City-Notbrems-Assistent beim Abbiegen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

ich habe heute das erste Mal die Bekannschaft mit dem City-Notbrems-Assistenten gemacht. Ich war an einer Kreuzung, an der ich links abbiegen wollte. Und mir kam ein Auto entgegen, dass auch links abbiegen wollte (also von mir aus rechts). Normale Situation, allerdings ist da die Verkehrslage so, dass beide Fahrzeuge am Anfang tatsächlich aufeinander zufahren und dann eben abbiegen. Tatsächlich nichts kritisches. http://goo.gl/maps/ZcrWD

Und genau da habe ich zumindest die Meldung auf dem Display bekommen, dass der Notbrems-Assistent aktiviert wurde. Irgendwie war dieses rote Auto auf dem Display. Ich habe allerdings nicht bemerkt, dass das Auto irgendwie eingegriffen hat.

Ich frage mich momentan, ob so etwas öffter passiert oder ob das Ausnahmen sind?

Beste Antwort im Thema

Frage: hast du bei Abbiegen geblinkt? Dadurch sollte der Assi ja eigentlich merken, das man jetzt nicht stur geradeaus weiter fahren wird.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Bekommt ihr alle eigentlich nie die Meldung wenn ihr den Abstand nicht einhaltet?

Ich werde immer gewarnt wenn ich zu wenig Abstand zum Vordermann Halte.

Dies geht sowohl Innerorts als auch Außerorts und auf der BAB bei jeder Geschwindigkeit.

Dann wurde das aber mit dem neuen Sensor von Bosch geändert

Bei einer Probefahrt vor 4 monaten bin ich ziemlich dicht aufgefahren und es hat nichts angezeigt was mich auch gewundert hat

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Dann wurde das aber mit dem neuen Sensor von Bosch geändert

Bei einer Probefahrt vor 4 monaten bin ich ziemlich dicht aufgefahren und es hat nichts angezeigt was mich auch gewundert hat

Jo hab den Sensor von Bosch (bei VCDS Codierung herrausgefunden).

Das ist ein Symbol was zwei Autos anzeigt. Zwischen den Autos kommt ein ein Ausrufezeichen.

Kommt an der Stelle wo sonst der Kilometerstand/Tempomateinstellung angezeigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987


Bekommt ihr alle eigentlich nie die Meldung wenn ihr den Abstand nicht einhaltet?

Ich werde immer gewarnt wenn ich zu wenig Abstand zum Vordermann Halte.

Dies geht sowohl Innerorts als auch Außerorts und auf der BAB bei jeder Geschwindigkeit.

Mein A3 8v ist von 1/2013 und bei dem meldet das ACC auch schon.

Sollte eigentlich beim Golf gleich sein.

Ähnliche Themen

Beim Golf gibt es diese Meldung auch. Ich bekomme die auch immer angezeigt, wenn ich im dichten Verkehr auf einer Schnellstraße unterwegs bin. Auf der BAB kommt die aber eher seltener.

Die Abstandswarnung muss aber auch im Fahrerassistenz aktiviert werden.

Ich muss jetzt mal fragen..
Ich fahre im Moment aktiv in Berlin in jeden Stau... da warnt nix...
Mein Händler sagte sie dürfen das nicht testen...

Mmhhhhh....wat nu..????

Gruß der Kabelsauger

Zitat:

Original geschrieben von Kabelsauger


Ich muss jetzt mal fragen..
Ich fahre im Moment aktiv in Berlin in jeden Stau... da warnt nix...
Mein Händler sagte sie dürfen das nicht testen...

Mmhhhhh....wat nu..????

Gruß der Kabelsauger

Bei stehenden Autos warnt es ja auch nicht nur bei fahrendem wenn die eigene Geschwindigkeit höher ist als die des Vordermann .Steht aber auch so ausdrücklich in der BA .

Mein Notbrems-Assistent im Golf 7 GTI reagiert auf Metallplatten die als Abdeckung auf der Straße bei Baustellen dienen. Beim ersten mal dachte ich noch an einen Einzelfall ,doch mittlerweile bin ich vier mal über die Platte gefahren und jedes mal macht die Kiste eine Vollbremsung bis in den Stand. Normal kann das wohl nicht sein. Ich habe die Geschwindigkeit von ca. 50 km/h auf vielleicht 5-10 km/h reduziert, Fuß von der Bremse genommen und plötzlich stehe ich. MFA leuchtet rot. Zum Glück war hinter mir niemand. Bei normalen Verkehrshubbeln die ja um einiges höher sind passiert nichts. Kann eigentlich nur damit zusammenhängen das die Platte/en aus Metall sind und das System darauf reagiert. Hat das Problem von euch schon mal jemand bemerkt?
Nächste Woche gehts mal zum Händler. Mal sehen was der dazu sagt.

Gruß Dirk

Jetzt muß ich es auch mal sagen...
Schau halt in die Bedienungsanleitung. Dort wird darauf hingewiesen das das System bei metallischen Platten oder Schienen im ungünstigen Winkel auslösen kann. 
Wenn du es weißt schalte es doch kurz vorher in der Assistenz aus. 
Bei uns gibt es auch genau eine Straße mit einer neuen Leitplanke die das System JEDESMAL auslöst. Sonst hab ich es noch nie auslösen sehen.  Dort jedesmal. Also entweder bewußt ausschalten oder akzeptieren. Man kann glaube ich gegenwirken mit Gasgeben bei der Vorwarnung. 

Zitat:

Original geschrieben von MaverickHR


Jetzt muß ich es auch mal sagen...
Schau halt in die Bedienungsanleitung. Dort wird darauf hingewiesen das das System bei metallischen Platten oder Schienen im ungünstigen Winkel auslösen kann. 
Wenn du es weißt schalte es doch kurz vorher in der Assistenz aus. 
Bei uns gibt es auch genau eine Straße mit einer neuen Leitplanke die das System JEDESMAL auslöst. Sonst hab ich es noch nie auslösen sehen.  Dort jedesmal. Also entweder bewußt ausschalten oder akzeptieren. Man kann glaube ich gegenwirken mit Gasgeben bei der Vorwarnung. 

Hast Recht. Hätte mal vorher richtig lesen sollen.

Trotzdem danke für den Hinweis.

Ab wann leuchten eigentlich die Bremsleuchten auf ? Bzw wird bei einer Vollbremsung auch die Warnblinkanlage eingeschaltet ?

Zitat:

Original geschrieben von michael31186


Ab wann leuchten eigentlich die Bremsleuchten auf ? Bzw wird bei einer Vollbremsung auch die Warnblinkanlage eingeschaltet ?

Habe Mal wo gelesen , dass bei einer Voll/Notbremsung die Bremslichter

Blinken

( Unter einer Geschwindigkeit von 10 Km/h normales Leuchten + Warnblinker ) .

Gruß Kurt

Also ich möchte jetzt noch einmal meine Erfahrungen ergänzen. Ich habe jetzt den Wagen ca. ein halbes Jahr und heute hat mich das Ding tatsächlich vor einem Unfall bewahrt. Und nur mal so erwähnt, nach Aussage von VW und afaik Handbuch: Der City-Notbrems-Assistent funktioniert nur bei einer Geschwindigkeit unter 40km/h (macht der Vordermann bei 30 eine Vollbremsung, dann wird ein Unfall verhindert, bei 40 nur abgeschwächt), außerdem darf man nicht auf dem Gas sein.

Jetzt kommt die Realität:

Ich bin heute auf eine Schnellstraße aufgefahren, die doch relativ gut befahren war. Also habe ich mich in eine Lücke gezwängt, die nur etwas größer war, als mein Auto. Und bei ca. 60-70km/h war der Abstand... ich sags mal so.... relativ grenzwertig, ich denke, dass man hier solche Situationen im Feierabendverkehr sehr gut kennt und weiß, wovon ich spreche. Ich habe nur einen Augenblick in den Rückspiegel geschaut, da hat mein Wagen Piep gemacht und ist selbst voll in die Eisen gegangen. Ein Blick auf den Bildschirm und auf die Straße - oh, der Wagen vor mir bremst ja und zwar volle Kanne. Also habe ich auch gebremst und zwar so, dass es für mich "sicher" war, denn hinter mir war ja auch noch ein Auto, das zwar etwas mehr Abstand zu mir hatte als ich zum Vordermann, aber es war dann doch etwas knapp.

Aber Fakt ist:
Ich bin definitiv schneller als 60 gefahren, als der Assistent angesprungen ist.
Ich war definitiv auf dem Gas-Pedal.
Wäre das System nicht da, wäre ich dem Vordermann 100% aufgefahren!

Und da kann ich mit den ca. 1-2 False Positives pro Woche leben!

Es gibt doch auch zwei verschiedene Systeme. Einmal ACC und einmal der Notbremsassi. Auch wenn ACC nicht aktiviert ist, reagiert das System. Ich hatte schon eine Vollbremsung auf der Autobahn, weil einer dachte kurz vor mir rauskommen zu wollen. Das System hat auch hier sofort Alarm geschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen