CIC+Combox Kodierungsanleitung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung
Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.
Was alles benötigt wird:
1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)
Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!
Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.
Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.
Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.
"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.
Happy Coding 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
wie versprochen eine kurze Anleitung für die CIC+Combox Kodierung mit Internet und BMW-Live-Aktivierung.
Was alles benötigt wird:
1.USB Kabel EOBD K+DCA OBDII von E-bay
2.INPA/EDIBAS Software
3.SG-DATA V41 oder höher (update beachten)
4. Windows XP oder Windows 7(32Bit) (Kann auch unter OSX mit VirtualBox laufen)
Vergewissre dich, dass CIC und Combox richtig angeschlossen sind. CIC muss auf dem aktuellsten Softwarestand sein! Die Zündung muss während des ganzen Vorganges an sein!
Starte den NCS-Expert tool--> Lade Profil Expertmode -->F1--->F3-->Wähle E89-->Wähle CAS
-->F2-->Wähle E89--> Gib einen US VIN/FGNR (Z.B. aus Internet) ein und aktiviere calculate checksum und dann OK--> markiere #0907(bei mir BJ des Wagens) und entferne mit ENTF-Taste auf dem PC--> Gib unter Attribute #0911 ein und dann auf "Add"--> Markier $606 (Wenn du einen Naiv Business hattest) und entfern es mit ENTF-Taste das gleiche machst du mit $612 und $619---> Gib bei Attribute $609, $614,$615,$616,$620, $633, $6VA, $6VC, $6FL, $6NF, &6NR, $6AA, $6AB und jedes mal mit "Add" bestätigen--->jetzt wenn du alles geändert hast auf "OK" drücken -->F6-->F4-->CIC und "OK"-->F3 und abwarten. CIC startet neu-->F1-->MEDIA wählen und "OK"--->F3 und ca 2 min warten-->F2 und FGNR_SCHREIBEN und mit "OK" bestätigen--F3 jetzt hat der Combox einen US-VIN/FGNR.
Jetzt NCS-Expert Tool beenden und Profil "Soso" wählen--> F1-->F3-->E89 "OK"-->F6-->F4-->MEDIA "OK"-->F4 (neu aufgetauchte Fenster schlissen)---> Im Ordner C:\NCSEXPER\WORK FSW.PSW.TRC Datei mit Editor aufmachen und nach TELEMATIK_VIN suchen den Parameter most_vin auf coding_vin ändern---> Nach MAIN_BOARD_ALONE suchen und den Parameter callboard_present auf mainboard_alone ändern-----> Nach USB1_IPOD_AUDIO und USB2_IPOD_AUDIO suchen und den Parameter analog auf digital ändern---> Datei speichern unter FSW_PSW.MAN und Dateityp alle Daten wählen und speichern/überschreiben---> Jetzt zurück zum NCS-Expert---> F5--> coapiReadSgProFsw wählen und 3x"OK" --->F2-->SG_CODIEREN wählen--> "OK"-->F3 und kurz abwarten.
Jetzt kannst du unter Telefonmenü von CIC dein Telefon per Bluetooth verbinden--> Unter Telefonkonfiguration Datenübertragung aktivieren--> Im Telefon Internet-Tethering aktivieren---> unter Connected Drive der CIC die Dienste aktualisieren--> Nach kurzer Pause sollen BMW-Live und Internet übers Mobiltelefon funktionieren.
"Soso" - Profil für NCS-Expert ist im Anhang. Einfach unter C:\NCSEXPER\PFL speichern.
Happy Coding 🙂
943 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gpanter22
Unter einstellung im BC die Dienste schon aktiviert dauert etwas.
Habe ich schon mehrfach gemacht 🙁 langsam frage ich mich, ob beim kodieren was schief gegangen ist...🙂🙄
HI@ all
Habe eben meine Combox Telematik nachgerüstet.
Mein E91 von 09/2009 hatte schon die TCU und MULF, daher war es nur umpinnen, Antennenadapter anstöpseln und codieren- > fertig 🙂
Mein Assist läuft auch mit der Combox einwandfrei.
Das Mobilteil in den TCU's und Comboxen sind wohl immer aktiv und identifizieren sich lediglich mit der Fahrgestellnummer.
Für die App's muss ich mir noch nen Freischaltcode organisieren; ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Etwas kurz die Anschlusskabel zur Combox, da der Stecker leider den Kabelauslass nach "rechts" hat.
Ich werde die Combox wohl die Tage mal upsidedown montieren, dann reicht's.
Blöd ist nur das USB- Kabel von der Armlehne; leider viel zu kurz und gewinkelter Stecker.
Da brauch ich auf jeden Fall noch eine Verlängerung; zudem hat man dann auch noch den zweiten USB- Port an der Combox frei und könnte somit im Kofferraum noch einen extra Anschluss nachrüsten.
SOS habe ich auch gleich mal getestet-> funzt 1A
Am ende sind zwei kabel übrig geblieben; einmal braun (zweite Masseleitung wegen TCU+MULF) und eine blaue Leitung an der TCU pin3; soll was mit dem Snapin zu tun haben; naja hab ich mal isoliert.
Was ich leider noch nicht raus bekommen habe ist, wie ich die alte TCU und MULF "lösche" also das die nicht mehr im CAS erscheinen.
Und den FA hab ich zwar angepasst und in CAS, NFRM, CIC und Kombi eingespielt, wird aber nicht dauerhaft vom CAS gespeichert. Bei jedem Neuverbinden mit NCS-Expert wird der "alte" FA angezeigt.
Ich lösche nur #0909 und füge hinzu #0911, SA6VC, SA6VA und SA6NR
Woran liegt das?
Gruß
Nach dem löschen/ändern des FA musst du die betroffenen SGs anwählen und als Job FA_WRITE auswählen und ausführen.
Achja, genau da war doch was 🙂
Hab ich eben noch codiert; passt perfekt!
Und die TCU und MULF sind verschwunden.
Nettes Gimmik ist in der Combox den wert INBAND_RINGING auf "aktiv" zu setzen.
Dann klingelt der original Handy- Rington im Auto.
Danke und Gruß
Ähnliche Themen
Hi Leute,
hab jetzt nach dem ganzen Umbau Probleme bekommen.
Habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen...
DSC_87: D35A - PT-CAN Gateway_1 - Klemmenstatus Botschaft 304 fehlt
Kombi_87: A3B2 CAN_ID_130_ERROR_Ausfall_Botschaft_Klemmenstatus
FRM_70: 9CBD - Kurzschluss oder Unterbrechung Tuerkontakte hinten
9CBC - Kurzschluss oder Unterbrechung Tuerkontakte vorne
CICR: E1CF - Zentrale Registry stimmt nicht mit der Sollkonfiguration ueberein (Error_Registry_New)
Was hat das zu bedeuten?
Was im Coding falsch oder wie?
Hab ich da ein Problem im Can- Bus Leitungsweg.
Musste ja vom PDC Can High/Low abgreifen und zur Combox führen
Alarmanlage geht leider daher auch nicht und die Türen verriegeln nur "normal" / ohne Sperre...
Scheiße!
Ich denke bei dem CIC Fehler gehts um die BMW Apps?
Habe die SA codiert nur der FSC fehlt noch...
Und die restlichen Fehler deuten wohl auf ein Problemchen mit dem FRM hin.
Aber wie löse ich das?
Kann man das FRM irgendwie komplett resetten (also mehr als nur leere .man)?
gute Nacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von dboxfutzi2002
HI@ allHabe eben meine Combox Telematik nachgerüstet.
Mein E91 von 09/2009 hatte schon die TCU und MULF, daher war es nur umpinnen, Antennenadapter anstöpseln und codieren- > fertig 🙂
Mein Assist läuft auch mit der Combox einwandfrei.
Das Mobilteil in den TCU's und Comboxen sind wohl immer aktiv und identifizieren sich lediglich mit der Fahrgestellnummer.
Für die App's muss ich mir noch nen Freischaltcode organisieren; ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Etwas kurz die Anschlusskabel zur Combox, da der Stecker leider den Kabelauslass nach "rechts" hat.
Ich werde die Combox wohl die Tage mal upsidedown montieren, dann reicht's.
Blöd ist nur das USB- Kabel von der Armlehne; leider viel zu kurz und gewinkelter Stecker.
Da brauch ich auf jeden Fall noch eine Verlängerung; zudem hat man dann auch noch den zweiten USB- Port an der Combox frei und könnte somit im Kofferraum noch einen extra Anschluss nachrüsten.
SOS habe ich auch gleich mal getestet-> funzt 1A
Am ende sind zwei kabel übrig geblieben; einmal braun (zweite Masseleitung wegen TCU+MULF) und eine blaue Leitung an der TCU pin3; soll was mit dem Snapin zu tun haben; naja hab ich mal isoliert.Was ich leider noch nicht raus bekommen habe ist, wie ich die alte TCU und MULF "lösche" also das die nicht mehr im CAS erscheinen.
Und den FA hab ich zwar angepasst und in CAS, NFRM, CIC und Kombi eingespielt, wird aber nicht dauerhaft vom CAS gespeichert. Bei jedem Neuverbinden mit NCS-Expert wird der "alte" FA angezeigt.
Ich lösche nur #0909 und füge hinzu #0911, SA6VC, SA6VA und SA6NR
Woran liegt das?Gruß
FA wird nur in CAS und FRM gespeichert. TIP ich würde immer einen von beiden original lassen. Sonst könnte es passieren das ihr mal nich an andere Stgs kommt. Der FA ist ja nur relevant für das zu codiernde STG.
Zitat:
Original geschrieben von dboxfutzi2002
Hi Leute,hab jetzt nach dem ganzen Umbau Probleme bekommen.
Habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen...DSC_87: D35A - PT-CAN Gateway_1 - Klemmenstatus Botschaft 304 fehlt
Kombi_87: A3B2 CAN_ID_130_ERROR_Ausfall_Botschaft_Klemmenstatus
FRM_70: 9CBD - Kurzschluss oder Unterbrechung Tuerkontakte hinten
9CBC - Kurzschluss oder Unterbrechung Tuerkontakte vorne
CICR: E1CF - Zentrale Registry stimmt nicht mit der Sollkonfiguration ueberein (Error_Registry_New)Was hat das zu bedeuten?
Was im Coding falsch oder wie?Hab ich da ein Problem im Can- Bus Leitungsweg.
Musste ja vom PDC Can High/Low abgreifen und zur Combox führenAlarmanlage geht leider daher auch nicht und die Türen verriegeln nur "normal" / ohne Sperre...
Scheiße!
Die Sicherheitsfunktionen laufen auch teilweise über die Combox da es die bei dir nicht gab gibt es jetzt Datenkaos. Can Leitungen entfernen. Habe die bei den letzten min 50 Combox Nachrüstungen auch nie verbaut.
Hi, hmm warum braucht dann die Combox den CAN?
Der wird doch für irgendwas gut sein?
Ich benutze ja die Telemetrie mit Assist und Notruf soll ja auch funzen; geht da nicht ein Teil über CAN?
Komisch ist auch das das NFRM den Fehler Türkontakte vorne und hinten meldet.
Die Kontakte hängen ja direkt am NFRM und werden ja über den CAN nicht beeinflusst.
Auch die komischen Fehlermeldungen vom PT-Can sind eigenartig da ja der PT-Can ein separater Bus ist... Da hab ich ja nichts gefummelt...
Nur eins haben die Fehler gemeinsam; die fehlerhaften SGs hängen alle am Bus vom NFRM.
Und why Datenchaos?
Die Combox passt ja zu den restlichen Steuergeräten...
Der wagen ist ja von 09/2009 und da sind ja die gleichen SGs wie in den Modellen von mitte 2010 (offizielle Combox- Einführung).
Der komplette Wagen hat den I- Status von Dezember 2012 also auch keine alte SW.
Ich werde gleich mal mein ISID hochfahren und schauen was das so zu melden hat 🙂
Gruß
So, hab den original FA wieder in CAS und NFRM geschrieben + leere .man datei nachgeschoben.
Seither kein Fehler. Auf einmal gehen die Türkontakte wieder und auch die anderen Steuergeräte melden keinen Fehler. Habe die Combox mal am CAN gelassen; funktioniert.
