City Notbremsfunktion und Fußgängererkennung
Hallo Zusammen,
ich blicke da nicht geau durch.
Bei der City Notbremsfunktion erfolgt kurz vor der Kollision eine Bremsung wenn man auf einen Gegenstand (Auto, Wand, etc. ) droht aufzufahren?
Habe dies mit einer Kartonage getestet. Hat nicht funktioniert, habe die Kartonage mit ca. 15 KM/h umgefahren.
Fußgängererkennung , da findet sich für die Simulierung kein freiwilliger😉
Also eine Bremsung würde automatisch folgen, wenn wir z.B. ein Kind vor das Auto läuft?
Ich habe recherchiert aber nichts exakt passendes gefunden.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Der City-Notbremser reagiert meines Wissens auch aufstehende Hindernisse. Das ACC tut dies nicht, sich der über 45 km/h weiterhin aktive FrontAssist reagiert nur bis zu einer bestimmten Differenz bei der Geschwindigkeit.
Auszug aus dem Handbuch:
Der Front Assist reagiert nicht auf Personen, Tiere, querende oder auf der gleichen Fahrspur entgegenkommende Fahrzeuge.
124 Antworten
Ich habe aber keinen frontassist (glaube ich zumindest 😉 und die Autos mit "!" kommen trotzdem, auch auf der Autobahn.
Das große Warnzeichen beim schnell auf jemanden auffahren macht meiner hingegen nicht.
Zitat:
@dynamo_matz schrieb am 17. Februar 2016 um 11:33:11 Uhr:
Ich habe aber keinen frontassist (glaube ich zumindest 😉 und die Autos mit "!" kommen trotzdem, auch auf der Autobahn.
Das große Warnzeichen beim schnell auf jemanden auffahren macht meiner hingegen nicht.
Doch hast du, ist bei HL Serie!🙂
Die Vorwahnung hast du vielleicht deaktiviert oder Du bist nicht mutig genug!😁
Echt? Is ja peinlich und schön gleichermaßen 😉
Also laut vw.de gehört der Front Assistent in der Tat ab CL zur Serie, wenn man den Angaben trauen darf.
Bspw hat der HL laut dieser Seite auch serienmäßig dcc. Das ist doch nicht korrekt, oder hab ich das auch noch übersehen ?
Dem Screenshot ist dcc aber nicht zu entnehmen, oder? Ist meines Wissens nach auch nicht Serie.
Ähnliche Themen
Ist hier leider off topic, aber siehe angehängten Screenshot der highline Serienausstattung ganz unten, da ist blau unterlegt das dcc aufgeführt :
DCC ist nur bei den beiden Top-Motorisierungen (240 PS TDI sowie 220/280 PS TFSI) serienmäßig an Bord.
Zitat:
@dynamo_matz schrieb am 17. Februar 2016 um 16:05:48 Uhr:
Ist hier leider off topic, aber siehe angehängten Screenshot der highline Serienausstattung ganz unten, da ist blau unterlegt das dcc aufgeführt :
Aber nur mit bestimmten Motoren. Steht auch da, wenn man über die blaue Markierung drüber fährt.
Danke danke, dann brauche ich die Taste nicht länger suchen. 😁
Sorry, dass ich das Thema hier aufhalte, aber dass der Front Assistent im HL Serie ist, ist mir echt durch die Lappen gegangen. Dann bin ich für die große Warnmeldung noch nicht wild genug gefahren.
Hallo, ich möchte mich auch mal zum Thema FrontAssist und City Notbremsfunktion melden. Bin mit Assistenzsystemen umfangreich ausgestattet. Ich würde zu gerne wissen ob sie auch in Funktion sind und das ist das Problem. Ich höre immer wieder das lässt sich schlecht testen. Das ACC funktioniert, aber Front Assist muß eigenständig ohne ACC aktiv werden bei >60km/h und City Notbremsfunktion bei <30km/h. Selbstverständlich werde ich nicht versuchen mit Kraft auf den Vordermann auffahren, aber wie kann ich die Gewißheit erlangen, dass in Gefahrensituationen die Systeme ansprechen?
Das mit dem City Notbrems würde mich auch interessieren. Bin schon mehrfach im zuständigen Geschwindigkeitsbereich hinter jemand her gefahren und hab es austesten wollen, aber nix geschah.
Zitat:
@ztp-7883 schrieb am 23. Februar 2016 um 16:03:43 Uhr:
Das mit dem City Notbrems würde mich auch interessieren. Bin schon mehrfach im zuständigen Geschwindigkeitsbereich hinter jemand her gefahren und hab es austesten wollen, aber nix geschah.
Hallo,
es funktioniert. Hatte zweimal die erste Warnstufe und habe dann selbst gebremst. Es greift zu spät ein, als dass man es ausprobieren kann. Eine Kollision wird auch nicht immer verhindert, sondern ggf. nur abgemildert.
QUENTIN
So ist es mir bisweilen auch zweimal ergangen.
Mein Kleiner hat sich lautstark und mit einem unübersehbaren Zeichen im AID zur City-Notbremsung gemeldet.
Aber auch ich habe sicherheitshalber doch selbst abgebremst.
Das Risiko zum Testen war mir dann doch zu hoch.
Ich denke aber, wenn dieser Schritt schon kommt, wird der nächste Schritt ebenfalls kommen.
(die Hoffnung stirbt kbekanntermaßen zuletzt) 😁
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 23. Februar 2016 um 21:50:05 Uhr:
So ist es mir bisweilen auch zweimal ergangen.
Mein Kleiner hat sich lautstark und mit einem unübersehbaren Zeichen im AID zur City-Notbremsung gemeldet.
Aber auch ich habe sicherheitshalber doch selbst abgebremst.
Das Risiko zum Testen war mir dann doch zu hoch.
Ich denke aber, wenn dieser Schritt schon kommt, wird der nächste Schritt ebenfalls kommen.
(die Hoffnung stirbt kbekanntermaßen zuletzt) 😁
Das alles war aber auch im Gescwindigkeitsbereich >30km/h?
War gestern beim 🙂 und der meinte das dazu ja so oder so der Tempomat aktiviert sein müsse?
Und ich fragte Ihn was das für nen Sinn macht, wenn ich in der City zb.25Km/h fahre und den Tempomat aktiviere? Denn bei Stop & Go Verkehr, wie es bei uns früh morgens bei der Zufahrt zum Werk ist, wäre der Notbremser zwar sinnvoll, aber kein Tempomat.