Civic 06 Tankdeckel
Hallo, mein freundlicher hat jetzt schon zum dritten mal versucht, den Tankdeckel meines Exicutive 1.8, wieder herzustellen, dass er sich wieder öffnen läst. Jedes mal wenn wenn er wieder aus der Werkstatt kam, ging es 2-3 mal zu öffnen, danach nur noch mit den Fingerspitzen.
Hatte oder hat jemand auch das Problem ?
Und wenn ja, welche Lösung gibt es dafür ?
Vorab schon mal Danke schön !
243 Antworten
ach da.... uiiii.. das sind aber schöne fussmatten 😁
na da hat sich ja dann jeder cent gelohnt... hehe
ihr, bei euch in österreich mit euren geilen preisen.. is ja der hammer... verdient vermutlich auch @work ein bisschen mehr als wir... !? :-)
low
Habe mir zwei Gummifußmatten für zusammen 11 EUR gekauft, und die sehen nicht so hässlich wie die Originale von Honda aus 🙂
Auch wenns off-topic ist: ich hab mal schnell ein oarr Bilder von den Honda-Gummimatten gemacht:
http://img175.imageshack.us/my.php?image=dsc00039qk3.jpg
hinten:
http://img177.imageshack.us/my.php?image=dsc00040tz6.jpg
Beifahrer:
http://img183.imageshack.us/my.php?image=dsc00041qh3.jpg
für vorne links wird eine Halterung mitgeliefert, für alle, die den Civic ohne Matten bestellt haben.
Matten passen gut, sind halt mehr oder weniger hässlich (wie alle Gummimatten) aber für den Winter reichts.
Mann oh Mann, sind die original Gummi-Fußmatten häßlich !!
Ähnliche Themen
mann oh mann ...gibt es schicke gummis???
ich hab für 7,99 euronen aus dem lidl meine gummis gekauft, ebensooooooooo schicke dinger .-)
lg
Perlios
Also ob da nun HGummi oder Teppich drin liegt ist mir von der Optik her total egal.
Beides ist schwarz und ich stelle meine Schuhe drauf.
Nur sind Gummu Matten einfach viel praktischer und sinniger als Teppich.
Kann einfach nicht nachvollziehen wie man Teppich haben will.
Der wird doch sofort dreckig und ist schwerer zu reinigen.
Teppich sieht mal um einiges edler aus und harmoniert gut mit der Innenaustattung (vor allem mit den Sitzen).
Im Sommer ist es bequem, wenn man mal die Schuhe auszieht und die Füße auf Velours stellt, anstatt auf das Gummi - natürlich nur für die Beifahrer 😉
Es stimmt zwar, dass der Teppich leicht dreckig wird, aber schwerer zu reinigen? Naja... Wenn es mal regnet und ich vielleicht etwas Schlamm in den Wagen bringe, dann putze ich sowieso nicht gleich, sondern warte, bis der Schlamm getrocknet und verklumpt ist und dann kann ich alles wunderbar raussaugen. Hab die Velours-Matten nun seit 3 Monaten und wenn ich sie absauge, sehen sie noch immer aus wie neu, trotz Regen, Schlamm usw.
Ich hab mir das selbst auch schlimmer vorgestellt.
Schuhe ausziehen im Auto?
Alles klar.
Bei mir zieht keiner die Schuhe aus.
Die haben alle vernünftiges Schuhwerk das nicht nach 10 Min. drückt und ausgezogen werden muss. *fg*
Okay, beschränken wir uns darauf, dass es zumindest edler aussieht. Ich kann dir ja anhand meines FK3 den direkten Vergleich zeigen, wenn ich die Gummi-Matten habe.
Danke, ich habe die Gummimatten und die Original Honda Matten.
(Ja du hast due Premium "Weltklasse" Matten von Honda, aber da sehe ich auch kaum einen Unterschied, von weitem, zu den normalen Matten.)
Oh doch, die Premium Matten sind schon um einiges schicker als die normalen, und man kann sie ja beim Kauf raushandeln.
Gummimatten sind halt immer hässlich, ich habe die originalen genommen, weil die billigen Baumarktmatten meistens penetrant stinken und häufíg nicht wirklich richtig passen.
gings hier nicht ursprünglicvh um den tankdeckel?
ich hatte auch probleme meinen zu öffnen. 5xzeiehn und dann war er auf.
meine do it yourself lösung:
2 kleine durchsichtige gumminoppen auf die auflageflächen am deckel kleben, also da, wo die schwarzen gumminippel drauf drücken. sind so dinger, die man als puffer von möbeltüren nimmt. jetzt öffnet die klappe wieder anstandslos. mal sehen wie lange...
eine richtige lösung mit feder am anschlag, am besten in zusammenhang mit einem richtigen alu-tankdeckel, wäre schon klasse.
@horax264
ist eine gute idee, vielleicht reichst es als patent bei honda ein *g
...das mit dem tankdeckel ist mir bisher 1x passiert, jetzt warte ich aufs nächste!
lg
perlios
Hallo FK Tankdeckelfreunde,
nunmal eine Gute Nachricht.... hab mir einen neuen original Tankdeckel beim Händler bestelt, da ich den mit CFK belege. Und siehe da nach einem Tag war der neue Deckel, bzw die Deckelbaugruppe da....und das für sagenhafte superduperbillige 6 € in Worten Sechs Euro... Händler und ich konntens kaum glauben also schenkte er ihn mi gleich noch dazu :-)
Vielleict sollten wir da das Ding ja so billig ist mal einen Tankdeckelverschönerungswettbewerb starten ? Was haltet Ihr davon?!
Grüsse
Steff.