Nur das CIC meldet noch den gleich Fehler, aber das liegt wie schon erwähn am fehlenden FSC für Apps.
Dumm ist leider nur, das der FA zum aktuellen Einbau nicht passt, also beim nächsten BMW besuch gibts evtl. Probleme...
Hat jemand eine Idee warum es da so abgeht?
Ändere doch nur das Produktionsdatum und füge 3 SA's hinzu.
Muss doch noch eine andere elegante Lösung für geben?!
Oder müssen evtl. alle SGs neu codiert werden damit alles harmoniert?
Achso, habe die Checkbox "calculate checksum" nicht angehakt da ja die original vin geblieben ist...
Gruß
Schade das sich hier keiner mehr einbringt...
Mein zweiter Versuch:
FA ins CAS codiert aber diesmal erst das Zeitkriterium vom #0909 auf #0911 geändert; dann codiert.
Ergebniss-> keine Error.
Erst danach SA's hinzugefügt, erneut codiert und siehe da, es geht doch.
Jetzt kann ich es mir nicht erklären warum ich beim letzten Versuch sooo Probleme damit hatte...
Nungut aber es geht und ich bin Happy.
Jetzt muss ich mich mal mit BMW auseinandersetzen zwecks Umtragung im Server München von TCU auf Combox IMEI.
Hoffe die kommen mir da entgegen und machen das auch.
Sonst gehen ja "Fernöffnung", "GoogleSendToCar" und andere Dienste nicht...
Auf dem "BMW Remote" App sollten danach auch zusätzliche Punkte erscheinen wie "Fernhupe" und "Lichthupe" - Kann ja die Combox 🙂
Meine Combox hängt nun auch weiterhin am CAN und macht KEINE Probleme oder Fehler!!!
Ist es eigentlich nun möglich Videos vom Iphone5 auf dem CIC abzuspielen?
Beim IPhone4 ging das ja über die separate FBAS- Leitung zum CIC.
Bei mir funzt auch das "BMW Connected" IPhone App noch nicht.
Hängt das mit dem noch fehlenden Freischaltcode für die CIC- "Apps" zusammen oder sind das zwei paar Schuhe?
Und zuletzt - Hat jemand eine Idee, wie ich das USB- Kabel verlängern kann?
im Moment hängt das recht straff an der Combox und der abgewinkelte Stecker ist blöd...
Ich mach morgen mal ein paar Photos...
GRuß
Ich habe meinen E91 (04/2010; Navi Business, TCU) nach dieser Anleitung codiert.
Seitdem funktioniert mein Mikrofon nicht mehr - man kann mich am Telefon nicht mehr hören. Angepinnt ist alles richtig, das habe ich x-fach geprüft.
Auch die Spracheingabe funktioniert nicht mehr, die Taste am Lenkrad reagiert garnicht.
Habe ich eine der Comboxen mit kaputten Mikrofoneingang erwischt oder liegt es an der Codierung?
Tja das kann tausend Ursachen haben bei solch einem Umbau.
Was hast du denn genau gemacht? Schritt für Schritt.
Welche Details brauchst du genau?
Die TCU habe ich durch die Combox Media ersetzt, und eingepinnt, nach folgender Anleitung von frank_dc:
Microphon (+), TCU Pin 1 -> Combox Pin 25
Microphon (-), TCU Pin 19 -> Combox Pin 12
Microphon Schirmung, TCU Pin 21 -> Combox Pin 11
Kl. 30G (Spannung), TCU Pin 17 -> Combox Pin 1
Kl. 31 (Masse), TCU 36 -> Combox Pin 14
Dann nach soso's Anleitung den FA angepasst und mit US-VIN Programmiert. Natürlich habe ich wg. Navi Business (CIC mid) $606 nicht durch $609 ersetzt. Alles übrige habe ich nach Anleitung übernommen, wenn es nicht eh schon in meinem FA war.
Es funktioniert auch alles, außer eben dem Mikrofon und der Taste für Sprachwahl. Das Mikrofon steht sogar im Fehlerspeicher.
Telefonieren geht ja auch, nur hört man mich einfach nicht. 😕
Im Auto war bereits das übliche Navi Business mit Vorbereitung Handy Business, Teleservice, BMW Online und BMW Assist.