CIC Nachrüstung, zu erwartende Probleme
Hallo,
hab heute festgestellt, das die Investition ins CIC, nach dem Verkauf des bestehenden CCC gar nicht mehr so hoch ist.
Daher bin ich nun doch wieder am überlegen, den Umbau zu machen.
Derzeit gegeben ist ein E61 von 2006 mit Navi Pro, iPod Schnittstelle, TV Funktion, Audiosystem Professional, TCU.
Würde dann wahrscheinlich mangels ICOM auf ein Angebot zurückkommen, bei dem man das CIC gleich auf die eigene VIN codiert zugeschickt bekommt.
Meine Frage ist nun, wie es aussieht mit dem weiteren Support vom Freundlichen. Das sie den Umbau von CCC auf CIC nicht offiziell freigeben, ist mir klar.
Habe vereinzelt gelesen, das der Freundliche nach dem Umbau mit seinem Tester nicht mehr ins Fahrzeug kommt. Also schon noch Fehlerspeicher lesen und löschen, aber nicht mehr. Also keine Steuergeräte mehr anlernen etc.
Hab auch schon gelesen, das es Probleme gab einen Stoßdämpfer neu anzulernen, oder eine Batterie.
Nun würde mich interessieren, welche konkreten Einschränkungen es beim Freundlichen geben wird.
Weiterhin, ob die ganzen oben genannten Sachen weiterhin funktionieren werden, also TV, TCU etc.
USB kommt ja bekanntlich mit der MULF2high. Verbaue ich keine parallel zur TCU, hab ich kein USB, richtig?
Einbau ist mir soweit klar, auch die Problematik CAN Filter bzw. FSC wegen der Navifunktion.
Auf die Combox würde ich erstmal verzichten.
Danke!
Beste Antwort im Thema
...ja nun Neuro, so wie vieles im Leben bekommt man nicht alles gratis, oder überhaupt. Oder willst Du das man dir alles hier offen legt evt. noch ein Download bereit stellt, mit Anleitung?
Es gibt Dinge die es für die grosse Öffentlichkeit nicht zugänglich seien sollten, ob es einem gefällt oder nicht und ich rede nich von ISTA-D/-P, warum? - weil es ein hohen Einsatz erfordert um an bestimmte Software/Programme/Daten heranzukommen und wenn man diese nicht selber entwickeln kann, muss eben teuer bezahlt werden. Oder glaubt man das alles einem in den Schoß fällt?
M.M.n. ist es sowieso schon zuviel im WWW zugänglich ist und die meisten User schätzen es überhaupt nicht, sind nicht in der Lage etwas Eigeninitiative zu zeigen, zu faul sich darüber zu informieren etc.pp. Stattdessen beschweren sich nur über mangelhafte Hilfe, obwohl es genug geholfen wird und vieles hier sowie im WWW 100% zu finden ist.
Natürlich ist ein Forum da um User zu helfen wenn Probleme mit seinem FZ bestehen, aber sicher nicht die käuflich erworbene Daten zu verteilen, damit sich andere eine goldene Nase verdienen.
Selbst wenn die Daten zugänglich wären, könnten sowieso 95% der Personen damit nix anzufangen, warum? - weil keine Anleitung dabei ist. Aber wenn man sich etwas Kopf zerbricht und mit Materie auseinander setzt, klappt der Einsatz von Skripten in 3 Minuten und Sprachsteuerung mit Navigation läuft.
Gruß
54 Antworten
Mit welchen Programm schalte ich das selber frei ? Tool32?
Über fsc wäre dann mit den fsc Generator ??
Auweia. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber du solltest dich entweder noch ein paar Wochen belesen bevor du da irgendwas selber baust oder codierst, oder eben ein Angebot in Anspruch nehmen wo Einbau und Codierung komplett erledigt werden.
Die Einbau- und Codierungsvorgänge bei Nachrüstung CIC sowie alles zu den FSCs, Kartenupdates, CAN Filtern und Skripten wird seit Jahren in allen möglichen Foren in allen möglichen Sprachen dieser Welt durchgekaut.
Da findet man wirklich ALLES dazu über Google... 🙂
Einbau ist ja kein Problem und codieren auch nicht. Aber danke
Ähnliche Themen
Ist ja auch nicht böse gemeint aber jeder fängt mal an und wenn ich es machen lassen wollen würde dann würde ich es machen lassen. Ich will es selber machen und wollte es aus erster Hand hören falls ich da mal Hilfe brauch. Aber nicht schlimm ich werde schon klar kommen
Zitat:
@Cdalida schrieb am 7. Februar 2017 um 23:30:40 Uhr:
Von den ich das bekomme der schaltet das NavI frei und macht das Neuste Update rauf. Was heißt auf mein Fahrzeug codiert ? Was muss ich den verkäufer mitteilen damit er es auf mein Fahrzeug codieren kann ?
Dazu reicht ihm deine VIN
Wenn du es selbst probieren möchtest, dann lies dich doch erstmal in die Thematik ein. Solltest du dann beim Einbau nicht weiter kommen, hast du immernoch die Möglich spezielle Fragen zu deinem Problem zu stellen.
Viel Erfolg, wird schon klappen.
immer wieder schade zu sehen wie hier um den heißen brei geredet wird anstatt den leuten zu helfen die hilfe brauchen... eine konkrete anleitung wie man ein cic freischaltet ohne can filter wäre schon für viele hilfreich
aber da würde ja eine ganze geldmachenerie zusammenbrechen die davon zu höchst profitieren!!!
Zitat:
@MkoO68 schrieb am 25. April 2017 um 22:39:06 Uhr:
immer wieder schade zu sehen wie hier um den heißen brei geredet wird anstatt den leuten zu helfen die hilfe brauchen... eine konkrete anleitung wie man ein cic freischaltet ohne can filter wäre schon für viele hilfreich
aber da würde ja eine ganze geldmachenerie zusammenbrechen die davon zu höchst profitieren!!!
Es gibt Anleitungen. Auch auf Motor-Talk mehrfach schon von mir und von anderen verlinkt.
Hättest du nett gefragt, hätte ich vielleicht direkt hier vor deiner Nase was gepostet, das du nicht mal suchen musst. Hab alles in meinen Lesezeichen. Aber so nicht. Versuch dein Glück über Google, wie ich und viele andere. Nach ein paar Abenden hast du vielleicht gefunden was du suchst - geben tut es alles.
Richtig chief... sowas in der Art wollte ich auch grad schreiben. Steht alles hier und wenn man sich mal ein bissl beliest weiss man auch genau an wen man sich hier wenden muss. Aber manchmal ist es halt schon zu viel verlangt sich mal ein paar Seiten durchzulesen... - Ich habe mit dem was man hier im Motor-Talk und anderen Foren findet unterm Strich ohne Probleme von CCC auf CIC selber umgerüstet.
Das sollte jetzt nicht fslsch verstanden werden...
War natürlich auch darauf bezogen das manche einfach zu faul sind sich zu belesen usw. aber manchmal sehe ich halt endlose Posts und Diskussionen ohne jegliche Lösungen...