Civic 1,6 ditec Erfahrungen

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Fährt hier sonst noch jemand den Diesel?

Schreibt mal allgemein eure Erfahrungen (gute, schlechte), Verbrauch, was euch halt so einfällt 🙂

Beste Antwort im Thema

Cool, der Thread nennt sich zwar Civic Diesel Erfahrungen, aber jeder postet hier , egal welches Auto oder Motor seinen Kram. Naja, egal. Dass es vielleicht mal wieder um den Civic geht, mal noch eine Info von meiner Limousine. Bin jetzt nach 13000 km das erste mal Vollgas gefahren. Laut Tacho 222kmh.
Und ja, der Diesel ist ein super Motor. Ich hatte noch nie ein solch großes Auto, mit diesen Fahrleistungen und Verbrauch im Verhältnis. Und ich bin jedes Mal beim tanken froh einen Diesel zu haben, egal was andere über ihre Benziner schreiben.

432 weitere Antworten
432 Antworten

* Und etwas weniger Ölwechsel benötigen würde - wie ein durchschnittlicher TDI 😁

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 21. Juni 2022 um 21:06:44 Uhr:


* Und etwas weniger Ölwechsel benötigen würde - wie ein durchschnittlicher TDI 😁

stimmt, ich wurde vom Kombiinstrument einmal nach 5 Monaten zum erneuten Service geschickt (keine Spezialbedingungen wie Ultrakurzstrecke oder so)

Ich habe den idtec BJ 2018 seit 2020 und heute hat er 24tkm aufm Tacho. Bei mir meldet sich der Boardcomputer und sagt, dass die Wartung in paar Tagen fällig ist. Immer Ende Juni Anfang Juli.
Dies wird seine 4 Inspektion sein.
Das Öl ist auch immer sauber und glasklar beim wechseln (Vielleicht weil ich NUR Aral Ultimate Diesel tanke? Keine Ahnung)
Aufjedenfall habe ich auch in anderen Beiträgen meinen Verbrauch gepostet. Zwischen 3,2 - 3,7 pendelt es sich bei mir immer (Nur Autobahn Werte) deswegen ist es mir egal auch wenn der Sprit 3-4 Euro/Liter kostet..
Ich fahre auch sehr sparsam. 100-120km/h rechts automat und Spurassistent schön chillig.
Wie auch meine Vorredner gesagt haben, sobald das Auto sich meldet...fahr damit zur Werkstatt /Insektion. Falls du vielfahrer bist, dann zusätzlich extra Öl im Jahr Wechseln. Nimm bitte keine Billigprodukte. Du wirst viel Spaß mit dem Auto haben, erst recht mit diesem Verbrauch (Schaltgetriebe).
Fahr vorsichtig und bleib gesund.

Zitat:

@Codex0607 schrieb am 22. Juni 2022 um 16:05:10 Uhr:


...deswegen ist es mir egal auch wenn der Sprit 3-4 Euro/Liter kostet..

sorry, ich habe selten solch einen geistigen dünnpfiff gelesen...
also, wenn man sparsam fährt, ist der spritpreis egal, interessant! oh man....

Ähnliche Themen

Ich lese keinen geistigen Dünnpfiff, er sprach gar nicht von "man", er meinte "ihm persönlich" macht es nix aus wenn der Literpreis mal auf 3 oder 4 Euro steigen sollte.

^ und genau das bezeichne ich auch weiterhin so!
aber was will man erwarten, im land des egoismus...

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 22. Juni 2022 um 21:40:41 Uhr:


Ich lese keinen geistigen Dünnpfiff, er sprach gar nicht von "man", er meinte "ihm persönlich" macht es nix aus wenn der Literpreis mal auf 3 oder 4 Euro steigen sollte.

Danke für deine Worte.
Keine Ahnung was sich Zapfwagen zusammen gereimt hat.
@Zapfwagen Was ich mit "Ist mir egal wenn der Sprit auf 3 Euro hochgeht" meine ist, dass der Ersteller dieses Threads sich mit dem Diesel 1.6 Schaltgetriebe keine Spritsorgen machen muss.
Ich habe viele Freunde die ihre Karren nicht unter 10L auf der Autobahn bzw 13-15 Liter in der Stadt fahren können, da heulen die immer wenn die Tankanzeige sau schnell runtergeht.
Klar sind das auch etwas besser motorisierte Autos, dennoch finde ich persönlich den Mehrwert darin nicht.
Es tut mir leid wenn ich dir zu nah getreten bin.
War definitiv nicht meine Absicht.

