Ciao Ciao geliebter A6
Servus,
nach nun gut 6 Jahren Audi A6 4F ( mit dem ersten gerechnet ) geht mein 08 gekaufter Audi A6 in den Süden des Landes.
Ich bin schon ein wenig traurig, aber ein 4F wird auch mittlerweile zu oft auf deutschen Straßen gesehen 😉 Man hat sich in 6 Jahren einfach satt gesehen.
Letzendlich lässt sich folgendes sagen:
-> 30.000 km Inspektion
-> 60.000 km Beläge rundherum neu
-> 60.000 km Inspektion
-> 76.000 km abgegeben
Also: NIE IN DER WERKSTATT GEWESEN !!!!! ( Außerplanmäßig )
Ich war top zufrieden mit dem Dicken. Die Maschine läuft erstklassig !
Auch der Innenraum TOP ! Kein Knarzen, Rattern oder sonstiges !
Verbrauch ca. 8,0 l /100 km Langstrecke mit gut Gas !
Was soll man dazu sagen ? Ich bin bisher nie ein besseres Auto gefahren in meinem Leben und ich habe schon ca. 60 Autos in meinem Leben besessen....
Aus dem A6 Lager verabschiede ich mit einem "Vorsprung durch Technik" 😉
Als nächstes kommt ein Ford Mondeo 2.2 TDCI Titanium X oder ein Ford Kuga ( sehr wahrscheinlich ).
Also, bis denne auf Deutschen Straßen !!!!
Es grüßt
BIGAUDIFAN
Beste Antwort im Thema
Hallo
Jeder kann fahren was er will,wenn er umsteigen möchte sollte man es respektieren.
Wie viele fahren hier einen A6 ohne große Ausstattung wie normale Stoffsitze, kein Navi usw.
Sowas wäre mir peinlich in einem A6.
MfG
79 Antworten
Naja - ich denk mal inkl. der Zweitwagen für die Frau. Dann sieht die Zahl schon nicht mehr so schlimm aus - aber dennoch noch recht hoch.
Auf jeden Fall ne Lebensdauer von rund 1 Jahr bei den Autos...Oder er ist/war selbsständig und hat den Fuhrpark mit dazu gezählt 🙂
Ansonsten kann ich den Wechsel aus dem AudiLager nicht ganz verstehen - vor allem bei der Zufriedenheit. Vor allem noch zu Ford, deren Qualität noch in den Kinderschuhen steckt (bauen erst seit ca. 3-4 Jahren wirklich gute Autos). Q3 oder Q5 - das wäre meine Empfehlung 🙂
Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Ja, 60 Autos in insgesamt genau 33 Jahren ist schon recht hoch, gerade in meiner jüngeren Zeit habe ich oft die Autos gewechselt.
Also: Ich bin Selbstständig, habe aber keinen Fuhrpark und nur ein Auto
( meine Frau braucht kein Auto ).
Warum ich wechsle ? Ford baut mittlerweile so gute Autos, dass es mir nicht mehr wert ist, viel mehr Geld für ein vergleichbares Auto von deutschen Herstellern zu kaufen. Außerdem sind die Leasingangebote mit dem s.g. "Flatrate"-Paket mit 4 Jahren Garantie/Inspektion/TÜV/AU unschlagbar und das bei 2,9 %.
Das ist der einfache Grund.
Mondeo und Kuga wurden bereits gefahren....bald kommt die Entscheidung....
Zitat:
Original geschrieben von macros_1102
Naja - ich denk mal inkl. der Zweitwagen für die Frau. Dann sieht die Zahl schon nicht mehr so schlimm aus - aber dennoch noch recht hoch.Auf jeden Fall ne Lebensdauer von rund 1 Jahr bei den Autos...Oder er ist/war selbsständig und hat den Fuhrpark mit dazu gezählt 🙂
Ansonsten kann ich den Wechsel aus dem AudiLager nicht ganz verstehen - vor allem bei der Zufriedenheit. Vor allem noch zu Ford, deren Qualität noch in den Kinderschuhen steckt (bauen erst seit ca. 3-4 Jahren wirklich gute Autos). Q3 oder Q5 - das wäre meine Empfehlung 🙂
da muss ich widersprechen ! Ford baute schon immer gute Autos die technisch einwandfrei liefen !!! Nur die Optik war nicht immer so prall wie bei den deutschen Herstellern.....
Hi 2 All,
ich sehe Ford schon als Deutschen Hersteller, siehe mal hier -> http://www.ford.de/UeberFord
Zitat:
Am 18. August 1925 wurde in Deutschland die Ford-Werke AG gegründet. Seitdem sind hierzulande weit über 30 Millionen Ford Fahrzeuge vom Band gelaufen. ....
Im Jahr 1986 kam ich in Österreich zu einer Firma und bekam einen Ford Escort als Dienstwagen. Als ich dann 1989 mein eigenes Unternehmen gründete, hat Ford (in Wien) mir das beste Angebot gemacht. Von Orion über Escort, Sierra, Transit, Mondeo I und II, Galaxy, Focus, sogar ein älterer Granada Kombi war noch dabei, hatte und habe ich alles in meinem Fuhrpark. Alle Autos liefen immer gut, waren immer zuverlässig.
Und einer, ein Galaxy Bj.98, läuft noch immer, mittlerweile mit 340t km auf der Uhr. Und der Mitarbeiter der damit fährt gibt ihn nicht her. Kann also nicht so schlecht sein *gg*
So zwischendurch mal fahre ich auch mal einen meiner Ford's.
Aber meine Dicke würde ich nicht so einfach tauschen wollen.
Grüße aus Baden bei Wien
Bert
Ähnliche Themen
Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich bin letztens im aktuellen Ford Mondeo mitgefahren. Es ist optisch ein wirklich schönes Auto geworden. Aber es hat im Armaturenbrett und aus dem Fond gequietscht und geklappert und der Beifahrersitz hat geknarzt (nein, ich wiege keine 150kg). Der Besitzer war davon auch schon total genervt (man unterhält sich natürlich darüber) und war damit auch schon zwei mal in der Werkstatt. Leider hat man diese Geräusche nicht weg bekommen. Ein Klappern haben sie wohl geschafft zu beseitigen, dies kam aber nach zwei Wochen wieder.
Die Qualität des Fahrzeugs (Ausgenommen der Innenraum) mag zwar zugenommen haben (nichtmehr: "Er fuhr Ford und kam nie wieder"😉 jedoch ist die Technik in meinen Augen (der selber viele Jahre Opel gefahren ist) noch weit von einem Audi, BMW und Co. entfernt und der geringere Preis für die Fahrzeuge (bzw. der Aufpreis für die "Premiummodelle"😉 gerechtfertigt.
Da würde ich mich (was die Materialanmutung angeht) eher im VW Konzern umschauen (z.B. Passat CC, Passat etc.).
Natürlich gibt es bei Ford, bei Opel, bei Mazda, etc. auch Fahrzeuge die ohne Probleme 350.000, 500.000km und mehr gelaufen haben. Jedoch sind es eher die Ausnahme wenn man sich die Laufleistungen anschaut mit denen ein Audi A6 regelmäßig noch verkauft wird, oder Mercedes E-Klassen etc. Die hohen Laufleistungen findet man dort deutlich öfter.
Gruß Benny
Du wirst den Dicken vermissen 😉.
Der neue Mondeo ist auch ein tolles Auto. Mein Chef hat so ein Teil mit 200 PS Benziner, ACC und (aufgemerkt 😁) klimatisierten Sitzen. Kein klappern, quietschnen oder was auch immer.
Aber vermissen wirst Du den Dicken trotzdem 😁, Haptik und Bedienung sind eine andere Welt.
Servus,machs gut...alles Gute und weiterhin viel Spaß mit Deinem neuen Auto!
(Von Audi zu Ford...Respekt...Image,scheint Dir nicht wichtig zu sein....mein Bruder hatte einen Mondeo und war überaus zufrieden damit....und lieber einen Ford,als einen BMW!)
definitv werde ich meinen Dicken vermissen !!!!
Mein A6 war ausnahmslos perfekt !
Aber wie schon öfters erwähnt, mir geht der Einheitsbrei ein wenig auf den Nerv, deshalb was neues, anderes....6 Jahre Audi reichen erstmal....
Und ein Ford Mondeo ist kein Einheitsbrei?
Wenn du jetzt etwas möchtest das kein Einheitsbrei ist und man nicht so stark auf den Straßen sieht finde ich das echt gut. Geht mir bei Felgen auch immer so. Aber dann kauf dir einen Dodge Charger SRT, Dodge Challenger, Cadillac Escalade, Chevrolet Camaro, aber doch keinen Mondeo, Insignia, Astra, Golf, Passat oder sowas. Also der Grund bzw. die Durchführung ist schon komisch 😛
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Und ein Ford Mondeo ist kein Einheitsbrei?Wenn du jetzt etwas möchtest das kein Einheitsbrei ist und man nicht so stark auf den Straßen sieht finde ich das echt gut. Geht mir bei Felgen auch immer so. Aber dann kauf dir einen Dodge Charger SRT, Dodge Challenger, Cadillac Escalade, Chevrolet Camaro, aber doch keinen Mondeo, Insignia, Astra, Golf, Passat oder sowas. Also der Grund bzw. die Durchführung ist schon komisch 😛
Gruß Benny
Ich hab nach 6 Jahren kein Bock mehr auf Audi ! Deshalb ein Ford 😉 Das war damit gemeint.....
Zitat:
Original geschrieben von BigAudiFan
Ich hab nach 6 Jahren kein Bock mehr auf Audi ! Deshalb ein Ford 😉 Das war damit gemeint.....
Na dann doch nicht so ein BIG Audi Fan 😉 😛
Viel Glück und Spaß mit dem Neuen.
Gruß Benny
Naja, schade um das zuverlässige Auto 😉 ... aber dann mach mal Erfahrungen mit Ford 🙂, wenn es ganz schlimm kommt, dann wechselst du eben wieder 🙂 ...
Viel Spaß mit dem Neuen und auch ich muss es nochmal sagen:" Du wirst den A6 vermissen" 😁 ..
Viele Grüße
Leon
...Leon hat Recht.... Du wirst bereits nach wenigen km den Unterschied schon merken... und ich sage mal in allen Bereichen... Muss Deine Firma sparen?? ... Gruß Gerlinde
Zitat:
Original geschrieben von perousea6avant
Muss Deine Firma sparen??
😁😁😁
Gruß Benny
Ob der Ford Mondeo jetzt nun langfristig glücklicher macht, bleibt offen.