CIC Firmware (nicht die Karte) update?

BMW 5er E61

bin einfach auf die Idee gekommen, die ganze CIC zu updaten.
Hat jemand von euch das schon mal probiert? Funktioniert so was überhaupt?
Falls ja, wo kriegt mann die neueste Firmware und wie geht man vor?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen

Zuerst wollte ich testweise nur das PDC SG aktualisieren, dabei habe ich alle anderen SG auskommentiert.
Trotz ISTA/P Expertenmodus V54 wollte er trotzdem gleich 4-5 SG flashen. Vermutlich Aufgrund Abhängigkeiten.
Danach konnte ich nicht mehr warten und habe auf Massnahmeplatz akteptieren gedrückt.

Habe zuerst das PDC mit den 4-5 SG geflasht, danach im zweiten Schritt den Rest.

@Eugen. Richtig... Das komplette update hat schlussendlich mit ICOM und MOST ca. 4 Stunden gedauert.
Nach dem CIC update wurde gleich 4-5 Stunden abgezogen.

Das CTEK 40A Ladegerät hat immer eine stabile Spannung von 13.5 V geliefert.
Hatte es auf Supply 14V Modus eingestellt. 13.6V war zu niedrieg weil ISTA manchmal mich bei der Schwellspannung von 13.2 V gewarnt hat, dass die Spannung unterschritten wurde.

Am Tag danach, habe ich die Karten 2014 über USB erfolgreich aktualisiert und mit INPA ein paar Codierungen ausgeführt. Die bereits ausgeführten codierungen wurden zum Teil durch das neu flashen auf Standard gesetzt.

Der Lenkwinkelsensor war ca. 20 Grad daneben. (War mein Fehler beim abschliessenden der Arbeiten nach dem flashen). Das Fahrzeug zog nach links. Den musste ich auch noch einstellen, danach konnte ich mit dem Fahrzeug wieder herum fahren. Ohne Einstellung griff auf trockener Strasse bereits bei 30km/h in der Kurve das DSC ein.

Danach war alles Tip Top. CIC Taste 1-8 einstellen und fertig.

Die Musik im CIC wurden mir alle mit "RIPPED" unbenannt. Habe es wieder umbenannt. OK

Ich bedanke mich recht herzlich an alle die mich bei der Hilfe unterstützt haben.

Falls Ihr fragen habt, dann einfach fragen.

Danke sehr und schöne Grussse aus der Schwiez

FAZIT: Kann jedem ein komplettes Update empfehlen. Aber nur mit einem profi Ladegerät im Supply Modus und ICOM oder in der Profi Werkstatt.

Style.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@sgaeng4665 schrieb am 12. Mai 2015 um 13:33:23 Uhr:



Zitat:

@style77 schrieb am 12. Mai 2015 um 13:05:51 Uhr:


Hallo sgaeng4665

Aus welchen Kanton bist Du?

Gruss Style

Hoi aus dem Kanton ZH, Stadt Zh. Du?

Kanton SO, bin ab und zu mal in ZH.

Gruss

Moin

Woher würde man denn das Update fürs CIC bekommen?

Spiele schon länger damit, mir n ICOM zu holen.

Holt sich das Rhein**** allein? Gibts Videos oder Anleitungen, wie man mit nem ICOM SGs updatet?

NCS und INPA mach ich schon, nur kann man damit eben nicht alles machen.

Würde mich natürlich vorher erst belesen, daher die Frage. Und lernen muss man es eh.

Habe jetzt auch ein ctek mxts 40.
Auf welchen modus muss das Ladegerät sein beim updaten? Supply?

Gebrauchsanleitung schon durchgelesen vom Ladegerät?

Ähnliche Themen

Ja, mit supply klappt es.

Möchte fsc c9 für bmw apps einspielen im expertenmodus ista/p ohne die anderen Maßnahmen durchzuführen. Den fsc für mein Fahrzeug habe ich erworben. Decodieren und importieren in ista/p funktioniert. Danach komme ich nicht weiter. Kann mir jemand weiterhelfen?

Hallo,

was kommt für eine Meldung? Welches Baujahr ist das Fahrzeug?

Hast Du Teamviewer?

mfg

Mir ist nicht klar wie ich ein einzelnes sg bearbeiten kann.
Bj 03/2010, verjüngt auf 09/2011
Teamviewer habe ich, möchte es aber zunächst selbst versuchen.

...Ista-P ist ein falsches Werkzeug wenn man offiziell für das FZ keine SA gab's und vor allem an dem ZK und FA manipuliert wird! Dadurch kann man mehr Probleme schaffen als lösen.

Gruß

Wie könnte man fsc 9c sonst einspielen?

...bei Fxx Modelle geht mit E-Sys, bei Exx nutzen wohl die Meisten das "Freischalt-Tool v2.0.5" welchen man evt. mit viel Glück irgendwo gratis bekommt 😉 gibts natürlich auch andere teure Tools dafür.
Keiner gibt irgenwelche Infos weiter, ich schreibe wohl als einziger darüber.

Gruß

Okay, danke für die info.
Werde berichten, wie es weiterging.
Eine Frage habe ich noch: werden die fsc's auf der Festplatte des cic gespeichert oder in einem separaten Flashspeicherbereich des cic (müsste man bei einem hdd-wechsel die fsc's auch neu einspielen?)

Zitat:

@wolli. schrieb am 25. Mai 2015 um 21:02:01 Uhr:


..."Freischalt-Tool v2.0.5" welchen man evt. mit viel Glück irgendwo gratis bekommt 😉

Habe ich erst irgendwo gesehen, weis bloß nicht mehr wo es war

@sero68,
der FSC Kram wird intern abgelegt, nicht auf der Festplatte gespeichert, deshalb kann die FP nach belieben mit anderen aber gleichen System getauscht werden. Beim Defekt tausche ich diese gegen neue, welche mit Backup-Image versehen ist.
Wie mit E-Sys die FSC's eingetragen werden findest im berühmten amer. Forum.

@eugen,
dito, ich weiss wo 🙂

Gruß

Ich dachte Esys geht nur bei Fxx Modellen.
Ich habe einen e90 03/2010.

...wenn man keine Daten zum FZ angibt entstehen nur Missverständnisse.
E-Sys ist nur für die Nutzung mit Fxx.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen