1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. CIC und Spotify 2021

CIC und Spotify 2021

BMW 5er F11

Hallo.
Ich hab schon viel gegoogelt und auch die Sufu genutzt doch keine Antwort auf meine Fragen bekommen.

Ich möchte gerne Spotify über USB von meinem Handy (Xiaomi Mi 9) auf meinem CIC nutzen, nur funktioniert das irgendwie nicht. Hab oft gelesen: "Einfach mit USB Verbinden und Spotify starten, dann erscheint unter Multimedia die Spotify App"

Tja....nö....tut sie nicht.

Ist das Handy dafür zu "neu"?
Geht das überhaupt noch?
Geht es vlt nur mit iPhone?
Muss was codiert werden?

Fragen über Fragen und ich hoffe ihr könnt mir da helfen ??

Ähnliche Themen
42 Antworten

Bei CIC wird ein iPhone und die Sonderausstattung BMW-Apps 6NR benötigt

Danke für die schnelle Antwort.
Also besorg ich mir einfach ein Olles Eiphone 4 oder 5 und ab geht die Post ?? (6NR ist drinnen)

Ein älteres iPhone mit altem iOS sollte funktionieren.
Ob das mit neuen iPhones/iOS funktioniert kann ich nicht sagen.
Evtl. schreibt ja jemand der diese Kombination aktuell in Verwendung hat.

Habe mir vor 2 Jahren einen gebrauchten iphone 4 mit snap in besorgt, bmw apps nachgerüstet und nutze seit dem die spotify nur via Bluetooth weil mir das ganze gefummel auf die nerven geht 🙂

Hab gerade bemerkt, das BMW Apps doch nicht drinnen ist. Jetzt sich ich verzweifelt nach der Möglichkeit es nachzurüsten. Es mangelt hauptsächlich an dem FSC ??

Ich kann dir vom Kauf eines iPhone 4s nur abraten. Denn Spotify unterstützt kein iOS <10 mehr. Wenn überhaupt… will heissen, für Geräte, die nicht mindestens über iOS 10 verfügen, bekommst du die App nicht mehr im Store angeboten. Ausnahme ist nur, wenn du vor langer Zeit, als das iPhone 4s noch aktuell war, die Spotify App schonmal geladen hattest (mit deiner aktuellen Apple id!) und du die nun nochmal brauchst, dann bekommst du auch die uralt Version nochmal.
Tipp daher: mindestens ein 6s oder neuer, und keine plus Modelle, da zu groß.

Noch ein Tipp:
Besser als Spotify im snapin ist Apple Music auch ohne snapin. Einziger Unterschied ist, dass du mit Apple Music nur deine heruntergeladene Musik abspielen kannst, und nicht online suchen kannst. Das wiederum geht mit Spotify aber nur wenn snapin in Verwendung. Über BT ist Spotify nur über Handy zu bedienen (außer Grundfunktionen wie vor zurück lauter leiser)

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 16. Oktober 2021 um 10:45:17 Uhr:


Ich kann dir vom Kauf eines iPhone 4s nur abraten. Denn Spotify unterstützt kein iOS <10 mehr. Wenn überhaupt… will heissen, für Geräte, die nicht mindestens über iOS 10 verfügen, bekommst du die App nicht mehr im Store angeboten. Ausnahme ist nur, wenn du vor langer Zeit, als das iPhone 4s noch aktuell war, die Spotify App schonmal geladen hattest (mit deiner aktuellen Apple id!) und du die nun nochmal brauchst, dann bekommst du auch die uralt Version nochmal.
Tipp daher: mindestens ein 6s oder neuer, und keine plus Modelle, da zu groß.

Noch ein Tipp:
Besser als Spotify im snapin ist Apple Music auch ohne snapin. Einziger Unterschied ist, dass du mit Apple Music nur deine heruntergeladene Musik abspielen kannst, und nicht online suchen kannst. Das wiederum geht mit Spotify aber nur wenn snapin in Verwendung. Über BT ist Spotify nur über Handy zu bedienen (außer Grundfunktionen wie vor zurück lauter leiser)

hab mir überlegt das Iphone 5s zuzulegen. soll dann nur als Mediagerät im Auto Dienen 🙂

Ich hab einen Snap in Universal USB-C drinnen, reicht da dann ein Adapter dafür aus ?

Warum denn nicht ein iPod?

Zitat:

@AntonZH schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:13:35 Uhr:


Warum denn nicht ein iPod?

Lohnt sich das? Kenn mich da garnicht aus.

Naja zum iPod kann ich nichts sagen, aber ein iPhone 6s mit 64 GByte bekommst für weniger als 100 Euro. Und kannst sogar noch damit telefonieren. Wenn dein Handy Provider Dual sin unterstützt, kannst du sogar das Handy im Auto eigens dafür verwenden.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 16. Oktober 2021 um 22:42:21 Uhr:


Naja zum iPod kann ich nichts sagen, aber ein iPhone 6s mit 64 GByte bekommst für weniger als 100 Euro. Und kannst sogar noch damit telefonieren. Wenn dein Handy Provider Dual sin unterstützt, kannst du sogar das Handy im Auto eigens dafür verwenden.

Danke. Hab mich aber irgendwie auf das iPhone 5 eingeschossen. Das gibt's schon teilweise für 30€.
Würde vollkommen reichen.

Zitat:

@AntonZH schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:13:35 Uhr:


Warum denn nicht ein iPod?

Der TE will doch Spotify im Auto abspielen, was will er da mit einem iPod? Da kann er ja gleich mp3s auf einen Stick oder die Festplatte ziehen, aber sowas macht man heute nicht mehr (mp3s kaufen und offline verwalten).

CIC mit Apps und Iphone 12 funktioniert ohne Probleme.
Nur die 500mA Ladestrom sind ein wenig dünne.

Zitat:

@Wizo1986 schrieb am 17. Oktober 2021 um 08:38:10 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 16. Oktober 2021 um 22:42:21 Uhr:


Naja zum iPod kann ich nichts sagen, aber ein iPhone 6s mit 64 GByte bekommst für weniger als 100 Euro. Und kannst sogar noch damit telefonieren. Wenn dein Handy Provider Dual sin unterstützt, kannst du sogar das Handy im Auto eigens dafür verwenden.

Danke. Hab mich aber irgendwie auf das iPhone 5 eingeschossen. Das gibt's schon teilweise für 30€.
Würde vollkommen reichen.

iPhone 5: iOS 10 letzte verfügbare Version. Schau halt, dass du dafür noch spotify bekommst. Nicht dass du dich ärgerst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen