CIC Nachrüstung, zu erwartende Probleme
Hallo,
hab heute festgestellt, das die Investition ins CIC, nach dem Verkauf des bestehenden CCC gar nicht mehr so hoch ist.
Daher bin ich nun doch wieder am überlegen, den Umbau zu machen.
Derzeit gegeben ist ein E61 von 2006 mit Navi Pro, iPod Schnittstelle, TV Funktion, Audiosystem Professional, TCU.
Würde dann wahrscheinlich mangels ICOM auf ein Angebot zurückkommen, bei dem man das CIC gleich auf die eigene VIN codiert zugeschickt bekommt.
Meine Frage ist nun, wie es aussieht mit dem weiteren Support vom Freundlichen. Das sie den Umbau von CCC auf CIC nicht offiziell freigeben, ist mir klar.
Habe vereinzelt gelesen, das der Freundliche nach dem Umbau mit seinem Tester nicht mehr ins Fahrzeug kommt. Also schon noch Fehlerspeicher lesen und löschen, aber nicht mehr. Also keine Steuergeräte mehr anlernen etc.
Hab auch schon gelesen, das es Probleme gab einen Stoßdämpfer neu anzulernen, oder eine Batterie.
Nun würde mich interessieren, welche konkreten Einschränkungen es beim Freundlichen geben wird.
Weiterhin, ob die ganzen oben genannten Sachen weiterhin funktionieren werden, also TV, TCU etc.
USB kommt ja bekanntlich mit der MULF2high. Verbaue ich keine parallel zur TCU, hab ich kein USB, richtig?
Einbau ist mir soweit klar, auch die Problematik CAN Filter bzw. FSC wegen der Navifunktion.
Auf die Combox würde ich erstmal verzichten.
Danke!
Beste Antwort im Thema
...ja nun Neuro, so wie vieles im Leben bekommt man nicht alles gratis, oder überhaupt. Oder willst Du das man dir alles hier offen legt evt. noch ein Download bereit stellt, mit Anleitung?
Es gibt Dinge die es für die grosse Öffentlichkeit nicht zugänglich seien sollten, ob es einem gefällt oder nicht und ich rede nich von ISTA-D/-P, warum? - weil es ein hohen Einsatz erfordert um an bestimmte Software/Programme/Daten heranzukommen und wenn man diese nicht selber entwickeln kann, muss eben teuer bezahlt werden. Oder glaubt man das alles einem in den Schoß fällt?
M.M.n. ist es sowieso schon zuviel im WWW zugänglich ist und die meisten User schätzen es überhaupt nicht, sind nicht in der Lage etwas Eigeninitiative zu zeigen, zu faul sich darüber zu informieren etc.pp. Stattdessen beschweren sich nur über mangelhafte Hilfe, obwohl es genug geholfen wird und vieles hier sowie im WWW 100% zu finden ist.
Natürlich ist ein Forum da um User zu helfen wenn Probleme mit seinem FZ bestehen, aber sicher nicht die käuflich erworbene Daten zu verteilen, damit sich andere eine goldene Nase verdienen.
Selbst wenn die Daten zugänglich wären, könnten sowieso 95% der Personen damit nix anzufangen, warum? - weil keine Anleitung dabei ist. Aber wenn man sich etwas Kopf zerbricht und mit Materie auseinander setzt, klappt der Einsatz von Skripten in 3 Minuten und Sprachsteuerung mit Navigation läuft.
Gruß
54 Antworten
dann wird die Sprachsteuerung nicht mehr gehen...im CCC ist ein FSC drinnen. Dieser FSC muss für deine Fahrgestellnummer generiert worden sein. Das ist er aber nicht, denn in diesem gebrauchten CCC ist, wenn überhaupt ein FSC für die Fahrgestellnummer des Spenderautos.
Wieso verwechseln alle Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit der Sprachsteuerung? Das sind 2 Paar Schuhe und unabhängig von einander.
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 25. Februar 2016 um 21:32:31 Uhr:
dann wird die Sprachsteuerung nicht mehr gehen...
Ich hatte auch erst an den FSC gedacht, aber hier kommt ja die Meldung "Ich konnte sie nicht verstehen" aus den Lautsprechern, d.h. für mich das die Spracheingabe prinzipiell funktioniert, aber kein Mikro für den Eingang da ist.
Zitat:
im CCC ist ein FSC drinnen. Dieser FSC muss für deine Fahrgestellnummer generiert worden sein. Das ist er aber nicht, denn in diesem gebrauchten CCC ist, wenn überhaupt ein FSC für die Fahrgestellnummer des Spenderautos.
Ich bin da total überfragt, ist das so das auch das CCC schon den FSC gegen z.B. CAS abgleicht? Ich ging immer davon aus das bei der alten Kiste "nur" der FSC zur VIN im CCC passen muss.
Zitat:
Wieso verwechseln alle Bluetooth-Freisprecheinrichtung mit der Sprachsteuerung? Das sind 2 Paar Schuhe und unabhängig von einander.
Ich sehe das nicht das das hier verwechselt wird. Aber es ist in der Tat so das das jeweilige BT-Steuergerät den Teil der Telefonsteuerung übernimmt, also was die Spracheingabe betrifft.
Ich bin nach wie vor der Meinung (so wie auch im anderen Thread geschrieben), das er entweder das Analog-Mikro am CCC nachrüsten muss, oder das CAPPL umcodieren auf MOST-Mikro, wobei ich nicht weiss ob das funktioniert, hab es bis jetzt nur beim CiC gemacht.
Also "Ich konnte sie nicht verstehen" kann in der Tat am fehlenden Mikro liegen wobei er ja sagt es ging mit Business Navi. Denke also er hat die Mulf nicht angerührt ---> "kleine Sprachsteuerung/Nur für Telefonbuch" FALLS es das in dieser Konstellation gab. Ich kenne das so von zb.CIC MID und Combox. Ohne Mikro aber mit codierter 644 kommt diese Meldung.
Dann stellt sich die Frage wieso diese Meldung kommt, denn in dem Fall hat er ja das Mikrofon nicht angerührt. Bliebe nur falsche Codierung!?
Wo was abgefragt kann ich dir nicht zu 100% beantworten, da müsste ich lügen. Was ich fix weiss, ein CCC mit codierter SA620 und passendem FSC läuft nur im Spenderauto. Ein ändern der VIN im CCC bringt absoult gar nix. Ich konnte das nie zum laufen kriegen, kenne auch niemanden der es geschafft hat.
Was fix geht weil schon gemacht: CCC defekt --> gebrauchtes CCC einbauen --> VIN ändern --> Rep.FSC einspielen
Oder man ordert für seine VIN einen FSC bei BMW und spielt diesen dann ein...
Danke für die infos ??werde mir mal ein codierer schnappen müssen
Ähnliche Themen
Hallo ich denk ich bin hier richtig, ihr hört euch alle wie profis an zu diesen ich noch nicht gehöre
Also ich besitze einen bmw e60 bj. 04.2006 habe eine sehr schöne ausstattung, nur die spielereien fehlen.ich will jetzt nach und nach gewisse sachen nachrüsten. Nun wäre das cic dran weis aber nicht genau was ich dafür brauche. Mein wissensstand aktuell neuen bildschirm, klimasteuereinheit, idrive, canfilter und das cic selbst. Worauf muss ich beim kauf achten? Bin von beruf ekektrotechniker also nicht gantz blöd aber halt azubi wenns um fahrzeugelektronik geht. Wäre sehr dankbar wenn mich ein paar leute hier an die sache herranführen könnten bzw unterstützen würden.
Mfg
M.Ferber
Verbindungsleitung cic zu Monitor. Blende vorne die um das Klimabedienteil und runter zum Aschenbecher geht. Du hast ja jetzt 2 Laufwerke wenn du ein ccc hast...mit cic nur mehr 1 Laufwerk. HSD Leitung inkl.USB Buchse für das Handschuhfach
Ja des mit den blenden is klar, ich mein bei zb. bildschirm oder cic muss ich da auf was besonderes achten oder passen da alle?
Canfilter kannst du weglassen, ich kann dir FSC für deine Vin bestellen. Das cic funktioniert dann wie vom Werk.
Bei Bedarf kannst du dich per PN melden.
Eugen danke für die Info. Bei Bedarf mwld ich mich via WhatsApp. Wo liegt man da preislich? Teurer als CAN filter?
Stecker am Monitor passen nicht...musst umpinnen...passenden Stecker hast am alten idrive...denn am idrive hast du 2...und bei cic nur mehr einen
Liegt sogar günstiger wie ein Can Filter, ich hab meins von M-Coding
www.m-coding.de funktioniert bis jetzt tadellos
hallo zusammen blicke da nicht ganz durch ??? möchte bei mein bmw e63 bj06 mit ccc professional auf cic umrüsten, der einbau ist klar nur die codierung nicht ganz? in welche sg mus ich rein und was muss ich ändern ? wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte
ZK im FA temporär ändern, statt CAPPL erscheint dann ein CIC in der Steuergerätliste, dieses dann einfach nach FA (=leere MAN) codieren.
Also einfach cic einbauen dann mit den expert Modus öffnen und dann ? Ein bisschen detaillierter wäre nett. Kenn mich noch nicht so gut aus mit den Abkürzungen
Codieren ist das eine, wie willst du die Navigation im cic aktivieren?
CAN-filter, Script oder Fsc Paket?
An deiner Stelle würde ich mich noch paar tage damit befassen oder du schickst es an eine zuverlässige Quelle und bekommst das cic freigeschaltet und auf dein Fahrzeug codiert zurück. Infos zum cic gibt es satt und genug.
Von den ich das bekomme der schaltet das NavI frei und macht das Neuste Update rauf. Was heißt auf mein Fahrzeug codiert ? Was muss ich den verkäufer mitteilen damit er es auf mein Fahrzeug codieren kann ?