City Notbremsfunktion und Fußgängererkennung
Hallo Zusammen,
ich blicke da nicht geau durch.
Bei der City Notbremsfunktion erfolgt kurz vor der Kollision eine Bremsung wenn man auf einen Gegenstand (Auto, Wand, etc. ) droht aufzufahren?
Habe dies mit einer Kartonage getestet. Hat nicht funktioniert, habe die Kartonage mit ca. 15 KM/h umgefahren.
Fußgängererkennung , da findet sich für die Simulierung kein freiwilliger😉
Also eine Bremsung würde automatisch folgen, wenn wir z.B. ein Kind vor das Auto läuft?
Ich habe recherchiert aber nichts exakt passendes gefunden.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Der City-Notbremser reagiert meines Wissens auch aufstehende Hindernisse. Das ACC tut dies nicht, sich der über 45 km/h weiterhin aktive FrontAssist reagiert nur bis zu einer bestimmten Differenz bei der Geschwindigkeit.
Auszug aus dem Handbuch:
Der Front Assist reagiert nicht auf Personen, Tiere, querende oder auf der gleichen Fahrspur entgegenkommende Fahrzeuge.
124 Antworten
Zitat:
@kaegg schrieb am 12. März 2016 um 00:07:17 Uhr:
Dieses übertriebene Bremsmanöver fand ich absolut unnötig und zeigt mir, dass solche "Sicherheitssysteme" noch in den Kinderschuhen stecken.
Wenn Du mit ACC unterwegs gewesen wärst, hättest Du nur alle 15-30Sek am Lenkrad etwas zucken müssen.
Das zeigt mir immer, das die Technik mehr kann als manch Politiker/Entscheider sich vorstellen kann.
Umwerfende Logik....., aber das kann ja wohl kaum die Lösung sein.
Jetzt ständig mit ACC unterwegs sein zu müssen, um zu verhindern, dass mein Auto selbtständig übertrieben starke und nunnötige Bremsmanöver einleitet.....(?).
Zitat:
@kaegg schrieb am 12. März 2016 um 16:11:14 Uhr:
Umwerfende Logik....., aber das kann ja wohl kaum die Lösung sein.
Jetzt ständig mit ACC unterwegs sein zu müssen, um zu verhindern, dass mein Auto selbtständig übertrieben starke und nunnötige Bremsmanöver einleitet.....(?).
-
Wie oft ist dieser Fehler bisher bei dir aufgetreten und wieviele KM bist du mit dem B8 bereits gefahren?
Grundsätzlich gibt es bei keinem technischen System eine 100%-ige Verfügbarkeit. Ich hatte derartige Fehler sporadisch ganz am Anfang mal (05/2015) - seit mehreren Updates kommt die Meldung nur noch in "berechtigten" Fällen... 😉
Meine Empfehlung für dich: Fahre zum 🙂 und lasse dein Fahrzeug einfach mal auf eventuell verfügbare Updates checken.
Ja, genau darüber habe ich mit meinem Freundlichen (ich kenne den auch privat) schon gesprochen.
Seine Antwort: Softwareupdate
Mein Fahrzeug ist jetzt 5 Wochen jung und gerade 5.000 km gelaufen.
Das von mir beschriebene Phänomen ist in dieser Deutlichkeit bisher nur einmal aufgetreten.
Ich will mit diesem Erlebnis auch nicht alle nützlichen Sicherheitssysteme zerreißen. Mein Wunsch für die Zukunft steht aber fest:
Nämlich, dass Autos immernoch von ihrem Fahrer gefahren werden.
Dennoch ist mir der Passat trotz dieser "Eigenarten" schon sehr ans Herz gewachsen.
Ein schönes Auto. Ich will ihn nicht wieder hergeben.
Grüße Kaegg
Ähnliche Themen
Man sollte den Sinn von ASSISTENZ-Systemen nicht verkennen.
Es sind keine Fahrer-Ersatzsysteme.
Ich fahre sehr oft mit eingeschaltetem ACC und trotzdem lasse ich meinen Füße bei den Pedalen.
Ich fahre eben vorausschauender als ACC das kann.
Dank der mittleren Bremsleuchte läßt sich sehr früh bereits bei 3-4 vorausfahrenden Fahrzeugen erkennen, dass es durchaus Sinn macht, frühzeitig das Gas wegzunehmen und mit entsprechender Strecke auf ein langsameres Fahrzeug aufzuschließen, ohne bremsen zu müssen.
Hierfür werden noch sehr viele Updates notwendig sein, bis das ACC ähnlich beherrschen wird.
Andere Assistenz-Systeme haben ebenfalls ihre Mucken und sollten berücksichtigt werden.
So findet mein Spurhalteassistent bei einer Baustelle nicht immer den Unterschied zwischen gelber und weißer Markierung. Das liegt aber oftmals an der schlechten Fahrbahnmarkierung.
Und mein DLA läßt sich mich bei indirektem Lichteinfall manchmal ganz schön im Dunkeln sitzen.
Aber all diese Systeme unterstützen mich, und das mit meiner wachsenden Begeisterung.
Sie UNTERSTÜTZEN, und nehmen mir nicht die Arbeit des Fahrens und der notwendigen Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ab.
Das sollte man dabei einfach nicht vergessen. 😉
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 13. März 2016 um 00:03:33 Uhr:
Aber all diese Systeme unterstützen mich, und das mit meiner wachsenden Begeisterung.
Sie UNTERSTÜTZEN, und nehmen mir nicht die Arbeit des Fahrens und der notwendigen Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ab.
Das sollte man dabei einfach nicht vergessen. 😉
Vielen Dank, aber das alles weiß ich.
Und auch ich lasse meine Füße nicht baumeln, sondern sie sind ebenso brav wie Deine bremsbereit über den Pedalen.
Nochmal: Ich bin ohne Unterstützung von Assistenzsystemen (also ohne ACC) gefahren und habe mir keine "Arbeit des Fahrens" abnehmen lassen.
Dennoch hat mein Auto selbstständig eingegriffen und hart gebremst.
Genau das habe ich beschrieben und diese übertriebene Fehlfunktion darf nicht sein.
Ich habe keine Assi-Systeme infrage gestellt.
Hallo,
hier ein schönes Video, wo die City-Notbremsfunktion u.a. auch am b8 getestet wird:
https://www.youtube.com/watch?v=FTKxCE5qmQM
Grüße
Hat jemand die Fussgängerkennung getestet und hat sie funktioniert? Ich habe bisher noch nie einen Warnung von ihr erhalten.
PS: VW Japan hat vom System sogar ein 360 Grad Video gemacht:
ich hatte leider bereits einmal die Begegnung der Dritten Art.
Ein Füßgänger war der Meinung innerorts bei rot für Selbigen die Straße zu überqueren. Ich bin schön brav meine 50 gefahren.
Bei mir im Cockpit gingen alle Gizmos an, das Auto hat bis zum Stehen massiv abgebremst und das DSG ist auf N gesprungen, damit er mir nicht absäuft.
Ging alles so schnell, hätte ich never in der Kürze der Zeit so hinbekommen; vermute ich mal :-)
Sowas möchte ich nicht unbedingt noch mal erleben, jetzt weis ich wenigstens, dass es an Bord ist und auch einwandfrei funzt.
Ein Glück für den Passanten, ihm ist nichts passiert, mir ging die Pumpe und er hat ganz schön geglotzt.
Tja... so ist das Leben. Denke meine Erleichterung war mir wichtiger als die zu erwartende Entschuldigung.
Sagt mal die Fußgängerkennung ist doch aber nicht standardmäßig an Board oder? Bin der Meinung das es nur ab dem großen Fahrassistenz Paket dabei ist oder liege ich da falsch?
Zitat:
@Alpinewhiteffm schrieb am 23. Februar 2017 um 19:49:19 Uhr:
Sagt mal die Fußgängerkennung ist doch aber nicht standardmäßig an Board oder? Bin der Meinung das es nur ab dem großen Fahrassistenz Paket dabei ist oder liege ich da falsch?
Ist korrekt. Die ist erst im grossen Fahrerassistenz-Paket vorhanden, da beim Passat immer die Kamera als auch das Radar dafür benötigt werden. Im neuen Tiguan z.B. ist sie serienmässig.
Ich hatte die auch schon vermutlich zwei mal. Da das Symbol aber das gleiche ist wie bei sonstigen Gefahrenerkennungen (das rote Auto), kann ich es nur vermuten, dass es in beiden Fällen die dämlichen Fußgänger waren, die zu dicht an die Straße gelaufen waren und in meinem Fahrzeug den Bremsruck ausgelöst hatten.
Hallo. Ich habe mir mal nicht alle Seiten durchgelesen. Ich kann nur sagen, dass ich Front Assist und DSG habe. Er reagiert auf stehende Fahrzeuge im Stadtverkehr gar nicht. Ich fahre fast immer mit Tempomat, da dieser ja automatisch bremst. Er bremst leider nicht, wenn ich mit 50 bis 60km/h auf ein, an der Ampel stehendes Fahrzeug auffahre. Habe auch Fotos, wo ich direkt hinter einem Auto stehe und das Radar nix erkennt. Der Vordermann muss in Bewegung sein. Sonst checkt er's nicht.
Grüße