Unser Diesel läuft unter der Woche mit 5 Litern (Kurzstrecke), auf Langstrecke, je nach Gasfuß, kann er auch schonmal auf 3,2 Liter runter gehen 😁.
Mit 1,4 Tonnen am Haken 7,5-9 Liter.

Ich kann über den Motor absolut nicht meckern. Er soll ja Leistungstechnisch leicht nach oben streuen.

Zitat:

Das Öl ist auch immer sauber und glasklar beim wechseln (Vielleicht weil ich NUR Aral Ultimate Diesel tanke? Keine Ahnung)

Meins ist schwarz, schon direkt nach dem Wechsel 😁
Wenn deins zu sauber ist, stimmt was nicht oder es liegt an der Fahrweise.

@Codex0607: ist angekommen!

schön, dass ich noch so etwas in der heutigen ellenbogengesellschaft
lesen darf! 🙂

Zitat:

@Tete86 schrieb am 23. Juni 2022 um 01:51:53 Uhr:



Zitat:

Das Öl ist auch immer sauber und glasklar beim wechseln (Vielleicht weil ich NUR Aral Ultimate Diesel tanke? Keine Ahnung)

Meins ist schwarz, schon direkt nach dem Wechsel 😁
Wenn deins zu sauber ist, stimmt was nicht oder es liegt an der Fahrweise.

heißt es nicht, das öl muss dunkel sein, damit es auch seine reinigungseigenschaften
wahrnimmt?

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 23. Juni 2022 um 08:28:23 Uhr:



Zitat:

@Tete86 schrieb am 23. Juni 2022 um 01:51:53 Uhr:


Meins ist schwarz, schon direkt nach dem Wechsel 😁
Wenn deins zu sauber ist, stimmt was nicht oder es liegt an der Fahrweise.

heißt es nicht, das öl muss dunkel sein, damit es auch seine reinigungseigenschaften
wahrnimmt?

Richtig, gerade beim Diesel, der ja mehr Partikel ausgibt.
Bei meinem damaligen 2.2CDTI war es relativ schnell dunkel/schwarz.

Hat hier noch einer Probleme mit Ölverdünnung beim Diesel? Hab heute mal nach dem Öl geschaut und festgestellt das ich ca. 0,5cm über Max bin. Werd morgen oder am Samstag mal ein bisschen was absaugen. Der letzte Ölwechsel war vor knapp 5000km. Der Bordcomputer sagt noch 80 Tage bis zum nächsten Ölwechsel. Muss dazu sagen ich fordere den Motor eher selten, habe ein reflash von Team Vtec drauf und muss nicht so viel Gas geben um gut voranzukommen. Der Motor hat jetzt ca. 160PS und 380nm. Regenerieren tut er auch eher selten, alle 600km würde ich sagen. Merkt man ja ganz gut wenn der Verbrauch nicht runter geht und er etwas rauer klingt beim beschleunigen. Finde ich zumindest.

Liegt die Verdünnung an meiner Fahrweise? Oder an viel Kurzstrecke?

Habe 21km in die Arbeit, davon 15km auf der Autobahn mit 115km/h meistens. Also warm wird das Auto auf jeden Fall.

Kraftstoffeintrag definitv bei Dir - kannst ja mal ein Oelcheck machen 20km einfach sind zu wenig - er wird zwar warm aber richtig knackige Kerntemperatur sodass alle komponenten richtig durchgewärmt werden eher nicht - beim Diesel dauert das 40-50km wären ideal einfacha strecke für den Diesel - wenn das dauerhaft so bei Dir ist auf jeden Fall mal längere Touren fahren an den Wochenden. :-)

Ok ich werd's mal im Auge behalten, danke dir :-). Hab eigentlich gedacht das die 20km einfach reichen. Aber reicht dann wohl nicht damit der Kraftstoff im Öl verdampft. Werd ich wohl am Wochenende immer mal ne kleine Ausfahrt machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen