Civic 1,8 Sport
Hallo!
Habe vor einer Woche meinen neuen Honda Civic bekommen. Der Händler meinte ich solle nach 1000km wieder kommen da würden sie das Öl wechseln. Auf Garantie!!
Ist das Einfahröl??? Dachte das braucht man nicht mehr??
Bitte um Antwort habe nämlich auch schon paar km mehr drauf..
41 Antworten
Also mein Händler hat mir geraten es nach 2.000 km wechseln zu lassen, was ich auch getan habe.
Ich habe 49,74€ bezahlt.
Setzt sich wie folgt zusammen:
11,44€ Oelfilter
0,39€ Ablassschraube
29,97€ Öl
7,94€ Märchensteuer
Mein Händler sagt: Einfahröl ist keines drinnen, aber es ist eben auch nicht mehr nötig, einen Ölwechsel nach 1.000, 1.500 oder 2.000 km machen zu lassen. Nicht mal beim Daihatsu (BJ 2003) meiner Mutter ist das noch vorgeschrieben gewesen.
Ich hab mich mal mit einem Mechaniker meines Honda-Händlers darüber unterhalten, war ziemlich fach-chinesisch, hab mir auch nicht viel davon gemerkt, aber die Motoren sind heutzutage ab Werk so genau gebaut, daß da nicht mehr viel Metallpartikel entstehen, wenn überhaupt. Da geht's um 1/1000 Millimeter, also mit dem freien Auge gar nicht sichtbar.
Klar, falsch ist es auch nicht, das Öl vorher zu wechseln, aber es ist nicht notwendig und im Prinzip hat der Händler noch am meisten davon.
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Hier steht nur, welches Öl die Wagen benötigen, ob Anfangs ein spezielles Öl rengekippt wird, ist aus diesem Artikel nicht heraus zu lesen.
gruss
Zitat:
"In der Regel wird für alle Honda Fahrzeuge Motorenöl der Spezifikation 10W 30 oder 5W 40 bei der Werksbefüllung verwendet. Bei den Fahrzeugen mit Dieselmotoren und Rußpartikelfilter finden Öle der Spezifikation 0W-30 Verwendung."
Gibt's da leicht irgend einen Interpretationspielraum, von dem ich nichts weis?
Grüße,
Zeph
Also eingefahren habe ich das Baby ganz behutsam aber ab sofort muß es leiden......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sabine L.
Also eingefahren habe ich das Baby ganz behutsam aber ab sofort muß es leiden......
Hoffentlich nicht zu behutsam, ist nämlich auch schlecht. Ansonsten immer schön warm fahren, dann schaden auch keine Drehzahlexzesse....
War bei meinem übrigens nicht anders, bis 1000km einige Zurückhaltung, dann als der KM-Zähler von 999 auf 1000 umsprang: "Betrachte dich als eingefahren! (--> einen Gang zurück und Volldampf bis zum Begrenzer....)
Grüße,
Zeph
Ne ne nicht zu behutsam......hat schon gepasst.
Macht aber schon Spaß mit einem Honda...hätte ich nicht gedacht aber die 2 Wochen haben mich überzeugt.
ECHT DAUMEN HOCH!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
"Betrachte dich als eingefahren! (--> einen Gang zurück und Volldampf bis zum Begrenzer....)
😁
Also der Verkäufer bei meinem freundlichen meinte der Motor ist erst so richtig nach ca. 6000 km eingefahren.
Klar nach ca. 1000 kann mann schon eigentlich richtig Gas geben.
Er meinte nur ab 6000 ist alles erst so richtig abgeschlossen.
Naja, bei den Benzin Preisen fahre ich sowieso nur im unteren bis mittleren Drezahlbereich.
Volle pulle bekommt er nur alle paar Wochen oder mal beim Überholen der Hut träger. :-)
Honda fahren ist einfach nur viel freude und ein Genuß.
Zitat:
Original geschrieben von zyroks
Also der Verkäufer bei meinem freundlichen meinte der Motor ist erst so richtig nach ca. 6000 km eingefahren.
Dem kann ich zustimmen, fast genau bei dieser Laufleistung hat mein FK3 sämtlichen Ölverbrauch eingestellt, was soviel bedeutet wie: "Jetzt ist alles dicht und eingefahren."
Grüße,
Zeph
Also ein bisschen was schluckt mein FK3 noch immer, hab jetzt 12.400 km runter. Muß ich mir Sorgen machen?
Normalerweise nicht. Ich würde bis zu 1l auf 7000km als normal ansehen. Mit der Angabe 1l/1000km kann ich mich jedoch nicht anfreuden....
Grüße,
Zeph
Von 1 Liter auf 7.000 km bin ich weit entfernt, von daher sollte es kein Problem sein. Bei mir sind's eher 100 ml auf 3.000 km...
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Von 1 Liter auf 7.000 km bin ich weit entfernt, von daher sollte es kein Problem sein. Bei mir sind's eher 100 ml auf 3.000 km...
Das ist ein ganzer Liter auf 30tkm, ich glaube dein Motor ist am Verrecken.... 😉
Ne, Scherz beiseite, füllst du ehrlich 100ml-weise nach? Handlungsbedarf besteht erst bei 1/4 vor Minimum, was ca. 750ml sind....
Grüße,
Zeph
Ich kontrolliere alle 7 bis 14 Tage den Ölstand und wenn mir gerade danach ist, fülle ich auch mal nur 100 ml nach.
Das nenne ich dann Freizeit-Stress 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Zitat:
"In der Regel wird für alle Honda Fahrzeuge Motorenöl der Spezifikation 10W 30 oder 5W 40 bei der Werksbefüllung verwendet. Bei den Fahrzeugen mit Dieselmotoren und Rußpartikelfilter finden Öle der Spezifikation 0W-30 Verwendung."
Gibt's da leicht irgend einen Interpretationspielraum, von dem ich nichts weis?
Grüße,
Zeph
Sieht ganz so aus 😉 , die Viskosität wird wohl auch Werksmäßig dieselbe sein, dennoch kann es sich um Einfahröle handeln, ich Vertraue diesbezüglich meinem Händler.
gruss