn ich kein gps signal habe, sowie die richtung in der mein auto steht. eine drehung macht das interne navi in echtzeit mit, was kein satellit dir sagen kann. ausserdem finde ich es praktisch wenn die musik leise geblendet wird wenn das navi zu mir spricht, all sowas halt, ich sag ja nicht das meine meinung die einzig richtige ist, ich finde nur wenn man schon ein schickes auto mit allem klimbim hat dann machen es die 2500,- auch nicht mehr fett, auch wenn es natürlich eine unverschämtheit ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen