CIC+Combox Kodierungsanleitung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung

BMW 3er E91

Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.

Was alles benötigt wird:

1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)

Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!

Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.

Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.

Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.

"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.

Happy Coding 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.

Was alles benötigt wird:

1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)

Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!

Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.

Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.

Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.

"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.

Happy Coding 🙂

943 weitere Antworten
943 Antworten

Wenn du nur den Media Teil benutzt brauchst du kein Can!! Can versorgt nur die 3G Antenne mit Strom es läuft alles auch ohne CAN!

Zitat:

@Montey85 schrieb am 24. Februar 2020 um 15:59:37 Uhr:


Neuen FA in die Steuergeräte geschrieben? Datum angepasst? Mulf aus dem FA genommen?

Exakt wie auf Seite 1 dieses Threads beschrieben. Leider komme ich nach dem Schreiben des FA in das CIC-Steuergerät nicht weiter. Das CIC startet neu und anschließend müsste ich MEDIA auswählen und codieren. Da dann aber keine Verbindung zum Steuergerät MEDIA aufgebaut werden kann, schlägt das Codieren fehl.

Nein, CAN-Leitung ist nicht angeschlossen. In diversen Threads im Netz findet man den Hinweis, dass CAN tatsächlich nicht notwendig sei.

Achso: Ziehe ich den MOST-Stecker im laufenden Betrieb, fällt erwartungsgemäß der Verstärker aus. Die Combox ist also definitiv aktiv und leitet das MOST-Signal weiter.

Der muss auch nur ins CAS und Nrfm ins cic kannst du keinen FA schreiben. Hast du die Steuergerät mal mit einer Leeren Man codiert?

Okay, da habe ich mich verkehrt ausgedrückt. Ich habe den neuen FA ins CAS und NRFM geschrieben und anschließend das CIC mit einer leeren .MAN codiert. Wenn ich dann MEDIA mit einer leeren .MAN codieren will, erscheint die obige Fehlermeldung.

Ähnliche Themen

Hast du 12v an PIN1 & 2 oder nur an einem von beiden?

Dass die ohne CAN generell funktioniert, bezweifle ich nicht unbedingt, aber ohne CAN kann sie nicht codiert werden oder darauf zugegriffen werden. Wie soll die denn sonst kommunizieren? Aber probiert ruhig weiter...

Bei mir war nie die CAN Leitung angeschlossen nicht einmal zum Codieren.

Der CAN wird nicht benötigt, wenns nur um die MEDIA-Funktionen geht. Die Codierung erfolgt automatisch über den MOST-Bus. Die Umsetzung erfolgt im MOST-Gateway.

Wenn der CAN-Bus nicht angeschlossen wird, funktioniert die Notfalltaste nicht mehr

Combox Telematik besteht aus 2 Steuergeräten und um alles zu nutzen muss K CAN Leitung gezogen werden. Und mit Strom versorgt werden.

Klar für den Telematikteil braucht es K-CAN und auch eine JBE3!
Aber das ist für den Media Teil unerheblich. Hier reicht die Stromversorgung (Pin 1 und/oder 2) und Most.

Ich vermute derweil, dass die Combox defekt ist. Der Verkäufer schickt mir eine zweite zu.

Okay, jetzt ist die neue Combox da. Noch einmal zusammenfassend, bevor ich mich an die Arbeit mache:

Der Wagen ist ein E89 aus 05/09. Ich entferne also aus dem FA:
#0509
$612
$619

und füge hinzu (falls noch nicht vorhanden):
#0911
$609
$614
$615
$616
$620
$644 (da Combox Telematik, sonst $633)
$6AA
$6AB
$6VA
$6VC
$6FL
$6NF
$6NR

Das schreibe ich per FA_WRITE in CAS und NFRM. Anschließend führe ich mit leerer FSW_PSW.MAN den Job SG_CODIEREN auf dem CIC aus, warte auf dessen Neustart und führe den Job auch auf MEDIA aus. Anschließend kann ich das MEDIA noch umcodieren.

Ist das soweit richtig und vollständig?

Danke Leute 🙂

@soso2222 hast eine pn 🙂

Tolle Anleitung. Ich habe hier alles liegen für meinen E60 mit cic. Gibt es wesentliche Unterschiede in der Anleitung wenn man es für einen E60 macht? Danke!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

Ich habe alles eingebaut in E60 mit einer SSD Datei vom E90...ist eine BN2000 Media nur mit USB, keine Telematic, kein Apple....einfach nur Bluetooth (Musik, Telefon) und USB mit Cover.

Ich hatte FA angepasst, CIC erst leer kodiert mit der SSD vom E90....dann ausgelesen...und beide CIC MANs verbunden, damit das CIC wieder weiß, dass es in einem E60 ist....

Ich habe bisher NICHT die Combox kodiert weil ich nicht drauf komme COAPI 2020 Fehler.

Mein Problem: Musik BT, Telefon BT und USB klappen inkl. Cover. Wenn ich jedoch einen Anrufe beende, ist die BT Verbindung weg. Das Phone lässt sich dann auch nicht mehr verbinden, es steht zwar in der Liste vom CIC, muss dann aber gelöscht werden..dasselbe passiert, wenn der Wagen einschläft...

Softwarestand CIC und Combox ist aktuell dank Update via USB Stick an der Combox...

Kann es sein, dass ich auf der Combox was kodieren muss? Wenn ja, komme ich da mit OBD2 überhaupt drauf? Jemand sagt mir ich bräuchte ein ICOM Kabel dafür...

Aufgrund der Funktion, die ja an sich gegeben ist, denke ich, dass die Verkabelung ok ist und ebenso die Combox....wirkt für mich eher wie ein Problem mit der Kodierung. DANKE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen