CIC+Combox Kodierungsanleitung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung
Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.
Was alles benötigt wird:
1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)
Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!
Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.
Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.
Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.
"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.
Happy Coding 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.
Was alles benötigt wird:
1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)
Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!
Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.
Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.
Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.
"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.
Happy Coding 🙂
943 Antworten
Ist die K-CAN High/Low zwingend erforderlich zum Ansprechen der Combox Telematik BN2000?
Ich habe meines Erachtens nach alle Pins von der TCU und MULF2 richtig zugeordnet. Pin 2 hat Power. Die Combox antwortet aus dem MOST per rotem Licht, ich bekomme im CIC allerdings unter Bluetooth nur die Meldung "Bitte warten..." und per NCS beim Codieren "COAPI-2020". Auch per Tool32 und cmediar.prg antwortet die Combox nicht.
SP Daten müssten aktuell sein (https://blog.christianabele.de/.../).
Irgendwelche Tipps?
Die Combox Media braucht angeblich keine K-CAN-Verbindung - daher meine Frage, ob die Combox Telematik auch ohne K-CAN in Betrieb genommen werden kann. Letztlich kann ich auf die Telemetriedienste verzichten, solange Bluetooth-Streaming läuft.
Also der einfachste Weg: Ab auf eBay mit der Box und eine Combox Media anschaffen? Habe wenig Lust auf die Fuchtelei am PDC-Steuergerät.
Ähnliche Themen
Kann jemand bestätigen, dass folgende Pinbelegung richtig ist? Werden doppelte Pinbelegungen (bspw. auf Pin 14 GROUND) ausgelassen oder zusammengefasst?
Code:
TCU zur COMBOX:
1 -> 25 Mic+
4 -> 10 AUX-GND
15 -> 7 Crash Sig.
17 -> 2 Power+ 5A
18 -> 1 Power+ 10A
19 -> 12 MIC-
21 -> 11 MIC Shield
23 -> 22 Shield
31 -> 17 SOS sig.f Button
33 -> 15 Wakeup
36 -> 14 GROUND-
37 -> 21 emerg. Speak. +
38 -> 20 emerg. Speak. -
50 -> 18 emerg. butt LED
MULF zu COMBOX
4 -> 23 AUX NF L
5 -> 24 AUX NF R
17 -> 1 Power T30
22 -> 10 AUX GND
23 -> 22 AUX Shield
36 -> 14 GROUND
Ich bin nun exakt nach obiger Pinbelegung durchgegangen. Von der MULF2Hi weichen 3 Kabel in ihrer Pinbuchse ab. Ich hab sie dann entsprechend der Farbe auf die Combox gemappt, also bspw. Violett (VI) nach 23.
Leider immer noch „Fehler in CABD (COAPI-2020)“. Eine Verbindung zum Steuergerät scheint irgendwie nicht zu gelingen.
Ja, CIC, NFRM usw. keine Probleme.
Der Verstärker des HiFi Professional arbeitet auch noch, also sollte der MOST-Bus ja geschlossen sein.