1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Ciao Ciao geliebter A6

Ciao Ciao geliebter A6

Audi A6 C6/4F

Servus,

nach nun gut 6 Jahren Audi A6 4F ( mit dem ersten gerechnet ) geht mein 08 gekaufter Audi A6 in den Süden des Landes.

Ich bin schon ein wenig traurig, aber ein 4F wird auch mittlerweile zu oft auf deutschen Straßen gesehen 😉 Man hat sich in 6 Jahren einfach satt gesehen.

Letzendlich lässt sich folgendes sagen:

-> 30.000 km Inspektion
-> 60.000 km Beläge rundherum neu
-> 60.000 km Inspektion
-> 76.000 km abgegeben

Also: NIE IN DER WERKSTATT GEWESEN !!!!! ( Außerplanmäßig )
Ich war top zufrieden mit dem Dicken. Die Maschine läuft erstklassig !
Auch der Innenraum TOP ! Kein Knarzen, Rattern oder sonstiges !

Verbrauch ca. 8,0 l /100 km Langstrecke mit gut Gas !

Was soll man dazu sagen ? Ich bin bisher nie ein besseres Auto gefahren in meinem Leben und ich habe schon ca. 60 Autos in meinem Leben besessen....

Aus dem A6 Lager verabschiede ich mit einem "Vorsprung durch Technik" 😉

Als nächstes kommt ein Ford Mondeo 2.2 TDCI Titanium X oder ein Ford Kuga ( sehr wahrscheinlich ).

Also, bis denne auf Deutschen Straßen !!!!
Es grüßt
BIGAUDIFAN

Beste Antwort im Thema

Hallo

Jeder kann fahren was er will,wenn er umsteigen möchte sollte man es respektieren.

Wie viele fahren hier einen A6 ohne große Ausstattung wie normale Stoffsitze, kein Navi usw.

Sowas wäre mir peinlich in einem A6.

MfG

79 weitere Antworten
79 Antworten

Den Grund kann ich zwar nicht ganz verstehen, aber zukünftig viel Spaß mit Deinem Neuen.

P.S.: Meldest Du Dich dann auch bei motor-talk neu an? :-)

Viel Spaß mit deinem neuen. Ford hat einen wahnsinnigen Schritt nach vorne gemacht. Habe jetzt schön öfters im neuen Mondeo gesessen( nebenjob Europcar). Muß sagen der innenraum ist gelungen erst recht in der gehobenen Ausstattung.
Warum nicht mal über den Tellerrand schauen, mache ich auch immer wieder :-)

MFG Timo

ist zwar nicht ganz passend mein Name, aber ein AudiFan bleibe ich immer 😉

Nur der neue A6 ist zwar gefällig, aber ich brauch Abwechslung.

Der Mondeo ist wirklich TOP, es gibt nichts auszusetzen ( wobei das Lautsprechersystem nicht so prall ist und JA ! Mit 50 Jahren hört man auch mal lauter Musik, wobei ich nicht WDR4, sondern BigFM höre 😰 😁 ! )

Allerdings tendiere ich ebenso zum Kuga, da ich noch nie einen SUV hatte....

Von A6 auf Kuga, na viel Spass. Wird schon gehn. Nett sieht er aus.

Also Hut ab vor der mutigen Entscheidung einen Ford zu kaufen. Das sind schon 2 Schritte zurück. Optik aussen ist Ford nicht schlecht, aber innen? Geht meiner Meinung nach gar nicht. Ford ist noch meilenwert von Audi entfernt und wird, denk ich, auch nie diese Stufe erreichen.
Wenn du dich aber für einen SUV interessierst, warum schaust du dich nicht mal im Q5 Lager um oder jetzt dann im Q3? Kuga sollte auf Q3 Höhe sein.

Zitat:

Original geschrieben von Yoy


Kuga sollte auf Q3 Höhe sein.

Vom Segment............JA

Vom Preis..................NEIN

Hallo,

ein Auto abzugeben, das problemlos seine Dienste verrichtet hat und komplett umzusteigen, ist mutig ;-) ... man weiß nie, was man als nächstes bekommt, vollkommen unabhängig von der Marke ...

in Deinem Profil sehe ich, daß es ein 2,7er war, also ein 6 Zylinder ... ich möchte nie, nie mehr, zurück zu 4 Zylindern (und auch nicht weniger Hubraum), da für mich die Laufkultur eines 6 Zylinders einfach "Musik in den Ohren" ist, aber ich gebe zu, daß ich schon sehr sehr sensibel auf eine gewisse Akkustik reagiere ....

dennoch: Ford baut seit Jahren zu den Vorgängern schon wirklich nicht mehr vergleichbare PKW`s ... allerdings, gegenüber einem A6 4F bestehen, zumindest in meinen Augen, schon noch gravierende Unterschiede, auch was die verabeiteten Materialien, insbesondere im Innenraum, betrifft ...

Viel Spaß und hoffentlich ebenfalls so problemlose Fahrt mit Deinem neuen Gefährt

Peter

Humortaste an: Huch... von AUDI verwöhnt... nun zu Ford....! Ohje...ob das man(n) gut geht... Für mich ein NO GO... hat man dich dazu gezwungen? können wir helfen?? Humortaste aus.

mal ne blöde Frage:

Man wird doch erwarten können das ein Wagen 100tkm ohne Werkstattaufenthalt hält.

Liege ich da völlig falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Klatt


mal ne blöde Frage:

Man wird doch erwarten können das ein Wagen 100tkm ohne Werkstattaufenthalt hält.

Liege ich da völlig falsch?

Dachte ich auch immer. Mein alter Audi 80 hat da sogar mehr geschafft, aber das war noch ne einfachere Technik. Bei den neuen, mit Technik und elektronik voll gespickten Autos kann schnell mal was den Geist aufgeben.

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy



Zitat:

Original geschrieben von Yoy


Kuga sollte auf Q3 Höhe sein.
Vom Segment............JA
Vom Preis..................NEIN

Das meinte ich ja auch. 🙂

Der Q3 tritt ja auch gegen den Tiguan an, der ist aber auch anders im Preis. Also auf gleicher Höhe. 🙂

....mal eine andere frage: Wie kommt man dazu in gut 30 "Fahr-Jahren" 60 mal das Auto zu wechseln? Klingt irgendwie stressig.. 🙂

Die Fahrzeugwechselquote ist schon ordentlich. Respekt.

Ford hat sicherlich aufgeholt in den letzen Jahren. Ich habe mich auf einer Messe in einen Mondeo gesetzt. Die Sitze sind eine reine Zumutung. Butterweich und der Seitenhalt war praktisch nicht vorhanden (da bietet ein flaches Holzbrett mehr Seitenhalt). Ich glaube Al Bundy hat auf seiner Couch den gleichen Sitzkomfort - Ami halt.

Aber sons laufen die ganz ordentlich und vom Design her gibts bei weitem Schlimmeres.

Wünsche knitterfreie Fahrt im neuen Auto und viel Spass....

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen