Civic 11 Kombination 19" Räder denkbar/sinnvoll?
Die Entscheidung den CR-V gegen den 11er Civic einzutauschen ist zu 99% getroffen. Da bleiben bei mir Tomason TN25 Superlight in 8,5"x19" ET45 übrig. Diese könnte ich per Einzelabnahme am Civic FE anbringen lassen. Das wäre nicht das Problem. Die Optik wäre sicherlich toll nur das 1A Fahrwerk so wie es serienmäßig ist gibt mir zu denken. Ich bin eigentlich nicht der Typ der Komfort gegen Optik tauscht zumal der 11er mit den 18" besser als der 10er Civic mit den 17" dasteht. Das Fahrwerk würde vermutlich unter den 19 Zöllern leiden. Dazu käme noch das bei 235er Reifenbreite und 8,5" breiter Felge diese wohl nicht lange kratzerfrei wären. Beim CR-V komme ich aufgrund der anderen Reifengröße nur mit dem Reifen an den Bordstein, daher optisch noch paletti.
Im Ammi-Civic-Forum wurde so gut wie nicht auf 19" gewechselt sondern eher auf 8,5"x18" mit 245er Reifen.
Ich bin hin und hergerissen, zur Zeit würde ich vielleicht versuchen die 19er in 18er bei Beibehaltung der Tomason TN25 über Kleinanzeigen zu tauschen. Für die Serienfelgen würde ich dann Winterreifen besorgen.
Wie sind eure Ziele mit euern Sommerrädern, bleibt ihr bei 18"-Größe und switcht nur das Design mit den OEM-Rädern auf Winter und neue 18er für die Serien-Sommerreifen oder wollt ihr auf 19er wechseln? Vielleicht wechselt ihr auch nur auf Ganzjahresreifen.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Die H&R sind immer ziemlich hart. Ich bin Eibach-Fan. Die Civic Federn sind linear, kenne einen der hat meinen 9er mit 30er Eibach-Federn. Die sind progressiv, bei normaler Fahrt fuhr sein Civic sogar komfortabler! Pflastersteine wurden viel besser weggebügelt. Erst auf der Landstraße bei straffer Kurvenfahrt oder in einer Senke bei Kompression merkte man dass er straffer wird und in Kurven war die Rollneigung auch deutlich weniger. Für mich das perfekte Setup, im Alltag mehr Komfort und wenn man dynamischer unterwegs ist, wird er etwas straffer, aber nie hart.
Ich habe mal Interesse halber angefragt...hier die Info von H & R:
wir danken für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wir bieten für den neuen Civic die folgenden Federn an:
Artikel: 28584-1
Tieferlegung: 30mm
Preis: 318,00 Euro zzgl. MWSt.
Lieferzeit: sofort ab Lager
Aktuell warten wir nur noch auf das TÜV Gutachten mit dem die Federn dann eingetragen werden müssen.
Der Verkauf erfolgt dann über den Handel.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 24. Oktober 2022 um 10:12:16 Uhr:
Die H&R sind immer ziemlich hart. Ich bin Eibach-Fan. Die Civic Federn sind linear, kenne einen der hat meinen 9er mit 30er Eibach-Federn. Die sind progressiv, bei normaler Fahrt fuhr sein Civic sogar komfortabler! Pflastersteine wurden viel besser weggebügelt. Erst auf der Landstraße bei straffer Kurvenfahrt oder in einer Senke bei Kompression merkte man dass er straffer wird und in Kurven war die Rollneigung auch deutlich weniger. Für mich das perfekte Setup, im Alltag mehr Komfort und wenn man dynamischer unterwegs ist, wird er etwas straffer, aber nie hart.
Das stimmt Eibach sind sogar weicher und progressiv um die Neigung der Karosserie bei forscher Kurvenfahrt zu vermindern. Im FN2 meines Kumpels sind auch Eibach verbaut die waren deutlich weicher als das stockelige werksfahrwerk beim FN2.
Auch wenn der 9er gern mal durch die Kurven gejagt wird, so ist er halt Alltagsauto und daher sollte er auf keinen Fall härter sein bei normaler Fahrweise. Und dass Eibach sogar den Spagat schafft zwischen mehr Komfort und trotzdem bessere Straßenlage, war sehr überrascht. War damals in Bamberg, da kamen grad die Winterräder bei mir drauf. :D
Ich denke ich werde meinem Opel auch mal einen Satz 30er Eibach Federn gönnen.
Inzwischen haben wir uns entschlossen die TN25 Tomason in 19" am Civic XI zu verbauen. Die Reifen dazu habe ich am Wochenende besorgt. Es ist der Pirelli P Zero PZ4 * in 235/35 geworden. Mal sehen wann ich sie aufziehen lasse.
Finde die Felge gut. Welche Farbe?
Habe meine Sparcos 19er meinem Kumpel verkauft für seinen 10er.
Sieht Mega aus.
Mattbronze polished ist die Farbe, sollte zum schwarzen Auto passen. Zuvor wollten wir aufgrund der 18er Serienbereifung auf TN25 Bronze in 18" wechseln. Zumindest haben wir bei den Reifen nicht draufgezahlt trotz Größenzuwachs - Michelin kann man gut verkaufen.
Das Rad sollte komplett 18-18,2kg wiegen, 5kg leichter als die Seriensommerräder (18"). Ich hatte als Reifen ursprünglich den Michelin PS als 4S geplant, nur mit Label C/A nur als "Neu" ab 180€ das Stück zu bekommen. Der Michelin PS4 oder PS5 sind zwar günstiger aber haben gegenüber dem 4S keinen oder weniger Felgenschutz. So habe ich mich nach langer Suche für den oben genannten Pirelli in BMW-Spezifikation entschieden. Dieser ist Neu oder als Demontagereifen in 19" erschwinglich und hat ein B/B 69dB Label. Dazu bietet dieser mit den maximalsten Felgenschutz am Markt und wiegt 1-1,5kg weniger gegenüber den Michelins. Der größte Nachteil gegenüber den Franzosen wären sicherlich die tendenziell schlechteren Laufleistungen der Pirellis. Der Pirelli PZ4 (*) hat außen 5,8 und mittig 6,2mm Profil gemessen - daher die Gewichtsersparniss des Reifens als BMW-Spezifikation gegenüber dem normalen Reifen (der hat 7,5mm). Ich hoffe das die Mischung angepasst wurde um das Profildefizit auszugleichen. Der Michelin 4 hat als 19" 235/35 auch weniger Profiltiefe als dei OEM-Civicreifen in 235/40 R18. Wir sind gespannt wie der Civic sich dann fahren lässt, womöglich kann das leichtere Rad die fehlende Dämpfung der höheren Seitenflanke einer 18"-Kombination ausgleichen!?!
Freue mich auf Bilder. Bin gespannt.
Zitat:
@206HDI90 schrieb am 29. Januar 2023 um 17:19:50 Uhr:
Freue mich auf Bilder. Bin gespannt.
Jupp, wir auch - die Räder stehen um 11mm weiter außen als die Serie.