Civic 06 Tankdeckel

Honda

Hallo, mein freundlicher hat jetzt schon zum dritten mal versucht, den Tankdeckel meines Exicutive 1.8, wieder herzustellen, dass er sich wieder öffnen läst. Jedes mal wenn wenn er wieder aus der Werkstatt kam, ging es 2-3 mal zu öffnen, danach nur noch mit den Fingerspitzen.
Hatte oder hat jemand auch das Problem ?
Und wenn ja, welche Lösung gibt es dafür ?
Vorab schon mal Danke schön !

243 Antworten

Seit ich den neuen Deckel/Tankeinsatz habe springt der auch richtig gut auf (ca. 2 cm) - Feder eben!

Wenn DER wirklich verbaut ist, dann dürfte das Nicht-Öffnen eher am Sicherungskabel (vielleicht um den Dekcel gewickelt oder so) oder am Stift, der sich nicht ganz zurückzieht liegen (Zugjustage). Was anderes kann ich mir da nicht mehr vorstellen.

Daher würde ich an deiner Stelle, Integra-FK2, mal testen, ob der neue Deckel wirklich Vorspannung hat. Wenn er weniger als 1cm aufspringt und ab 1-2 cm Öffnung auch kein Federgegendruck beim Schließen zu fühlen ist, tippe ich darauf, dass es kein neuer Tankeinsatz ist den du drin hast.

habe meinen deckel gestern auch reparieren lassen! funzt nun richtig, ohne probleme!

Angeblich soll das Tankdeckel-Problem auch bei den neuen Modellen auftreten.
Es soll aber bereits ein internes Schreiben von Honda an die Händler geben, wie das Problem zu lösen ist. Geht natürlich auf Garantie und soll nur ein paar Minuten dauern.
Mein Tankdeckel zickt zwar nur, wenn er grad Lust und Laune darauf hat, aber ich werde es vorsichtshalber trotzdem beim ersten Service im Juni richten lassen.

Das Problem mit dem Tankdeckel hat mein Freundlicher ebenfalls auf Garantie behoben. Der Deckel springt jetzt weiter auf. Vorher musste ich 4-5 mal den Hebel ziehen. An der Tanke macht man sich mit solchen Aktionen zum Löffel.

Ähnliche Themen

So..habe heute dieses Teil montiert bekommen - dauert nur 5 Minuten. Nun springt der Deckel mit einem "Plop" auf. Hatte vorher schon das ganze Teil gewechselt bekommen aber nach einer gewissen Zeit öffnete sich auch der nicht mehr nach dem ersten Ziehen. Nun bin ich glücklich und der Tankdeckelthread ist für mich abgeschlossen....

nicht wundern - die Fotos habe ich aus dem Internet...fahre ja den FK1

und hier das letzte Foto... Einfach mal beim Honda-Händler nachfragen - die wissen bescheid.....

Also mein Tankdeckel wurde ja auch auf Garantie gewechselt. Hat dann auch wunderbar funktionniert.

Beim 2ten Tanken stand ich wieder wie ein Idiot der zu blöd ist den Tankdeckel zu öffnen an der Tanke.

Und mit diesen Filler geht es dann?

yep..ist jetzt das Neueste von Honda. Wenn man am Hebel zieht "Plop" ist der Deckel auf...endlich kann man es auch hören. Funktioniert super. Weiß nicht wie das Teil heißt. Habe einfach die Fotos gedruckt und mit zum Händler genommen. Der wußte bescheid. Hat er gestern bestellt und heute war es da.

Und warum haben die das nicht gleich richtig gemacht? Oder mussten die nie tanken fahren bevor der Wagen rauskam?

Keine Ahnung... mußten wohl selbst auch erst mal ne Lösung finden....

schon blöd, dass Honda 12 Monate für eine funktionierende Lösung braucht um einen Tankdeckel zu öffnen 🙂

Aber alle guten Dinge sind drei.. Ist doch die dritte Lösung oder? Warten wir ab wie lange diese funktioniert.

Danke für alle, die bei jeder Lösung zum Händler gerannt sind, ohne Sie gäbe es scheinbar keine vernünftigen Reparaturen, weil Honda das scheinbar gar nicht ausprobiert sondern einfach die Kunden testen lässt.

Feder gut, alles gut!? I hope so!

Ich werde es wohl auch machen lassen müssen, neulich wieder einige male am Hebel ziehen müssen bis der tankdeckel sich öffnete. Habe noch die Schaumstofflösung, also Variante 1.

gruss

kann jemand mal bite ein foto uploaden damit man es vergleichen kann ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen