City Safety reagiert auch bei Schranken

Volvo XC60 D

Hallo,
ich habe nun 2mal erlebt, das das City Safety an der typischen Parkhausschranke- nur ein Balken-
mit Vollbremsung reagiert, obwohl man die Schranke unterfahren kann. Die Situation ergibt sich ja manchmal, wenn der Parkscheinautomat nahe an der Schranke ist.
So eine Vollbremsung bei ca 10 Km/h ist durchaus erschreckend und kann einen Einkaufskorb durchaus zum Umfallen bringen.
Also, aufpassen und auch im Parkhaus schon anschnallen.

Beste Antwort im Thema

Manche hier sollten ihren Fahrstil überdenken.

54 weitere Antworten
54 Antworten

🙂Wenn das passiert: Gebiss gleich mit abgeben bei den Kunststoffabfällen 🙂

Zitat:

@Buschreiter1 schrieb am 24. Februar 2017 um 15:53:34 Uhr:


Die Schranke des Recyclinghofes in unserer Stadt öffnet sich nur, wenn man sehr dicht heranfährt.
Da kann einem beim flotteren Heranfahren an die Schranke schon mal das Gebiss rausfliegen....
Schönes Wochenende!

Zitat:

@WhiteDream2 schrieb am 23. Februar 2017 um 13:17:45 Uhr:



Zitat:

@Vampir schrieb am 23. Februar 2017 um 10:01:23 Uhr:


Hab mich bisher noch nicht "getraut" z.B. bei ner Hecke das CS zu testen...
Hatte ja bisher immer Bedenken in der Waschstraße aber das hat sich relativiert.

Hallo Vampir,

gab es Probleme in der Waschstraße?

Hi

Nein ich hatte nur kurz nach dem Kauf Angst, da ich nach dem BMW vom Schalter auf Automatic umstieg.
Das mit dem City-Safe hatte ich dann erst später im Hinterkopf.
Aber gab bisher nie Probleme (Auch wenn ich Park Distance in der Waschstraße ausschalte)

Warum sollte es in Waschstraßen überhaupt Probleme geben? Der Motor, sprich, die Zündung ist doch eh aus und der Schlüssel maximal auf 1.

Zitat:

@WhiteDream2 schrieb am 23. Februar 2017 um 13:17:45 Uhr:



Zitat:

@Vampir schrieb am 23. Februar 2017 um 10:01:23 Uhr:


Hab mich bisher noch nicht "getraut" z.B. bei ner Hecke das CS zu testen...
Hatte ja bisher immer Bedenken in der Waschstraße aber das hat sich relativiert.

Hallo Vampir,

gab es Probleme in der Waschstraße?

An der Waschstrasse schalte ich alle Helferlein aus. Das Gedröne hält ja kein Mensch aus.

Grüsse

Skunky77

Ähnliche Themen

Zitat:

@Deacon_ schrieb am 6. März 2017 um 07:49:47 Uhr:


Warum sollte es in Waschstraßen überhaupt Probleme geben? Der Motor, sprich, die Zündung ist doch eh aus und der Schlüssel maximal auf 1.

Beim Automat bzw. generell wird der Motor in der Waschstrasse laufen gelassen.

Gruss
skunky77

Zitat:

@Skunky77 schrieb am 7. März 2017 um 19:50:41 Uhr:



Beim Automat bzw. generell wird der Motor in der Waschstrasse laufen gelassen.

Gruss
skunky77

Steht nicht bei den Waschanlagen immer dran "Motor aus und Gang raus" sprich beim Automaten auf N?
War schon länger nicht mehr in der Waschstraße aber ich glaube mich dran zu erinnern 🙄

Edit: Oder reden wir von einer SB-Spritze?

Gruß
Deac

Motor bleibt bei mir in der Waschstraße auch immer an, Fahrstufe auf N und gut ists.

Vielleicht den Unterschied mal erklärt:

In einer WASCHHALLE, in der sich die Portalwaschanlege bewegt, steht das Auto und der Motor kann aus;
in einer WASCHSTRASSE steht die Portalanlage und das Auto wird auf Förderschienen durchgezogen - dabei bleibt der Motor an.

In der Waschstraße soll doch eigentlich der Motor aus, oder nicht? Man wird ja von der Schiene gezogen.

Zitat:

@Deacon_ schrieb am 11. März 2017 um 02:16:00 Uhr:


In der Waschstraße soll doch eigentlich der Motor aus, oder nicht? Man wird ja von der Schiene gezogen.

ja aber was machst du wenn dann die Handbremse angezogen wird was sie ja nicht soll????

Ein mittelprächtiger Wind wehte auf einem großen Parkplatz ein Stück Baustellenplane bei ca. 20-25km vor den Wagen und rums. Das waren aber zwei hintere Fahrzeuge ohne Notbremsassistent. Seitdem deaktiviere ich das Ding, wenn ich daran denke.

Zitat:

@Majubaro schrieb am 11. März 2017 um 09:10:02 Uhr:



Zitat:

@Deacon_ schrieb am 11. März 2017 um 02:16:00 Uhr:


In der Waschstraße soll doch eigentlich der Motor aus, oder nicht? Man wird ja von der Schiene gezogen.
ja aber was machst du wenn dann die Handbremse angezogen wird was sie ja nicht soll????

Die Handbremse nicht anziehen - wäre eine Möglichkeit - oder?

Schlüssel gesteckt lassen und den Motor einfach ausschalten. Zumindest mit dem Schaltgetriebe gab das bis jetzt keine Probleme.

Zitat:

@Perro-y-Volvo schrieb am 12. März 2017 um 11:26:18 Uhr:


Schlüssel gesteckt lassen und den Motor einfach ausschalten. Zumindest mit dem Schaltgetriebe gab das bis jetzt keine Probleme.

Auch bei Automatik gibt's kein Problem. Einfach auf Neutral stellen und Motor abstellen.

Also bei meiner Waschstraße steht ausdrücklich für Automatik, dass man den Motor anlassen soll.
Am Ende soll man ja auch zügig wieder raus fahren, wenn das grüne Licht angeht. Da ließ ich auch meinen ehemaligen geschalteten Benziner immer laufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen