Citroen C5 "neu"

Citroën C5 1 (D)

Für alle die schon sehnsüchtig auf die Veröffentlichung des "neuen" C5 gewartet haben, auf www.citroen.de gibt's die Präsentation desselbigen.
Und hingegen allen Gerüchten auch wieder mit Hydractiv-Fahrwerk. *FREU*. Einfach nur geil.

Also viel Spass beim Anschauen.

Grüsse, Citfan

157 Antworten

Habe gestern das erste mal den neuen Laguna live erlebt. Ich dachte ja noch, dass er in in natura besser aussehen würde. Das kann man aber vergessen, eher noch schlimmer. Also von der Seite droht dem neuen C5 keine Gefahr....
Mein Citroen-Händler hat eher die Befürchtung, dass der dem C6 das letzte Wasser abgräbt..

Der C5, Kombi bzw.- Break gefällt mir sehr, sehr gut. Hatte mal einen CX und einen GSA, mit welchen ich äußerst zufrieden war. Der C 5 ist für mich ein Zeichen, eventuell wieder zu CITROEN zurückzukehren. Bin auf die Preise gespannt; der C 5 kommt natürlich nur mit der HP in Frage, niemals mit Stahlfederung. Zum Charakter eines CITROEN gehört eben die HP.

muss sagn, das der kombi mich auf den ersten blick an den fprd mobdeo turnier erinnert hat, das stufenheck siet von hinten wie ein bmw aus!!! grußßß

Zitat:

Original geschrieben von xXFreYXx


muss sagn, das der kombi mich auf den ersten blick an den fprd mobdeo turnier erinnert hat, das stufenheck siet von hinten wie ein bmw aus!!! grußßß

Jeder Hersteller kopiert was von anderen Hersteller......deswegen kann ich damit auch leben, das er was aussieht wie ein Ford Mondeo (der Kombi)

Ähnliche Themen

Wenn man alle heutige Autos betrachtet und sich die alten Citroens (vor allem CX) sich ansieht, stellt sich die Frage wo wirklich die Designentwicklung der Autos Ihre Abstammung haben.

Der Kombi C5 ist ein sehr gut gelungener Citroen. Dennoch wäre mir ein schönere Limousine lieber und gar wie eine dieser Seite:
www.tuning-blog.net/.../2007/05/2-citroen-c5.jpg

Das wäre zum BMW dann wirklich eine bessere Designalternative.

Naja, man kann halt nicht alles haben.

Also, ich finde den neuen C5 SEHR gelungen!! Klar erkennt man hier und da Anklänge an andere Fabrikate, aber dennoch ist er auf jeden Fall genug Citroen.

Schaue ich mir die Bilder an, wird einmal mehr ersichtlich, wie erschütternd verunglückt der C5 I war; der C5 II war besser, konnte Mk. 1 aber nicht retten, die Grundform war "unrettbar". Dafür jetzt... was für eine Steigerung. Warum nicht gleich so....???

Auch ich finde es allerdings sehr bedauerlich, dass HP den höheren Motor-/Ausstattungsvarianten vorbehalten sein wird; HP zu fahren wird demnach noch teurer, und das ist schlecht.

Was ich auch nicht verstehe, ist, dass (zumindest nach der AUTO-Zeitung), in den schwächeren Varianten nur eine 4-Gang-Automatik abgeboten werden soll. Das finde ich für die heutige Zeit absolut verfehlt; eine moderne 5-Stufen-Automatik sollte es doch mindestens sein; und wenn für den C4 in der 136PS-Dieselversion schon eine 6-Stufen-Automatik zu haben ist, sollte das für den C5 erst recht Standard sein und nicht nur in den Topversionen.

Ansonsten freue ich mich auf den C5 III!

Andreas

"....Schaue ich mir die Bilder an, wird einmal mehr ersichtlich, wie erschütternd verunglückt der C5 I war..."
soooo häßlich ist der C5 I auch nicht...🙁
Mir gefällt der neue auch. Wollte mir erst den C5 II halen, aber jetzt fahre ich meinen was länger (bis der TÜV uns scheidet..) und dann hole ich mir den neuen

Hi,
 
@citpreacher:
 
So häßlich war er nun wirklich nicht. Bin 3 Jahre mit ihm durch die Lande geschwebt. Aus bestimmten Perspektiven fand ich ihn sogar ganz gelungen.  Vorausgesetzt man hatte die richtige Farbe. In rot oder grün oder auch gold ging garnicht; ideal war dunkelblau oder grau.
 
O.k., es gibt schönere Autos. Aber er kam 2001 raus. Und wenn ich mir anschaue, was zu dem Zeitpunkt auf dem Markt war, dann relativiert das ein wenig. Guck Dir mal den Avensis von damals an; oder den Passat. Oder den Laguna. Und: Er hatte innere Werte - Raumangebot und Ausstattung - davon konnten seine Wettbewerber von damals und heute nur träumen!
 
Gruß
campus1974
 

Hässlich und nicht-hässlich sind subjektive Äußerungen.
Was mich am Meisten ärgert: Das Auto (egal welches Modell,Marke), sieht nach Audi oder sonstwas aus. Jede Marke kopiert, auch die deutschen Marken,diese Tatsache sollte man akzeptieren. Vorallem die AutoBlöd.
Betrachtet man den C5II und den Laguna wird man schon designtechnische Simillaritäten feststellen, insbesondere was das Heck angeht.
Ich finde das Auto durchaus sehr gelungen und würde aber ebenso fast behaupten,dass der neue C5 das Potential hat, dem C6 einige Käufer abzulocken. Aber das werden wir ja sehen. (PS War hier nicht mal ein Citroenverkäufer im Forum??)

Schönen Sonntag

Na, der C6 steht für sportliche Eleganz, Innovation, Komfort pur und spricht sicher auch oder vor allem die klassischen Citroen-Fans mit seiner Linie an.
Der C5 ist da doch eher Mainstream, vor allem mit der Stahlfederung. Keine Digitalarmaturen, sportliches Design, klares Stufenheck, deutlicher Kühlergrill, die Motorhaube hat auch nicht die Citroen-typischen Mittelkammlinie ala DS, GS, SM, Xsara, Xantia, C4, C6 etc.
Der C6 wurde zum "most beautiful car in the world" gewählt. Der C4 auch. Ob das der C5 auch schafft?

Mir persönlich gefällt der C6 viel besser. Aber wenn der C5 praktischer, leichter, sparsamer, deutlich günstiger und vor allem ähnlich komfortabel sein sollte als der C6, dann werde ich ihn mir auch näher anschauen.
Wahrscheinlich würde ich aber dann dennoch nen gebrauchten C6 (am liebsten ohne Holz und ohne Leder) vorziehen.

Gruß
Markus

Der C5 hat sehr viel Technik des C6. Für sicherlich weniger Geld ebenso relativ großes Auto. Ich denke schon,es wird enige geben,die sich die Frage stellen C5 oder C6. Wir werden sehen.
Der C5 ist natürlich praktischer,was die Variabilität des Laderausm angeht,insbes. durch die große Kofferraumklappe.

Ich werde den C5 hoffentlich bald mal Probefahren können,der C6 muss eh mal zur Durchsicht.

Der C5 sieht geil aus, aber wenn ich wählen könnte zwischen C5 und C6 würde ich den C6 nehmen...meine persönliche Meinung

Vor der Entscheidung stand ich letztes Jahr ebenso. Habe mir dann gedacht "Schlicht und gut" (C5) oder mal was Extracagantes gönnen. Nun,es wurde letzteres. Im Endeffekt hätte mir der C5 gereicht,aber das Design hat mich dann für den C6 bewogen...

Ich habe den neuen C5 letzte Woche fahren sehen, habe sofort gemerkt, dass es was besonderes ist, wegen dem stark verglasten (Rückleuchten)heck - hat mir sehr gut gefallen und hab direkt mal nachgeschlagen: es war ein Citroen !
Der neue LAGUNA ist dagegen total bieder und fast schon mickrig.
Obwohl kein Citroen-Fan könnte ich mir vorstellen, dass dieses
Auto endlich mal wieder ein großer Wurf wird - tolles Design !

Ein interessantes neues schönes Video mit C5 (neu) in voller Fahrt.

http://www.youtube.com/watch?v=VUM1zcZcdOM

und http://www.youtube.com/watch?v=dLa1uwGzObs

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen