1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. CIC Nachrüstung, zu erwartende Probleme

CIC Nachrüstung, zu erwartende Probleme

BMW 5er E61

Hallo,
hab heute festgestellt, das die Investition ins CIC, nach dem Verkauf des bestehenden CCC gar nicht mehr so hoch ist.
Daher bin ich nun doch wieder am überlegen, den Umbau zu machen.
Derzeit gegeben ist ein E61 von 2006 mit Navi Pro, iPod Schnittstelle, TV Funktion, Audiosystem Professional, TCU.
Würde dann wahrscheinlich mangels ICOM auf ein Angebot zurückkommen, bei dem man das CIC gleich auf die eigene VIN codiert zugeschickt bekommt.
Meine Frage ist nun, wie es aussieht mit dem weiteren Support vom Freundlichen. Das sie den Umbau von CCC auf CIC nicht offiziell freigeben, ist mir klar.
Habe vereinzelt gelesen, das der Freundliche nach dem Umbau mit seinem Tester nicht mehr ins Fahrzeug kommt. Also schon noch Fehlerspeicher lesen und löschen, aber nicht mehr. Also keine Steuergeräte mehr anlernen etc.
Hab auch schon gelesen, das es Probleme gab einen Stoßdämpfer neu anzulernen, oder eine Batterie.
Nun würde mich interessieren, welche konkreten Einschränkungen es beim Freundlichen geben wird.
Weiterhin, ob die ganzen oben genannten Sachen weiterhin funktionieren werden, also TV, TCU etc.
USB kommt ja bekanntlich mit der MULF2high. Verbaue ich keine parallel zur TCU, hab ich kein USB, richtig?
Einbau ist mir soweit klar, auch die Problematik CAN Filter bzw. FSC wegen der Navifunktion.
Auf die Combox würde ich erstmal verzichten.
Danke!

Beste Antwort im Thema

...ja nun Neuro, so wie vieles im Leben bekommt man nicht alles gratis, oder überhaupt. Oder willst Du das man dir alles hier offen legt evt. noch ein Download bereit stellt, mit Anleitung?
Es gibt Dinge die es für die grosse Öffentlichkeit nicht zugänglich seien sollten, ob es einem gefällt oder nicht und ich rede nich von ISTA-D/-P, warum? - weil es ein hohen Einsatz erfordert um an bestimmte Software/Programme/Daten heranzukommen und wenn man diese nicht selber entwickeln kann, muss eben teuer bezahlt werden. Oder glaubt man das alles einem in den Schoß fällt?
M.M.n. ist es sowieso schon zuviel im WWW zugänglich ist und die meisten User schätzen es überhaupt nicht, sind nicht in der Lage etwas Eigeninitiative zu zeigen, zu faul sich darüber zu informieren etc.pp. Stattdessen beschweren sich nur über mangelhafte Hilfe, obwohl es genug geholfen wird und vieles hier sowie im WWW 100% zu finden ist.
Natürlich ist ein Forum da um User zu helfen wenn Probleme mit seinem FZ bestehen, aber sicher nicht die käuflich erworbene Daten zu verteilen, damit sich andere eine goldene Nase verdienen.
Selbst wenn die Daten zugänglich wären, könnten sowieso 95% der Personen damit nix anzufangen, warum? - weil keine Anleitung dabei ist. Aber wenn man sich etwas Kopf zerbricht und mit Materie auseinander setzt, klappt der Einsatz von Skripten in 3 Minuten und Sprachsteuerung mit Navigation läuft.
Gruß

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

nun ja wie immer in solchen links ... blöd getue und nix handfestes bla & blub ... aber egal das FTP PW (egal welches) findet man auch gratis in einem deutschen forum das mit m e60 zu tun hat.:p

...ja nun Neuro, so wie vieles im Leben bekommt man nicht alles gratis, oder überhaupt. Oder willst Du das man dir alles hier offen legt evt. noch ein Download bereit stellt, mit Anleitung?
Es gibt Dinge die es für die grosse Öffentlichkeit nicht zugänglich seien sollten, ob es einem gefällt oder nicht und ich rede nich von ISTA-D/-P, warum? - weil es ein hohen Einsatz erfordert um an bestimmte Software/Programme/Daten heranzukommen und wenn man diese nicht selber entwickeln kann, muss eben teuer bezahlt werden. Oder glaubt man das alles einem in den Schoß fällt?
M.M.n. ist es sowieso schon zuviel im WWW zugänglich ist und die meisten User schätzen es überhaupt nicht, sind nicht in der Lage etwas Eigeninitiative zu zeigen, zu faul sich darüber zu informieren etc.pp. Stattdessen beschweren sich nur über mangelhafte Hilfe, obwohl es genug geholfen wird und vieles hier sowie im WWW 100% zu finden ist.
Natürlich ist ein Forum da um User zu helfen wenn Probleme mit seinem FZ bestehen, aber sicher nicht die käuflich erworbene Daten zu verteilen, damit sich andere eine goldene Nase verdienen.
Selbst wenn die Daten zugänglich wären, könnten sowieso 95% der Personen damit nix anzufangen, warum? - weil keine Anleitung dabei ist. Aber wenn man sich etwas Kopf zerbricht und mit Materie auseinander setzt, klappt der Einsatz von Skripten in 3 Minuten und Sprachsteuerung mit Navigation läuft.
Gruß

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 6. August 2015 um 01:28:05 Uhr:


nun ja wie immer in solchen links ... blöd getue und nix handfestes bla & blub ... aber egal das FTP PW (egal welches) findet man auch gratis in einem deutschen forum das mit m e60 zu tun hat.:p

genau,

wie immer von dir bla & blub ........

was handfestes ist von dir ja nicht zu erwarten, keine hinweise geben, poste hier doch die passwörter mit passenden scripten und anleitung, in deutsch und für jeden verständlich.

kannst du nicht? dann einfach mal die ...... halten.

wenn du nix mit gehalt zu sagen hast, gehe doch mit dem hund raus.............

Pax, mein Freunde, PAX!

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 7. August 2015 um 21:42:07 Uhr:


Pax, mein Freunde, PAX!

wir sind doch "friedlich" mein guter hobbyschrauber

;)

Will das Thema VIN Änderung im CIC, FSC lesen und schreiben usw. nochmal aufgreifen.
Bin eben über das "CIC Special Service Utility" gestolpert.
Man schaue hier http://mhhauto.com/Thread-bmw-cic-special-utility
Nach eingehender Betrachung der Bilder sowie Download und öffnen stelle ich fest: Es scheint als ob man damit sowohl die VIN im CIC ändern können soll, als auch einen FSC einspielen.
Somit würde ja der CAN Filter wegfallen... Was noch bleibt: Wie funktioniert dann das Kartenupdate?
Wäre sehr nett wenn mal jemand der das CIC bereits hat, dieses Tool mal probieren würde, also nur rechts die Funktion ob die Verbindung klappt, und was dann links so angezeigt wird. Mit ein paar Screenshots. Den Downloadlink kann ich vermitteln, habe einen Account dort (Registrierung kostet einmalig ein paar $).

Hallo.
Wenn Du bereits eine Vorkenntniss hättest wozu eine VIN im CIC notwendig ist welche Funktionsweise FSC in der HU haben würde sich die Frage erübrigen.
Dieses Tool existiert schon seit langer Zeit und gratis nur als Demo bis 50x verwendbar. Damit ist es möglich Reparatur-FSC in eine HU zu importieren, sinnigerweise muss die gleiche VIN für welche alle FSC generiert/erstellt wurden mit eingetragen.
Also es ist bei Nachrüstung einer HU, mit SA die an FSC gebunden ist, alles beim alten geblieben. Entweder Reparatur-FSC mit Can-Filter betreiben oder nur mit Skripten. Natürlich können auch alle FSC passend zu eigener VIN bestellt werden, nur eben sehr teuer.
PS: es gibt auch ähnliches Tool als Vollversion, gratis.
Gruß

Hmm okay danke. Dann wird es wohl auf einen CAN Filter rauslaufen.
Dazu eine Frage. Kann man das CIC noch über NCS Expert codieren, wenn der CAN Filter dazwischen ist, oder ist es dann komplett abgeschottet?
Meine z.B. TV Freischaltung, Freischalten/ ausblenden bestimmter Einstellungsmöglichkeiten übers iDrive Menü usw...

Hättest du eine Vorkenntnisse wüsstest du das dies nicht im Zusammenhang steht

Zitat:

@chief123 schrieb am 22. August 2015 um 01:00:01 Uhr:


Hmm okay danke. Dann wird es wohl auf einen CAN Filter rauslaufen.
Dazu eine Frage. Kann man das CIC noch über NCS Expert codieren, wenn der CAN Filter dazwischen ist, oder ist es dann komplett abgeschottet?
Meine z.B. TV Freischaltung, Freischalten/ ausblenden bestimmter Einstellungsmöglichkeiten übers iDrive Menü usw...

Wenn CAN Filter verbaut ist kann man genau so codieren wie wenn kein CAN Filter drin ist.
Für was der CAN Filter eingebaut wird kannst du Tante Google fragen.

Das er die Navigation freischaltet wegen der abweichenden VIN im CIC ist mir schon klar.
Wollte nur wissen, ob das Modul das CIC komplett nach außen hin abschottet oder weiterhin Zugriff möglich ist.
Hab ich jetzt verstanden, Danke :)

Hallo Zusammen hätte eine frage beim Bmw E60 ccc Professionell hatte vor einem Jahr von Business auf Professionell umbauen lassen funktioniert bis heute alles einwandfrei nur habe die tage gemerkt wenn ich am lenkrad auf sprachsteuerung drücke fragt mich was ich wählen will nur wenn ich Antwort hört der mich nicht "kann si nicht verstehen " was davor bei Business funktioniert hatte.

Was kann es sein was kann ich tuen bitte um Hilfe.

Danke im voraus

Auf welches "Professionell" wurde umgebaut, CCC oder CIC?
Würde erstmal den Fehlerspeicher prüfen. Vielleicht gibts ein Problem mit dem Mikrofon.

Vor kurzem wurde es gemacht aber über Bluetooth kann ich telefonieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen